http://www.pedelecforum.de/forum/showthread.php?21856-Bionx-Zusatzakku
http://www.pedelecforum.de/forum/showthread.php?3433-Zweitakku-f%FCr-Bionx
http://www.endless-sphere.com/forums/viewtopic.php?f=2&t=7813
http://www.bikipedia.de/wp-content/uploads/downloads/ANTRIEBSSYSTEM_BIONX.pdf
http://www.nycewheels.com/bionx-documentation.html
(Das Modell 2009 (ab Softwareversion 3.8, siehe auch http://www.pedelecforum.de/forum/showpost.php?p=85196&postcount=15) hat einen völlig neuen „CAN-BUS“ für die elektronische Steuerung. Dadurch ist bezüglich der Codes nichts mehr mit den Vorgängermodellen kompatibel, siehe auch http://www.pedelecforum.de/forum/showpost.php?p=30399&postcount=21).
Zugang zum Konfigurations- und Programmiermenu siehe Seite 8 der Bedienungsanleitung oder Seite 10 der Installationsanleitung oder in folgendem Forumsbeitrag: http://www.pedelecforum.de/forum/showpost.php?p=23029&postcount=7
Alle Angaben ohne Gewähr!
Programmierschlüssel für den Endkunden :
-2001 = Einstellung in km oder in Meilen.
-2002 = Bremsstärke der Motorbremse (Rekuperationsstärke).
-2003 = Aktivierung der Anzeige der verbleibenden Distanz und Zeit.
-2004 = Einstellen der Uhrzeit.
-2005 = Programmierung des Radumfanges in mm (wie 3771 aber für den Endkunden)
-2006 = Konfiguration des Bremssensors. NO, NC, analog. (rev.2.1++)
-2007 = Konfiguration der Polarität des Gasgriffs (0-5Volt oder 5-0Volt)
Spezifische Programmierschlüssel für den Fachhändler:
-3771 = Radumfang in mm.
-3772 = Aktivierung des Diagnosemodus (Test Drehmomentsensor, die ersten beiden Ziffern der Anzeige zeigen Drehmomentänderung an)
-3773 = Konfigurierung der maximalen Unterstützungsgeschwindigkeit des Velos in km/h.
-3775 = Einstellen der Geschwindigkeitslimite des Gasgriffs. (Geschwindigkeitseinstellung und (De-)Aktivierung)
-3776 = Einstellen der Unterstützungs-Startgeschwindigkeit 3km/h (Geschwindigkeitseinstellung und (De-)Aktivierung)
-5000 = Vollständiges Zurücksetzen aller Konsolenparameter (Full reset). ACHTUNG: http://www.pedelecforum.de/forum/showpost.php?p=40618&postcount=8
-1976 = Drehrichtung des Motors. (1=normal, 0=rückwärts)
-1234 = Konfiguration der Reaktion auf den Drehmomentsensor (1-5, 1=langsam, 5=schnell) (Rev2.2++) Der Motor muss mit der Firmware rev#B ausgestattet sein.
-1970 = Aktivierung der Beleuchtung und der DCDC Automatik. (Rev2.2++) Grundvoraussetzung ist die Installation des Lichtabnehmers und der Konfiguration im SMC#4.
-0007 = Konfiguration der Verstärkung des Signals des Drehmomentsensors. Bereich der einstellbaren Werte : 0.1 bis 4.0.
Fehlermeldungen im Diagnosemodus : (REV2.1++)
-SMC_ERROR_VCTRL 20
-SMC_ERROR_VPRCH 21
-SMC_ERROR_RELAY 22
-SMC_ERROR_BMS 23
-Werden zukünftig ausgebaut auf Übertemperatur, niedriger Ladestand, etc.)
Die Einstellungen wirken sich unter Umständen negativ auf die Reichweite aus …