Akkutechnologie
1. Grundsätzliches zu Akkus
-
-
-
-
-
Das (balancierende)
BMS (Batterie-Management-System) und seine Probleme
-
Ermittlung des echten Gleichstrom-Innenwiderstands eines Akkupacks:
klick mich
Glossar: Aufbau von Akkupacks, Balancing, BMS, CCCV, Energieinhalt von Akkus, Strombelastbarkeit von Akkus (C-Rate)
-
-
-
Reichweiten eines Nabenmotors mit EPACSim simuliert:
klick mich
-
-
-
-
-
-
Li-Fe-PO4-Akkumulator: hohe Belastbarkeit und Zyklenzahl, immer Balancer-Elektronik erforderlich, geringste Energiedichte bei Li-Zellen, deswegen relativ schwer
-
Li-Mn-Akkumulator: hohe Belastbarkeit und Zyklenzahl, z.T. keine Balancer-Elektronik erforderlich, hohe Energiedichte, wohl derzeit insgesamt beste Akku-Chemie für Pedelecs
-
-
-
NiMH-Akkumulator: Kompromiss zwischen Preis, Leistung und Gewicht, im Pedelec-Bereich veraltet
-
3. Akkuboxumbauten u.ä.
4. Akkuzellen-Punktschweißgerät-Eigenbau