Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diskussionen
Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte
Zweiter Akku parallel schalten (oder umschalten)?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Michael-123" data-source="post: 83160" data-attributes="member: 2549"><p><strong>AW: Zwei 9Ah ELFEI-Akkus parallel schalten?</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>5 Ampere bei 1.5V macht 300 Milliohm Widerstand die bei dir zum größten Teil von den Steckern und dem Innenwiderstand des Messgerätes kommen.</p><p></p><p>Jetzt nehme zum Messen mal eine Stromzange und verbinde die Akkus direkt ohne Stecker dazwischen. Sind wir dann schon bei 20 Ampere oder mehr ?</p><p></p><p>Und dann noch ein vollgeladener Akku mit einem entladenen Akku zusammenschalten (weil irgendwer irgendwie mal etwas vergessen oder verwechselt hat). Dann fängt es an zu kokeln. Hoffentlich gibt es im System eine Schmelzsicherung, andernfalls könnten die Kontakte zusammenschweissen und man kann sie also nicht mehr lösen. Das hat zur Folge, das vielleicht etwas Panik ausbricht und man den nicht vorhandenen Feuerlöscher wegen der Rauchentwicklung nicht mehr findet. Auch den Ausgang aus dem Keller findet man nicht mehr. So stirbt Mensch aufgrund einer Rauchvergiftung.</p><p></p><p>Das gibt einen Bericht in der lokalen Zeitung. </p><p></p><p>"E-Bike Bastler begeht Selbstmord"</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Michael-123, post: 83160, member: 2549"] [b]AW: Zwei 9Ah ELFEI-Akkus parallel schalten?[/b] 5 Ampere bei 1.5V macht 300 Milliohm Widerstand die bei dir zum größten Teil von den Steckern und dem Innenwiderstand des Messgerätes kommen. Jetzt nehme zum Messen mal eine Stromzange und verbinde die Akkus direkt ohne Stecker dazwischen. Sind wir dann schon bei 20 Ampere oder mehr ? Und dann noch ein vollgeladener Akku mit einem entladenen Akku zusammenschalten (weil irgendwer irgendwie mal etwas vergessen oder verwechselt hat). Dann fängt es an zu kokeln. Hoffentlich gibt es im System eine Schmelzsicherung, andernfalls könnten die Kontakte zusammenschweissen und man kann sie also nicht mehr lösen. Das hat zur Folge, das vielleicht etwas Panik ausbricht und man den nicht vorhandenen Feuerlöscher wegen der Rauchentwicklung nicht mehr findet. Auch den Ausgang aus dem Keller findet man nicht mehr. So stirbt Mensch aufgrund einer Rauchvergiftung. Das gibt einen Bericht in der lokalen Zeitung. "E-Bike Bastler begeht Selbstmord" [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Diskussionen
Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte
Zweiter Akku parallel schalten (oder umschalten)?
Oben