
torcman
- Dabei seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 6.827
- Reaktionspunkte
- 3.505
- Ort
- bei Stuttgart
- Details E-Antrieb
- 102.096 km mit BionX 48V 40.7V 36V seit 2010
AW: Akkupacks paralell schalten
na ja die Schottky-Dioden verbitten jegliche Ausgleichstroemme, hat's was auch fuer sich.
Speziell wenn ein Akku Kurzschluss kriegt fliesst kein grosser Strom von dem anderen Akku in den kaputten Akku.
Wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann sind sie nicht verkehrt. Wenn man jedem Akku eine Schmelzsicherung verpasst, was man auf jedem Fall machen soll, dann kann man auf die Dioden verzichten - aber dann immer ca gleiche Spannung bei verbinden!
na ja die Schottky-Dioden verbitten jegliche Ausgleichstroemme, hat's was auch fuer sich.
Speziell wenn ein Akku Kurzschluss kriegt fliesst kein grosser Strom von dem anderen Akku in den kaputten Akku.
Wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann sind sie nicht verkehrt. Wenn man jedem Akku eine Schmelzsicherung verpasst, was man auf jedem Fall machen soll, dann kann man auf die Dioden verzichten - aber dann immer ca gleiche Spannung bei verbinden!