Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen

Diskutiere Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Servus miteinander! Ich nutze derzeit zwei (wechselweise) Akkus (BOSCH 625Ah) - sprich, wenn der eine leer ist, tausche ich den Akku (bei Touren...
  • Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen Beitrag #1
ozoffi

ozoffi

Themenstarter
Dabei seit
22.04.2021
Beiträge
116
Reaktionspunkte
72
Details E-Antrieb
BOSCH Performance CX
Servus miteinander!
Ich nutze derzeit zwei (wechselweise) Akkus (BOSCH 625Ah) - sprich, wenn der eine leer ist, tausche ich den Akku (bei Touren über 100km).
Da ich den 2. Akku in dem Fall ja sowieso irgendwie mitschleppen muss, kam mir die Idee, ob man den mit einem entsprechenden Kabel o.ä. an den Ladeanschluss des E-Bikes anstecken könnte und somit dadurch die Akkukapazität erhöhen könnte und ich mir das Wechseln ersparen würde.

Würde das so funktionieren, hat das vielleicht schon jemand erfolgreich gemacht und gibt es sogar dafür eine fertige (Kabel) Lösung?
 
  • Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen Beitrag #2
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.594
Reaktionspunkte
15.746
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Würde das so funktionieren, hat das vielleicht schon jemand erfolgreich gemacht und gibt es sogar dafür eine fertige (Kabel) Lösung?

Ja es funktioniert grundsätzlich so. Es gibt aber Hersteller, die das verhindern und für dich die schlechte Nachricht, bosch gehört zu diesen Herstellern.
 
  • Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen Beitrag #3
R

rudispedelek

Dabei seit
30.06.2014
Beiträge
193
Reaktionspunkte
63
Ort
71397
Details E-Antrieb
3 mal bbs01 250W in 2 Mercury MTB`s + R+M-Culture
Bei meinen Akkus wollte ich das nicht machen denn die BMS Platine hat eine SMD-Sicherung mit z.B. 5 Amp. außerdem sind auch die Leitungen im Ladekreis mit schwächerem Querschnitt ausgestattet . Und im Fall der Fälle Spannungsunterschied oder Zellenausfall fliest halt doch ein höherer Strom der mir dann auch noch Schaden anrichtet . Ausserdem gibt meines Wissens auch noch Akkus die mit dem Motor "reden" und sich nur in Verbindung mit dem Motor einschalten lassen .
 
  • Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen Beitrag #5
ozoffi

ozoffi

Themenstarter
Dabei seit
22.04.2021
Beiträge
116
Reaktionspunkte
72
Details E-Antrieb
BOSCH Performance CX
Danke für Eure schnelle Antwort - habe ich fast befürchtet .... Lt. Bosch funktioniert das nur mit dem "E-Bike-System2" .... und natürlich habe ich das nicht...
Na ja, dann tausche ich halt, ist ja auch kein Weltuntergang ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen Beitrag #7
ozoffi

ozoffi

Themenstarter
Dabei seit
22.04.2021
Beiträge
116
Reaktionspunkte
72
Details E-Antrieb
BOSCH Performance CX
Interessant... DA steht was Anderes: "DualBattery ist nur für das Bosch eBike-System 2 verfügbar."
Davon abgesehen, dass man das wie ich es sehe doch "hinbasteln" kann - den 1. Akku, der ja im Rahmen verstaut ist, würde ich dann scheinbar dort nicht mehr rein bekommen - zumindest nicht mit dem Y-Kabel. Offenbar müsste ich dann beide Akkus irgendwie am Gepäckträger montieren ... Also Y-Kabel dort anstecken wo normalerweise der 1. Akku sitzt (im Rahmen), dann an den beiden Kabelenden beide Akkus anstecken und diese eben z.b. am Gepäckträger montieren. Verstehe ich das richtig?
Der Versuch käme mich auf 36€ ....
Wobei auch hier zu lesen ist:
Inkompatibilität:nicht für Bosch Smart System ab 2022

Ich dachte ich hätte genau das "Smart System" - habe aber in meiner Bedienungsanleitung des Flyer Goroc 3 nun gelesen, dass ich einen "625 Wattstunden PowerTube Akku mit der Möglichkeit auf Dualbattery Betrieb" habe ....
Flyer selber lehnt aber ein nachrüsten aus Sicherheitsgründen etc. ab....
Wäre es wirklich so einfach nur dieses Y-Kabel zu verbauen um 2 Akkus nutzen zu können?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen Beitrag #8
Tim492

Tim492

Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
36
Reaktionspunkte
30
Habe am cx 4 gen 4 ein 500er powerpack und einen 500er powerpack verbaut. Ging ohne Probleme. Die Frage ist nur wie du den 2. Akku befestigen willst. Bei haibike gibt es hierfür das mrs system.

Funktioniert seit 1,5 Jahren problemlos.

Die Montage des 2. Powertubes 625wh dürfte das größere Problem werden.
 
  • Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen Beitrag #9
ozoffi

ozoffi

Themenstarter
Dabei seit
22.04.2021
Beiträge
116
Reaktionspunkte
72
Details E-Antrieb
BOSCH Performance CX
Also wenn das mit dem Kabel so einfach funktioniert wie ich mir das denke (am Stecker im Rahmen wo sonst der 1. Akku sitzt anstecken und an den beiden anderen Steckern die beiden Akkus), dann finde ich auch einen Weg die beiden Akkus in einem "Kistl" am Gepäckträger zu befestigen ....
Wobei mir ja lieber wäre, wenn ich den 1. Akku wie gewohnt unterbringen könnte - wegen der Gewichtsverteilung ...
 
  • Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen Beitrag #10
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.412
Reaktionspunkte
2.984
Du hast einen "gen4" Motor im "Bosch e-bike System 2"
Eigentlich einfach: classic ist e-bike System 1, smart ist e-bike system 3 und alles dazwischen e-bike system 2. Also akkus, displays, ladegeräte sind elektronisch innerhalb des system 2 kompatibel.
 
  • Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen Beitrag #11
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.647
Reaktionspunkte
3.061
  • Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen Beitrag #12
ozoffi

ozoffi

Themenstarter
Dabei seit
22.04.2021
Beiträge
116
Reaktionspunkte
72
Details E-Antrieb
BOSCH Performance CX
Vielen Dank für Eure Erklärungen!
Bin natürlich an Euren Ideen, weiteren Hinweisen interessiert. Vielleicht hat es ja jemand schon umgebaut und kann mir Tipps geben wie er es gemacht hat?
Ich werde wohl die 36€ "riskieren" ... solange ich mir dabei nichts kaputt machen kann, sondern es damit entweder funktioniert oder eben nicht, sollte das ja schlimmstenfalls kein großer Verlust sein.
 
  • Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen Beitrag #13
ozoffi

ozoffi

Themenstarter
Dabei seit
22.04.2021
Beiträge
116
Reaktionspunkte
72
Details E-Antrieb
BOSCH Performance CX
Für alle die es interessiert - ich habe auf Nachfrage von Elektrofahrrad24 folgende Antwort erhalten:

... ja, an der Stelle ist Flyer inzwischen ziemlich unflexibel. Sie bieten die Halterungen für einen zweiten Akku nicht mehr für Privatpersonen zum Verkauf an. Auch wir erhalten keine mehr. Grundsätzlich funktioniert die Erweiterung damit genau so, wie du es aufgezeigt hast. Du brauchst halt eine vernünftige Lösung für den zweiten Akku.

Also Kabel einmal dort im Rahmen anstecken wo bisher der 1. Akku angesteckt wurde und dann beide Akkus am Kabel anstecken und montiert z.b. am Gepäckträger.
Ok - habe also das Y-Kabel jetzt bestellt ....

Wenn es Euch interessiert, berichte ich weiter.
 
  • Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen Beitrag #15
Tim492

Tim492

Dabei seit
06.12.2020
Beiträge
36
Reaktionspunkte
30
Freue mich schon deine Lösung zu sehen.:))
20210627_093133.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen Beitrag #17
K

Knechter

Dabei seit
13.06.2019
Beiträge
217
Reaktionspunkte
90
Habe diese Idee bei meinem Norco Bigfoot auch angedacht ... Shimano E8000
Um aber kein Problem zu haben sollte ein on Off Schalter zwischen geschaltet werden das der Haupt Akku nicht meint er wird geladen oder das BMS zickt ..
So mein Zugang
Lg
 
  • Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen Beitrag #18
R

-rabe-

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
32
Reaktionspunkte
45
Habe am cx 4 gen 4 ein 500er powerpack und einen 500er powerpack verbaut. Ging ohne Probleme. Die Frage ist nur wie du den 2. Akku befestigen willst. Bei haibike gibt es hierfür das mrs system.

Funktioniert seit 1,5 Jahren problemlos.
Ich klinke mich hier mal ein, weil ich das gleiche Haibike habe und auch über den Range Extender nachdenke.
Ich hab da mal ein paar Fragen.
Hast du den Einbau ( speziell den Anschluß des Kabels ) selbst gemacht?
Was passiert wenn man zwei Akkus mit unterschiedlichem Ladezustand betreibt?
Kann man theoretisch auch nur mit dem Zusatzakku fahren?
Gibt es hier noch mehr Leute dieErfahrungen mit dem Haibike Range Extender haben?
 
  • Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen Beitrag #19
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.647
Reaktionspunkte
3.061
Was passiert wenn man zwei Akkus mit unterschiedlichem Ladezustand betreibt?
Dies ist bei Bosch Dual Battery kein Thema, da die Akkus nicht parallel sondern im Wechsel genutzt werden.
 
  • Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen Beitrag #20
roger24

roger24

Dabei seit
17.05.2015
Beiträge
760
Reaktionspunkte
1.019
Ort
71155 Altdorf
Details E-Antrieb
Bosch Performance CXGen2 CX Gen 4
Gibt es hier noch mehr Leute dieErfahrungen mit dem Haibike Range Extender haben?
Ich habe mein MTB auf Dual Batterie umgebaut.
Mit dem gekauft Y-Kabel kann man da nix falsch machen.
 

Anhänge

  • 20210225_143023.jpg
    20210225_143023.jpg
    224,1 KB · Aufrufe: 41
Thema:

Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen

Zweit Akku mit gleicher Kapazität als Rangeextender nutzen - Ähnliche Themen

Man lebt nur einmal... eBike Nutzungsszenarien, Akku, s-pedelec, Gesetze: Also, nachdem ich (67) jetzt nach 2 Monaten Nutzung die ersten 1100km auf meinem 45er s-pedelec drauf hab möchte ich einmal ein Zwischenfazit...
Varta 36V Go swiss drive Akku Disaster: Servus, Ich hab mit meinem Akku folgende Probleme die hier mal so gut wie möglich versuche darzulegen. der Varta Akku besitzt 2...
VESC im FOC mode und ein (dicker) DirectDrive dazu: Hallo zusammen wie im VESC Beitrag von Jens will ich nun mal meine zusammengetragenen Erfahrungen weitergeben, bevor ich wieder alles vergesse...
Aldi-Pedelec 2011: Akku-Neuaufbau in 2 Varianten: Allmählich wird mein Akku Frührentner. Im Neuzustand waren 70 km drin, nach einem Jahr noch 50 km, nach 18 Monaten noch 40 km. Jetzt in der 3...
Monatelanger Ärger beim Kauf eines Akku: Da ich mit dem Gewicht von 10kg meiner Blei-Gel-Akkus ein Problem hatte (die Tasche für 37,95 Euro war nach wenigen Fahrten an den Nähten...
Oben