Leny
- Dabei seit
- 28.04.2020
- Beiträge
- 7
Hallo Kollegen,
hab mir ein EBike gebaut. Bin soweit auch fertig, bis auf den Akku. Es soll ein 20S8P Akku werden ( ich weiß, viel zu groß, aber der muss so sein) und jetz habe ich zwei Verständnisfragen:
- die BMS werden mit Volt und Ampere angegeben. Volt ist mir klar, aber wie errechnen sich die Ampere? Entnehm ich die von den Daten von meinem Motor? Ist das die maximale Leistungsaufnahme?
- die zweite Frage betrifft das Ladegerät. Bei 20S ist die Ladespannung 84V (20x4,2V). Ist das korrekt? Und wie errechne ich den max. zulässigen Ladestrom? Also Ladezeit/Ampere ist mir schon klar, aber die maximale Stromstärke die das Ladegerät max. rauslassen darf, ohne dass die Zellen beschädigt werden?
Wäre super, wenn mir einer von Euch diese Fragen beantworten könnte, dann wär ich gerüstet für den Eigenbau
Vielen Dank und viele Grüße
Leny
hab mir ein EBike gebaut. Bin soweit auch fertig, bis auf den Akku. Es soll ein 20S8P Akku werden ( ich weiß, viel zu groß, aber der muss so sein) und jetz habe ich zwei Verständnisfragen:
- die BMS werden mit Volt und Ampere angegeben. Volt ist mir klar, aber wie errechnen sich die Ampere? Entnehm ich die von den Daten von meinem Motor? Ist das die maximale Leistungsaufnahme?
- die zweite Frage betrifft das Ladegerät. Bei 20S ist die Ladespannung 84V (20x4,2V). Ist das korrekt? Und wie errechne ich den max. zulässigen Ladestrom? Also Ladezeit/Ampere ist mir schon klar, aber die maximale Stromstärke die das Ladegerät max. rauslassen darf, ohne dass die Zellen beschädigt werden?
Wäre super, wenn mir einer von Euch diese Fragen beantworten könnte, dann wär ich gerüstet für den Eigenbau
Vielen Dank und viele Grüße
Leny