Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diskussionen
Umbau-Pedelecs
Zusatzantrieb für Velomobil
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Troubleshooter" data-source="post: 73557" data-attributes="member: 278"><p><strong>AW: Zusatzantrieb für Velomobil</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Wozu Riemen? Und wozu linke Seite der Kurbel?</p><p></p><p><a href="http://www.pedelec-forum.de/forum/showthread.php?t=3783" target="_blank">Meine Lösung</a> für bisher 1500Km ohne Probleme bei hoher Effizienz (im Antrieb weil Kette) und noch mit der ersten Motor-Kette.</p><p></p><p>Für einen kleinen, leichten, effizienten Hilfsmotor, sehe ich nur Schwaabbels oder meine Lösung(bzw. die des Forums) als gute Alternativen.</p><p></p><p>Der Tongxin verrichtet seine Arbeit lautlos. Wer absolut auf's Gewicht achtet und das Getriebe-Geräusch nicht scheut, sollte einen Modellbaumotor und ein hochübersetzendes Getriebe, wie Schwaabbel benutzen.</p><p></p><p>Die dritte Lösung, die aber eher als Hauptantrieb denn als Hilfsantrieb taugt, wäre z.B. ein Crystalyte 404 oder 406 mit einem dicken Akku. Der Motor bringt genug Leistung um das Velomobil auch bei leichten oder mittleren Steigungen im Schwung zu halten. Das würde ich dann aber eher nicht mehr als Fahrrad bezeichnen. Eher als hocheffizientes Elektrofahrzeug.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Troubleshooter, post: 73557, member: 278"] [b]AW: Zusatzantrieb für Velomobil[/b] Wozu Riemen? Und wozu linke Seite der Kurbel? [URL="http://www.pedelec-forum.de/forum/showthread.php?t=3783"]Meine Lösung[/URL] für bisher 1500Km ohne Probleme bei hoher Effizienz (im Antrieb weil Kette) und noch mit der ersten Motor-Kette. Für einen kleinen, leichten, effizienten Hilfsmotor, sehe ich nur Schwaabbels oder meine Lösung(bzw. die des Forums) als gute Alternativen. Der Tongxin verrichtet seine Arbeit lautlos. Wer absolut auf's Gewicht achtet und das Getriebe-Geräusch nicht scheut, sollte einen Modellbaumotor und ein hochübersetzendes Getriebe, wie Schwaabbel benutzen. Die dritte Lösung, die aber eher als Hauptantrieb denn als Hilfsantrieb taugt, wäre z.B. ein Crystalyte 404 oder 406 mit einem dicken Akku. Der Motor bringt genug Leistung um das Velomobil auch bei leichten oder mittleren Steigungen im Schwung zu halten. Das würde ich dann aber eher nicht mehr als Fahrrad bezeichnen. Eher als hocheffizientes Elektrofahrzeug. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Diskussionen
Umbau-Pedelecs
Zusatzantrieb für Velomobil
Oben