Z20 Probleme nach update

Diskutiere Z20 Probleme nach update im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, ich fahre seit fast 3 Jahren ein Simplon Kagu mit neodrive Motor. An sich bin ich mit dem Motor super zufrieden, allerdings ist...
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #1
L

lengman

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,
ich fahre seit fast 3 Jahren ein Simplon Kagu mit neodrive Motor. An sich bin ich mit dem Motor super zufrieden, allerdings ist die software eine Katastrophe, wie in verschiedenen threads schon beschrieben: Display schaltet sich immer mal wieder nach dem hochfahren ab, 2mal fiel es während der Fahrt komplett aus und es half nur es zu entfernen und dann wieder neu zu starten.
Nach der letzten Wartung beim Fachhändler hat sich nun das Ansprechverhalten des Motors grundsätzlich geändert: Der Motor reagiert bei einem Wechsel der Unterstützungsstufe erst nach ca. 5 Sekunden. Das ist besonders am Berg total lästig und das Rad wird dadurch für mich nahezu unfahrbar. Das Problem trat erst nach dem letzten software update auf, davor reagierte der Motor auf einen Wechsel nahezu sofort.
Das Rad also zurück zum Händler, der nach Rücksprache mit Alber meinte, das Display sei defekt. Mir wurde ein neues Display zu einem Vorzugspreis (50,-€) verkauft. Rad wieder abgeholt, losgefahren-der selbe Fehler bestand trotz gewechseltem Display weiterhin. Ich musste das Rad also wieder zurückbringen, diesmal wurde es zu Alber geschickt, wofür ich 200,-€ Transportkosten zahlen sollte (was ich abgelehnt habe). 3 Wochen später kam das Rad zurück-immer noch das gleiche Problem, zusätzlich war der Schalter am Lenker jetzt defekt (kein Druckpunkt mehr). Ich also wieder zum Händler, der nochmals sich mit Alber in Verbindung setzte: Ergebnis: Die 5 Sekunden Verzögerung nach Wechsel der Unterstützungsstufe sei ein neues "Feature" des neuesten updates, es sei so gewollt und könne nicht geändert werden. Angeblich können auch keine älteren Softwareversionen aufgespielt werden. Ich bin so sauer, denn mit diesem "feature" hätte ich mir niemals diesen Motor zugelegt. Meine Frage in die Runde: Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht, das Problem müsste ja eigentlich bei allen Z20 mit neuester software bestehen? Stelle ich mich an oder wäre es für euch auch ein no-go, wenn der Wechsel der Stufen 5 Sekunden dauern würde?
Momentan warte ich noch auf eine Rückmeldung des Händlers, der sich noch mal mit Alber in Verbindung setzen will. Mittlerweile ist mein Rad (das ich für die Arbeit/für Hausbesuche bei meinen Patienten brauche) seit über drei Monaten entweder beim Händler oder bei Alber. Sollten noch mehr Leute diese Erfahrung gemacht haben wäre es vielleicht sinnvoll, eine konzertierte Beschwerdeaktion bei Alber zu starten.
 
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #2
Funwom

Funwom

Dabei seit
12.10.2013
Beiträge
130
Reaktionspunkte
146
Details E-Antrieb
Neodrive Z 15, Z 20,
Hallo lengman,

Das tut mir sehr leid was du bezüglich mit dem Neodrive Service erlebt hast. Ich gehe mal davon aus das du den Z 20 Motor mit der MMI Einheit neoMMI 20 C fährst. Das was du berichtest kann ich nicht bestätigen für mein bike. Aber mein bike habe ich auch erst 2022 gekauft.Ich habe gerade letzte Woche das neuste Update aufgespielt bekommen(hat 20 Min gedauert). Es wurde direkt bei Poison in Nickenich vorgenommen. Mein Händler aber hatte vor ca. 8 Monaten große Probleme mit einem update und hatte zu Alber auch Kontakt aufgenommen. Er hat mir berichtet, er hätte fast drei Stunden gebraucht um die richtigen Daten zu erfassen. Nun weiß ich nicht ob er einfach nur überfordert war, oder ob es tatsächlich diese Problem gibt. Fakt ist ,in Nickenich bei Poison scheint es kein Problem zu sein .Es gibt weder eine "Verzögerung" noch irgend welche anderen Probleme beim fahren. Ich habe mich ausführlich mit dem Service Techniker unterhalten können, da ich eigentlich wegen eines anderen Problemes (dem Gates Riemen) vor Ort war. Er was leider nicht richtig eingestellt und erzeugte Schleifgeräusche nach Fahrten auf Schotter und Waldwegen. Ich kann dich gut verstehen, ich würde so ein Verhalten des Systems auch nicht dulden! Es kann nicht sein,dass erst nach ca. 5 Sek. die tatsächliche Unterstützung "greift". Frage: Wieviel km hat dein Motor ? Ich habe schon von Problemen gehört bezüglich "Zusammenarbeit" MMI-Motor, dass wenn der Motor über 15000 Km hat das es zu "Kommunikationsproblemen" zwischen MMI und Motor kommen kann. Das hat mir ein Techniker vor längerer Zeit berichtet. Das war bei meinem Z 15 Motor und dem damaligen MMI der Fall. Wenig später hat dann der Motor auch den "Geist" aufgegeben (mit ca. 26000Km) nach etwas über 3 Jahren. Auf jedem Fall kann ich es mir nur schwer vorstellen, dass so ein "Feature" normal sein soll. Es kann doch keinen Spaß machen wenn du an einem "Hügel" bei entsprechender Steigung 5 Sekunden in ein "Loch" fällst. Ich würde an deiner Stelle mal selbst mit Alber (Neodrive) Kontakt aufnehmen. Aus meiner Erfahrung heraus war man zu mir sehr kundenorientiert und hat mir gute Lösungen angeboten. Berichte mal wenn du mehr erfahren hast.
Gruß, Gabi
 
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #3
L

lengman

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Hallo Gabi, mein Rad und Motor haben ca. 4500km drauf. Ich wundere mich vor allem darüber, daß das Rad ja zu Alber geschickt wurde, und deren Aussage ist, zumindest laut Fachhändler, daß dieses Verhalten (5 Sekunden Verzögerung) so richtig und beabsichtigt sei. Bevor das Rad zu Alber geschickt wurde gab es durch Alber eine Ferndiagnose, deren Ergebnis angeblich war, daß das Display getauscht werden müsste, was letztlich am Problem nichts änderte. Aber gut zu wissen, daß es bei Dir auch mit neuestem update keine Verzögerung gibt, damit erweist sich die Argumentation als offensichtlich falsch. Eigentlich vetraue ich meinem Radhändler, ich war bisher immer voll zufrieden mit der Beratung und dem Service, aber so langsam beschleichen mich Zweifel.
Grüße, lengman
 
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #4
Funwom

Funwom

Dabei seit
12.10.2013
Beiträge
130
Reaktionspunkte
146
Details E-Antrieb
Neodrive Z 15, Z 20,
Hallo lengman,

ich gehe eher davon aus das dein Händler mit dieser Angelegenheit eher nichts zu tun hat. Er kann ja auch nur das weitergeben was Alber sagt. Aber ich empfehle dir direkt mit Alber sprich Neodrive Kontakt aufzunehmen. Da kannst du dein Problem mit einem Techniker vor Ort besprechen. Das habe ich in der Vargangenheit auch schon zweimal gemacht. Mein Händler damals hat mir das selbst empfohlen da ich durchaus auch etwas technisches Verständinis habe. Damals ging es um meinen ersten Motor Z 15 am Jariffa. Mein Händler sagte mir das er keine Diagnose stellen kann ,was auch so ist beim Z 15 Motor. Das zweite mal als ich bei Alber Kontakt aufnahm ging es um mein MMI, obwohl es getauscht wurde, zeigte es beim "Neuen" auch eine Fehlermeldung an und ich konnte keinen Meter mit meinem bike fahren. Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen, der Service bei Alber was sehr Kundenorientiert und sehr kullant. Du kannst dein MMI auch direkt zu Neodrive schicken,das ist übrigens auch möglich.....ich drücke dir die Daumen das der "Spuk" für dich bald vorbei ist.

Gruß, Gabi
 
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #5
Hubmotor

Hubmotor

Dabei seit
22.12.2019
Beiträge
115
Reaktionspunkte
65
Moin zusammen,

ich habe jetzt nicht kapiert warum ein Update zwingend notwendig war - könnte mir aber vorstellen, dass die Feinabstimmung des Systemes herstellerspezifisch von Alber angepasst wird - das war schon früher bei anderen Firmen wie GoSwissdrive oder Panasonic der Fall...
Totaler Nonsens, da der Antriebshersteller (hier Alber) offenbar selber leicht den Überblick verliert, welche Fahrradherstellerversion (hier Simplon) wo aufzuspielen ist. Wegen diesem Nonsens ist GoSwissdrive u.a. Pleite und man würde ja denken, dass Alber aus den zahlreichen Fehlern in der Vergangenheit gelernt hat...

Es bleibt für mich bei der goldenen Regel: "Never touch a running System" ! Ohne die dämlichen Updates wäre vieles sicher einfacher...

Entweder schlägst du Alber ein Schnippchen indem du ein Update eines anderen Herstellers verwendest oder besorgst die ein "altes" noch nicht upgedatetes Display und freust dich daran...
Das monochrome Display gibts aktuell noch für 99,-€...
In jedem Fall würde ich aber den Fahrradhändler mal überspringen und auch mit Simplon sprechen...

Wäre übrigens schön zu erfahren, wie die Sache weiter gegangen ist...

Sollte sich das neue 5 Sekunden Feature bewahrheiten, dann ist damit das nächste Update jedenfalls schon mal sicher...


Keep on cycling !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #6
1

12decode

Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
13
Reaktionspunkte
8
Bei meinem Gudereit ET13.5 gibt es so eine 5-Sekunden-Verzögerung auch, allerdings wohl nur, wenn man von 0/off aus "hochschaltet".
Lasse ich die Unterstützung mindestens auf 1, kommt die Reaktion aufs "Hochschalten" deutlich schneller.

Dafür erschließt sich mir die Logik beim Umschalten auf Rekuperation nicht so wirklich, ebenso deren Wirkung.
Habe in meinem alltäglichen "Fahrplan" hier ein paar ca. gleich lange und steile Strecken, auf denen die Reku sich höchst unterschiedlich verhält. Also Bremswirkung zwar ziemlich gleich, aber mal rührt sich die Akkuanzeige auf einer laaaaaangen Abfahrt gar nicht, ein andermal sind auf einer sehr ähnlichen oder gar derselben Strecke, auch jeweils gleich gefahren, mal eben 3-4% Ladung drin.
 
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #7
Pustefix

Pustefix

Dabei seit
26.05.2013
Beiträge
2.533
Reaktionspunkte
1.588
Details E-Antrieb
400 Nm ab 1/min.
wenn die reku sich garnicht bemerbar macht, könnte es daran liegen, dass der akku noch zu voll ist. dann wird nicht rekuperiert, da es dem akku schaden könnte.
 
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #8
1

12decode

Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
13
Reaktionspunkte
8
nö, war jeweils ähnlicher Ladestand, um die "obere Mitte" herum. Also weit unter dem, was laut Anleitung das Limit für Reku ist.
Reku ist ja auch jeweils deutlich spürbar, nur wird bei sehr ähnlichen Strecken mal geladen und mal nicht...
 
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #9
H

HafenRadler

Dabei seit
08.09.2021
Beiträge
21
Reaktionspunkte
11
Interessant, dass es ein Update für den Z20 gibt. Welche Version hat es?

Eine Umschaltverzögerung würde ich keinesfalls akzeptieren. Habe gerade mit meinen 14 Monate alten Z20 Rad eine Alpenquerung von Innsbruck nach Venedig gemacht (ging sehr gut) und habe schon gelegentlich die Unterstützung spontan hochschalten müssen. Das ging eindeutig „verzögerubgsfrei“.
 
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #10
Funwom

Funwom

Dabei seit
12.10.2013
Beiträge
130
Reaktionspunkte
146
Details E-Antrieb
Neodrive Z 15, Z 20,
Moin zusammen,

ich habe jetzt nicht kapiert warum ein Update zwingend notwendig war - könnte mir aber vorstellen, dass die Feinabstimmung des Systemes herstellerspezifisch von Alber angepasst wird - das war schon früher bei anderen Firmen wie GoSwissdrive oder Panasonic der Fall...
Totaler Nonsens, da der Antriebshersteller (hier Alber) offenbar selber leicht den Überblick verliert, welche Fahrradherstellerversion (hier Simplon) wo aufzuspielen ist. Wegen diesem Nonsens ist GoSwissdrive u.a. Pleite und man würde ja denken, dass Alber aus den zahlreichen Fehlern in der Vergangenheit gelernt hat...

Es bleibt für mich bei der goldenen Regel: "Never touch a running System" ! Ohne die dämlichen Updates wäre vieles sicher einfacher...

Entweder schlägst du Alber ein Schnippchen indem du ein Update eines anderen Herstellers verwendest oder besorgst die ein "altes" noch nicht upgedatetes Display und freust dich daran...
Das monochrome Display gibts aktuell noch für 99,-€...
In jedem Fall würde ich aber den Fahrradhändler mal überspringen und auch mit Simplon sprechen...

Wäre übrigens schön zu erfahren, wie die Sache weiter gegangen ist...

Sollte sich das neue 5 Sekunden Feature bewahrheiten, dann ist damit das nächste Update jedenfalls schon mal sicher...


Keep on cycling !
Ich habe vor kurzem ein update bei Poison auf mein Arsen Pinion Gates aufgspielt bekommen. Fazit : Nur beim Start eine Verzögerung ,danach keine Verzögerung beim Schalten der Stufen. Die Reku erscheint mir stabiler und effekitiver. Bei normaler Fahrweise (Stufe 1) komme ich weiter als vorher von 120 bis 140 Km . Bin gestern einen 14 KM langen Anstieg (1200m) gefahren zweischendurch auch auf Stufe 2 ,Akku voll bei Abfahrt(120 KM )am Ziel 72 Km auf dem Display. Unten angekommen 105 Km,sprich 33 Km wieder gut geschrieben. Damit bin ich mehr als zufrieden. Für mich hat sich das update sehr gelohnt. Jeder Zeit wieder,wenn sich was verbessert.
 
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #11
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.981
Reaktionspunkte
2.596
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #12
Pustefix

Pustefix

Dabei seit
26.05.2013
Beiträge
2.533
Reaktionspunkte
1.588
Details E-Antrieb
400 Nm ab 1/min.
eher nicht.
die direkt nach der schussfahrt angezeigte reichweite sagt nichts über die ladung im akku aus. vielmehr vergleicht der rechner, was auf den letzten km verbraucht wurde - fast nichts, da talfahrt - und rechnet dann daraus die theoretische reichweite hoch.
nach ein paar km strampeln mit unterstützung in der ebene oder gar anstieg sieht das ergebnis dann schon wieder ernüchternder aus.
 
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #13
1

12decode

Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
13
Reaktionspunkte
8
Was machen eigentlich eure Neodrives Akkus beim Laden, spez. gegen Ende des Ladevorgangs?
Bei meinem schaltet sich, wenn man über die Buchse am Rahmen lädt, dauernd das Display an und wieder aus, ca. 10 Sekunden dazwischen, wobei das Ladegerät jeweils kurz mit dem Blinken aufhört und dann weiterblinkt. Dabei ist auch ein ganz leises "klick" (wie ein Relais) aus dem Ladegerät zu hören.

Das geht über eine Stunde lang, dann irgendwann ist Ruhe.

Steckt man den Akku direkt ans Ladegerät, passiert nichts dergleichen. Ladegerät blinkt bis geladen und schaltet dann auf dauerhaft grün.
 
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #14
Funwom

Funwom

Dabei seit
12.10.2013
Beiträge
130
Reaktionspunkte
146
Details E-Antrieb
Neodrive Z 15, Z 20,
Nach der Schussfahrt,wie du es beschreibst, bin ich weitere 20 Km gefahren. Weitestgehends flach, an meinem Ziel angekommen zeigte mir mein Display 81 Km an. Am nächsten Tag immer noch 81 Km, bin dann 58 Km gefahren am Endziel angekommen hatte mir das Display noch 16 Km angezeigt. Bei der "Schussfahrt" bin ich mit ca. 30Std /Km gefahren mit der Rekustufe 2. Die gesammte Strecke "Abfahrt" waren ca 14 Km. Vielleicht spielen auch die Aussentemperaturen eine Rolle. Bei 26 Grad auf ca. 1200 m Höhe und auf Meereshöhe ca 30 Grad ? Zumindest hat mir das mal ein biker erklärt der oft in den Alpen unterwegs ist und mir davon berichtet hat ,das die Akkuleistung auch von Temperaturen abhängig sei. Wie auch immer, ich bin mit der Rekuleistung durchaus zufrieden. Ich nutze sie aber auch nur bei längeren Abfahrtsstrecken und warmen Temperaturen (um die 25 Grad).
 
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #15
D

Droba

Dabei seit
11.03.2022
Beiträge
13
Reaktionspunkte
20
Keinerlei 5 Sekunden Gedenkpausen nach dem neuesten updates bei meinen bikes.
Ich kenne es aber bei einem frischen Systemstart. Von 0 auf 1 schalten, dann dauert es ein paar Sekunden bis er mitmacht.
Bei dem Update Prozess habe ich bei Electrolyte zugeschaut. Die Diagnose Software hat 5 oder 6 verschiedene Komponenten mit Firmware bespielt.
Display Motor und Akku haben bei mir eine höhere Firmware nummer bekommen. Z20 Motor, Monochrome Display, V10 Akku. Display 3.1.0, Motor 2.5.0, Akku 3.01.08 (<-- denke ich). Das richtige Firmwarepaket musste ausgesucht werden, da gab es sehr viele, vermutlich je nach Hersteller und Akku Modell.
Die neue Motorfirmware soll laut Electrolyte die Vibrationen die er beim beschleunigen produziert minimieren. Das kann ich bestätigen!! Er Fährt jetzt deutlich sanfter. Das leichte vibrieren das die Z20 hatten, hat mich immer gestört, vor allem weil die GoSwiss ja total ruhig waren.
Akku Firmware hat wohl etwas Problem mit der Reku bei dem V10 Akku gelöst.
 
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #16
livebiker

livebiker

Dabei seit
06.02.2020
Beiträge
60
Reaktionspunkte
44
Ort
im Flachland zuhause
Ich finde eine Umschaltverzögerung überhaupt nicht schlimm.
Der Berg vor einem kommt ja nicht vom Himmel gefallen. Dann schalte ich eben etwas eher in die nächste Stufe.
Wenn es allerdings tatsächlich (gemessene) 5 Sekunden dauert, würde mich das wohl auch stören.
Wenn ich von „0“ auf „1“ schalte, dann dauert es auch - gefühlte 5 Sekunden. Tatsächlich sind es aber wohl eher so um die 2.
Bei den Stufen untereinander, ist eine kurze Verzögerung bei meinem z20 festzustellen.
Völlig ok so, damit habe ich keine Probleme.

Livebiker
 
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #17
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.981
Reaktionspunkte
2.596
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Wenn ich von „0“ auf „1“ schalte, dann dauert es auch - gefühlte 5 Sekunden. Tatsächlich sind es aber wohl eher so um die 2.
Hab's bei mir eben mit der Stoppuhr gemessen: fast genau 1sec (und ja, gefühlt länger😉).

Bei den Stufen untereinander, ist eine kurze Verzögerung bei meinem z20 festzustellen.
Völlig ok so, damit habe ich keine Probleme.
Geht mir auch so, ist wesentlich kürzer als von 0 auf 1.


By the way und etwas OT, aber will's einfach mal mitteilen - So hab ich meine Stufen leicht exponentiell eingestellt:
Screenshot_2022-10-09-15-51-07-212_de.alber.neodrives_z20.jpg
 
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #18
Pustefix

Pustefix

Dabei seit
26.05.2013
Beiträge
2.533
Reaktionspunkte
1.588
Details E-Antrieb
400 Nm ab 1/min.
auch hier meine frage:

mein bike mit Z20 und Bloks 20c macht zicken, wenn ich bei einer schussfahrt über mehrere hundert meter rekuperiere.
dann schaltet sich die unterstützung komplett aus. das display ist zwar noch an, aber selbst wenn alle stufen noch durchschalten kann, gibts keine unterstützung mehr. wenn ich dann alles aus mache und ein nach ein paar minuten wieder starte, geht wieder alles.
man wundert sich...habt ihr ähnliches erlebt?
 
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #19
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.981
Reaktionspunkte
2.596
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Ursache für Unterstützungsreduktion ist jedesmal eine zu starke Erwärmung des Motors und die kann sowohl durch zu langsame Bergauffahrt mit hoher Unterstützungsstufe wie auch durch zu lange Rekuperation entstehen.
 
  • Z20 Probleme nach update Beitrag #20
Pustefix

Pustefix

Dabei seit
26.05.2013
Beiträge
2.533
Reaktionspunkte
1.588
Details E-Antrieb
400 Nm ab 1/min.
hmm...wenn das teil schon nach 300 m reku ausfällt, kann das doch nicht korrekt sein.

...zumal ich gestern eine ca. 1 km lange gefällestrecke ohne probleme zurückgelegt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Z20 Probleme nach update

Z20 Probleme nach update - Ähnliche Themen

Neodrive Z20 Firmware und Diagnose Software: Moin, ich habe ein Z20 ( NODE FW 2.0.4, REMOTE FW 2.0.4, MOTOR FW V02.003.000, BATTERY FW 3.01.00) nun stellen sich mir ein paar Fragen. Display...
verkaufe (Teile) BLOKS Schwarz-/weiß Display f. Alber Neodrives Z20: Verk. mein s/w Display von BLOKS, das ich mir als Ersatz bzw. Alternative für mein neues Z20 Neodrives mit Farbdisplay zugelegt hatte. Das s/w...
Neodrives Z20, Twistlock, Bedieneinheit: habe beim Hecknabenmotor Neodrives Z20 folgenden Fehler: Nach dem Einschalten an der Bedieneinheit wird lediglich im Display angezeigt; siehe...
S/w-Display für Neodrives Z20 prinzipiell auch anstatt Farbdisplay 20c einsetzbar?: hallo experten, bei meinem neuen pedelec mit dem neodrive Z20 ist das Bloks 20c farbdisplay verbaut. ich habe mir aber nun noch das...
Heckmotor Alber Neodrive Go Swiss Xion Display Akku nichts geht bitte um Hilfe: Hallo ich habe vor kurzem einen HeckmotorAlber Neodrive Go Swiss gekauft.Die Bezeichnung weiss ich nicht genau .Am Motor steht nichts die Felge...
Oben