L
lengman
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.08.2022
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo zusammen,
ich fahre seit fast 3 Jahren ein Simplon Kagu mit neodrive Motor. An sich bin ich mit dem Motor super zufrieden, allerdings ist die software eine Katastrophe, wie in verschiedenen threads schon beschrieben: Display schaltet sich immer mal wieder nach dem hochfahren ab, 2mal fiel es während der Fahrt komplett aus und es half nur es zu entfernen und dann wieder neu zu starten.
Nach der letzten Wartung beim Fachhändler hat sich nun das Ansprechverhalten des Motors grundsätzlich geändert: Der Motor reagiert bei einem Wechsel der Unterstützungsstufe erst nach ca. 5 Sekunden. Das ist besonders am Berg total lästig und das Rad wird dadurch für mich nahezu unfahrbar. Das Problem trat erst nach dem letzten software update auf, davor reagierte der Motor auf einen Wechsel nahezu sofort.
Das Rad also zurück zum Händler, der nach Rücksprache mit Alber meinte, das Display sei defekt. Mir wurde ein neues Display zu einem Vorzugspreis (50,-€) verkauft. Rad wieder abgeholt, losgefahren-der selbe Fehler bestand trotz gewechseltem Display weiterhin. Ich musste das Rad also wieder zurückbringen, diesmal wurde es zu Alber geschickt, wofür ich 200,-€ Transportkosten zahlen sollte (was ich abgelehnt habe). 3 Wochen später kam das Rad zurück-immer noch das gleiche Problem, zusätzlich war der Schalter am Lenker jetzt defekt (kein Druckpunkt mehr). Ich also wieder zum Händler, der nochmals sich mit Alber in Verbindung setzte: Ergebnis: Die 5 Sekunden Verzögerung nach Wechsel der Unterstützungsstufe sei ein neues "Feature" des neuesten updates, es sei so gewollt und könne nicht geändert werden. Angeblich können auch keine älteren Softwareversionen aufgespielt werden. Ich bin so sauer, denn mit diesem "feature" hätte ich mir niemals diesen Motor zugelegt. Meine Frage in die Runde: Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht, das Problem müsste ja eigentlich bei allen Z20 mit neuester software bestehen? Stelle ich mich an oder wäre es für euch auch ein no-go, wenn der Wechsel der Stufen 5 Sekunden dauern würde?
Momentan warte ich noch auf eine Rückmeldung des Händlers, der sich noch mal mit Alber in Verbindung setzen will. Mittlerweile ist mein Rad (das ich für die Arbeit/für Hausbesuche bei meinen Patienten brauche) seit über drei Monaten entweder beim Händler oder bei Alber. Sollten noch mehr Leute diese Erfahrung gemacht haben wäre es vielleicht sinnvoll, eine konzertierte Beschwerdeaktion bei Alber zu starten.
ich fahre seit fast 3 Jahren ein Simplon Kagu mit neodrive Motor. An sich bin ich mit dem Motor super zufrieden, allerdings ist die software eine Katastrophe, wie in verschiedenen threads schon beschrieben: Display schaltet sich immer mal wieder nach dem hochfahren ab, 2mal fiel es während der Fahrt komplett aus und es half nur es zu entfernen und dann wieder neu zu starten.
Nach der letzten Wartung beim Fachhändler hat sich nun das Ansprechverhalten des Motors grundsätzlich geändert: Der Motor reagiert bei einem Wechsel der Unterstützungsstufe erst nach ca. 5 Sekunden. Das ist besonders am Berg total lästig und das Rad wird dadurch für mich nahezu unfahrbar. Das Problem trat erst nach dem letzten software update auf, davor reagierte der Motor auf einen Wechsel nahezu sofort.
Das Rad also zurück zum Händler, der nach Rücksprache mit Alber meinte, das Display sei defekt. Mir wurde ein neues Display zu einem Vorzugspreis (50,-€) verkauft. Rad wieder abgeholt, losgefahren-der selbe Fehler bestand trotz gewechseltem Display weiterhin. Ich musste das Rad also wieder zurückbringen, diesmal wurde es zu Alber geschickt, wofür ich 200,-€ Transportkosten zahlen sollte (was ich abgelehnt habe). 3 Wochen später kam das Rad zurück-immer noch das gleiche Problem, zusätzlich war der Schalter am Lenker jetzt defekt (kein Druckpunkt mehr). Ich also wieder zum Händler, der nochmals sich mit Alber in Verbindung setzte: Ergebnis: Die 5 Sekunden Verzögerung nach Wechsel der Unterstützungsstufe sei ein neues "Feature" des neuesten updates, es sei so gewollt und könne nicht geändert werden. Angeblich können auch keine älteren Softwareversionen aufgespielt werden. Ich bin so sauer, denn mit diesem "feature" hätte ich mir niemals diesen Motor zugelegt. Meine Frage in die Runde: Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht, das Problem müsste ja eigentlich bei allen Z20 mit neuester software bestehen? Stelle ich mich an oder wäre es für euch auch ein no-go, wenn der Wechsel der Stufen 5 Sekunden dauern würde?
Momentan warte ich noch auf eine Rückmeldung des Händlers, der sich noch mal mit Alber in Verbindung setzen will. Mittlerweile ist mein Rad (das ich für die Arbeit/für Hausbesuche bei meinen Patienten brauche) seit über drei Monaten entweder beim Händler oder bei Alber. Sollten noch mehr Leute diese Erfahrung gemacht haben wäre es vielleicht sinnvoll, eine konzertierte Beschwerdeaktion bei Alber zu starten.