sonstige(s) Yamaha PW-X2 Problem

Diskutiere Yamaha PW-X2 Problem im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Bei meinem BiXS mit Yamaha PW-X2 und SIMPLO, 630Wh hat der Kontaktspray (WD-40 Specialist) zwischen Akku und Kontakten keine Verbesserung...
  • Yamaha PW-X2 Problem Beitrag #201
B

bixs-rebell

Dabei seit
02.09.2020
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Bei meinem BiXS mit Yamaha PW-X2 und SIMPLO, 630Wh hat der Kontaktspray (WD-40 Specialist) zwischen Akku und Kontakten keine Verbesserung gezeigt. Der Händler kannte das Problem aber mittlerweile und hatte von BiXS eine Tube Kontaktfett. Dieses Fett wurde bei den Akku-Kontakten "reingefüllt".
Resultat: Meine Aussetzer (Motor aus, Licht aus, Display blieb an) nach 13-15 Minuten Fahrzeit am Pass sind weg.
Danke für die Hilfe hier!
 
  • Yamaha PW-X2 Problem Beitrag #202
P

Pusher

Dabei seit
12.08.2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Hi bei mir geht nach der Behandlung der Steckverbindungen mit handelsüblichen Konraktspray alles einwandfrei... Keinerlei Aussetzer mehr.
Einfach Akku ausbauen den Halter für die Akkuabdeckung abschrauben (zwei Torxschrauben) dann kommt man an die Steckverbindungen. Diese einfach trennen mit Spray behandeln und zusammen bauen.
Bei mir hat es geklappt mittlerweile sogar n Urlaub in den Bergen mit extrembedkngungen
Viel Erfolg.

Bevor du irgendwas aufschraubst würde ich es erst mal nur mit der Akku Kontakstelle (gerillt) probieren. Das hat bei mir schon gereicht.
 
  • Yamaha PW-X2 Problem Beitrag #203
K

Karly76

Dabei seit
12.08.2020
Beiträge
30
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich habe vorhin einen Thread eröffnet

Giant - Giant Explore Motor oder Schaltung rattert?

Ich habe bei Giant letzte Woche angerufen und wollte mal paar mehr Info's zu meinem Rad. PW-X2 steckt mit einem Automatik Modus auf jedenfall dahinter. Ist ein Explore Pro E+0 GTS 2020.

Wenn ich das Rad anhebe egal in welchem Gang tickt / klackert es. Gerade nochmal ne Runde gefahren und wenn ich hart treten muss hört man den Motor klassisch summen doch das tickern ist weg. Motor aus oder wenn keine Last besteht klackert er auf jeden fall. Ist das normal bei dem Model PW-X2?
 
  • Yamaha PW-X2 Problem Beitrag #204
H

High-V_E-Bike

Dabei seit
20.10.2020
Beiträge
14
Reaktionspunkte
4
Ort
Da wo's Trail's hat
Details E-Antrieb
Yamaha, Bosch, Mpf, Bafang (80Nm+)
Hallo zusammen

Es ist so simpel:

Akku Temperatur Regelung zu Tief Programmiert =

Da der Akku nicht Original Yamaha ist, sondern von Simplo, kommt auch die Kommunikation nicht 100% zu Stande und es gibt kein Fehlermeldung.
So viel ich weis betrifft es die Baureihe 2018-2020 Simplo Unterrohr Akku 630Wh.

Die Händler von diversen E-Bike's mit diesen Akku's sollten eigentlich informiert worden sein und es sollte einen Austausch geben. bzw. ein update.

Danach funktioniert er einwandfrei :)

Ps. ein wenig Pol fett kann das Problem ein wenig herauszögen, nicht die Lösung aber vorübergehen kann es funktionieren.
 
  • Yamaha PW-X2 Problem Beitrag #205
E

erdi3

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2020
Beiträge
44
Reaktionspunkte
10
Hallo, tja bei mir wurde der Akku ein paar mal getauscht ohne positiver Erfolg, wenn es die Baureihe 2018-2020 betrifft was sollen die mir dann für einen Akku geben?? gibts da schon einen 2021er??

Gruß Andi
 
  • Yamaha PW-X2 Problem Beitrag #206
H

High-V_E-Bike

Dabei seit
20.10.2020
Beiträge
14
Reaktionspunkte
4
Ort
Da wo's Trail's hat
Details E-Antrieb
Yamaha, Bosch, Mpf, Bafang (80Nm+)
Ein Austausch mit der selben Typ akku ohne die neue Firmware auf dem akku bringt nichts. Es ist ein Software bzw Einstellungs Fehler vom akku.
Wenn du es genau wissen möchtest:

Die Temperatur Überwachung von der Platine ist auf 40°C eingestellt und muss per updaten von simplo auf ca. 50 bis 60°C erhöht werden. Genaue Angaben zur neun Temperatu habe ich nicht. Aber bei den meisten akku's ist die Überwachung auf 50 bis 60°C eingestellt lt.

Nach dem Update hatten wir keine Probleme mehr.

Die akku's bleiben die selben nur mit neuer Firmware.

Das Update gibt es erst seit ca. 20.09. 2020.
 
  • Yamaha PW-X2 Problem Beitrag #207
E

erdi3

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2020
Beiträge
44
Reaktionspunkte
10
Ein Austausch mit der selben Typ akku ohne die neue Firmware auf dem akku bringt nichts. Es ist ein Software bzw Einstellungs Fehler vom akku.
Wenn du es genau wissen möchtest:

Die Temperatur Überwachung von der Platine ist auf 40°C eingestellt und muss per updaten von simplo auf ca. 50 bis 60°C erhöht werden. Genaue Angaben zur neun Temperatu habe ich nicht. Aber bei den meisten akku's ist die Überwachung auf 50 bis 60°C eingestellt lt.

Nach dem Update hatten wir keine Probleme mehr.

Die akku's bleiben die selben nur mit neuer Firmware.

Das Update gibt es erst seit ca. 20.09. 2020.
Hallo,
du scheinst top informiert zu sein,
Das was du da beschreibst wäre eine Super Nachricht für mich und alle die das betrifft, ich hatte den Verdacht das irgend etwas mit dem Akkumanagment nicht stimmt, schon im Frühsommer meinem Händler und der Fa. Rayman geäussert, das wurde aber ausgeschlossen und stattdessen alles getauscht Motor, Akku wie gesagt mehrmals, Display ect...
Jetzt werde ich nochmal nachhaken, denn das ist schon wieder so eine Frechheit da wird man seitens der Fa. nicht informiert obwohl die genau wissen was Sache ist

Danke nochmal
Gruß Andi
 
  • Yamaha PW-X2 Problem Beitrag #208
H

High-V_E-Bike

Dabei seit
20.10.2020
Beiträge
14
Reaktionspunkte
4
Ort
Da wo's Trail's hat
Details E-Antrieb
Yamaha, Bosch, Mpf, Bafang (80Nm+)
Ich behaubte nicht das alle fachhändler informiert wurden, aber sollt. Das Problem Kenne ich auch. Wer nicht fragt und fragt und droht, bis es vertreter oder herstellen genervt ist bekommt man keine infos.
 
  • Yamaha PW-X2 Problem Beitrag #209
firewire

firewire

Dabei seit
18.10.2018
Beiträge
34
Reaktionspunkte
26
Hallo Yamaha Community,

hatte bei meinem Raymon Fullray 10.0 bisher keinerlei Probleme mit Motoraussetzern. Jetzt bei 1900 km an einem langen steilen Anstieg im High Modus schaltet sich plötzlich der Motor ab, Display bleibt an. Ausschalten einschalten Motor unterstützt wieder aber nur ca. 200 Meter weit, dann das gleiche Problem.
Im Standard Modus und bei wenig Steigung keine Probleme mehr. Habe jetzt die Kontakte am Akku und am Sockel der Akkuhalterung mit Kontaktspray behandelt. Bei der heutigen Tour konnte ich problemlos den Motor im EXP Modus über lange Anstiege jagen, völlig ohne Aussetzer. Scheinbar oxidieren wirklich die Kontakte und dadurch entstehen erhöhte Übergangswiderstände die den Ausfall verursachen.
 
  • Yamaha PW-X2 Problem Beitrag #210
H

High-V_E-Bike

Dabei seit
20.10.2020
Beiträge
14
Reaktionspunkte
4
Ort
Da wo's Trail's hat
Details E-Antrieb
Yamaha, Bosch, Mpf, Bafang (80Nm+)
Das ist auch korrekt.
Bei manchen Marken sind die Kontakte nicht gerade top...
Das hat zur Folge das ein höherer Wiederstand entsteht und dadurch wird die Platine im akku wärmer. Was zur folge hat das der akku in den notlauf geht und nur noch die Kommunikation aufrecht hält, bzw. die 6 Volt.

Nach dem update sollten keine Probleme mehr auftauchen.
 
  • Yamaha PW-X2 Problem Beitrag #211
_Lutze_

_Lutze_

Dabei seit
07.05.2016
Beiträge
54
Reaktionspunkte
27
... hat eigentlich schon jemand seinen Akku updaten/tauschen lassen nach diesen Informationen ?
 
  • Yamaha PW-X2 Problem Beitrag #212
jibbing_fatty77

jibbing_fatty77

Dabei seit
30.12.2020
Beiträge
5
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen :) ich habe seit 04.07.2020 das selbe Problem mit meinem R Raymon TrailRay E SEVEN 10.0. Immer wieder und unter keinen bestimmtem Voraussetzungen setzt die Unterstützung einfach aus. Mal nach 100 M mal nach 1 KM mal Berg auf mal auf der Geraden. Ich bin mit meinem Händler dadurch im richtigen Klinsch mittlerweile. Mir hatte im Oktober schon bei der nachfrage bei Pexco eine Dame das selbe gesagt was High-V_E-Bike gepostet hat. Ich bin darauf zum Händler der alles verneinte und sagte das sei alles Quatsch. So mich hat das alles so dermaßen aufgeregt das ich nach genau so einen und durch lesen eures Beitrages auf das hier gestoßen von High-V_E-Bike. Die Frau bei Pexco hatte also Recht und mein Händler ist wahrscheinlich einfach nur ein Lappen der denkt das alle Kunden Dumm sind. Ich habe also gestern den 29.12.2020 Reklamation und Beschwerde eingereicht bei meinem Händler. Ich habe die Frist bis zum 18.01.2021 gesetzt um den Fehler zu beheben. Ich kann euch erst dann weiter berichten wie und was. Wenn etwas dazwischen kommt werde ich es euch mitteilen.

Ich hoffe ich konnte euch auch ein bisschen weiter helfen bzw. das wir zusammen die Fehler beheben lassen. Ihr habt mir mir euren Beitrag sehr weitergeholfen danke dafür. Es kann nicht sein das wir Räder die 5000 + - kosten nicht zuverlässig nutzen können.

Ich bin mir wie gesagt zu 99,99 Prozent sicher das es wirklich an dem Update liegt. Genau das selbe was High-V_E-Bike meint sagte mir die Frau bei Pexco. Akku soll man einsenden und die machen da Kurz was dann geht alles wieder der Fehler sei bekannt.

LG aus Heilbronn
 
  • Yamaha PW-X2 Problem Beitrag #213
OldMan54

OldMan54

Teammitglied
Dabei seit
08.09.2013
Beiträge
11.168
Reaktionspunkte
39.922
Ort
57627 Hachenburg
Details E-Antrieb
R&M SC GX Rohloff, 2x500 Wh, Bosch CX, emtb, legal
Zur Klarstellung, dass R Raymon TrailRay E SEVEN 10.0 hat einen Simplo, TP630, 630Wh, Akku, also keinen von Yamaha.
 
  • Yamaha PW-X2 Problem Beitrag #216
jibbing_fatty77

jibbing_fatty77

Dabei seit
30.12.2020
Beiträge
5
Reaktionspunkte
2
Guten Abend :) bei mir gibt es schon Neuigkeiten in Sachen SIMPLO uns AUSSETZER ! Es ist definitiv das beschriebene Problem. Morgen 13.01.21 geht mein Bike zu Pexco nach Schweinfurt. Da mein Händler nur Dilettanten in der Werkstatt hat geht gleich das ganze Bike hin. Bei euch müsste nur der Akku dann ne kurze Reise machen. Ich bin an Herr Hofrichter geraten bei Pexco der super freundlich und kompetent war. Er versicherte mir das nach dem Update alles wieder klappt !
 
  • Yamaha PW-X2 Problem Beitrag #217
jibbing_fatty77

jibbing_fatty77

Dabei seit
30.12.2020
Beiträge
5
Reaktionspunkte
2
Habe meinen Akku wieder. Alles Top geht nicht mehr aus bin 200km Test gefahren. LG
 
  • Yamaha PW-X2 Problem Beitrag #218
H

hormue

Dabei seit
11.06.2020
Beiträge
15
Reaktionspunkte
2
Hi hatte mein Bike Raymon 9 beim Service Update Akku gekriegt laut Werkstatt auch keine Probleme mehr
 
  • Yamaha PW-X2 Problem Beitrag #219
Maximo1

Maximo1

Dabei seit
15.05.2020
Beiträge
22
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen. Ich habe bei meinem Raymon FULLRAY E-NINE 10.0 seit ca. 1500 km sporadisch Aussetzer. Meist nur bei steilen Anstiegen und wenn ich faul war und höher als Tour gefahren bin. DISPLAY aus geschälten und neu gestartet dann ging es wieder. Jetzt mit weit mehr als 2500 km wurde es plötzlich bei den Ausfahrten sehhr schlimm. Ich habe dank dieses Forums dann die Akku Halterung abgeschraubt (2 Torax Schrauben,) die Kontakte auseinander genommen war alles sauber trotzdem ordentlich mit Elektro Kontaktspray ausgesprüht und zusammen gesteckt. Dann noch den Akku Kontakte eingesprüht. Seither keinerlei Aussetzter mehr.
😁👍
 
  • Yamaha PW-X2 Problem Beitrag #220
Maximo1

Maximo1

Dabei seit
15.05.2020
Beiträge
22
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen. Ich habe nun auf meinem Raymon FULLRAY E-NINE 10.0 nach mehreren 100 km wieder Aussetzer wenn ich auf hohen Unterstützungsgrad fahre. Brauch nur aus und wieder einschalten schon geht es wieder. Soll ich die Kontakte alle nochmal reinigen oder Ist der Update auch notwendig. Da habe ich sicher keines drauf. Bike ist ein Jahr alt.
 
Thema:

Yamaha PW-X2 Problem

Yamaha PW-X2 Problem - Ähnliche Themen

Haibike Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike): In diesem Jahr ist mein Yamaha PW-X Motor (Baujahr 2017) ausgefallen und musste bei meinem Händler vor Ort gewartet werden. Der Motor konnte...
sonstige(s) Yamaha PW-X2 im Raymon FULLRAY E-NINE 9.0: Hallo, ich habe mir nach einigen Probefahrten das Raymon Fully E-nine 9 mit dem neuen Yamaha PW-X2 gekauft. Nach zwei Ausfahrten auf meinen...
Winora Yamaha PW-X2 rasselnde Geräusche: Hallo liebe Forum-Leser, ich habe mir im Oktober 2019 das Winora Yakun Tour, Modelljahr 2020 mit dem neuen Yamaha PW-X2 Motor gegönnt. Aktueller...
Wheeler Wheeler und Bixs mit Yamaha PW-x2 Model 2020: Hallo ich konnte heute das Wheeler I-riser LTD und das Bixs Lane EX mit dem neuen PW-X2 Motor von Yamaha Testen Das Wheeler hat den 600er Akku...
Haibike Yamaha PW Motor bremst mich ab: Hallo. Ich besitze seid Mai ein Haibike Sduro 5 2017 mit Yamaha PW Motor. Eingebaut habe ich ein BlackPed. Nun habe ich feststellen müssen das...
Oben