Haibike Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015

Diskutiere Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Wieso hat der 100 w weniger Leistung?
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #21
Pede Lexle

Pede Lexle

Dabei seit
18.01.2014
Beiträge
3.288
Reaktionspunkte
3.963
Ort
Im Trailparadies
Details E-Antrieb
Spitzing Evo*Kenevo*Full Fat Six* Uproc X
Bin auch überrascht, dass der Yamaha Motor soviel günstiger ist. Er hat aber auch 100W weniger Leistung. Bleibt die Frage in wie weit man die im Alltag vermissen würde.

Grüße
Oliver
Wieso hat der 100 w weniger Leistung?
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #22
Flico

Flico

Dabei seit
30.05.2014
Beiträge
97
Reaktionspunkte
28
Ort
Riezlern
Warum das so ist weiß ich nicht, hat wohl konstruktive Gründe.

Grüße
Oliver
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #23
Pede Lexle

Pede Lexle

Dabei seit
18.01.2014
Beiträge
3.288
Reaktionspunkte
3.963
Ort
Im Trailparadies
Details E-Antrieb
Spitzing Evo*Kenevo*Full Fat Six* Uproc X
Bosch 250 Watt 50NM
Yamaha 250 Watt 70 NM

Was vergleichst du?
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #24
C

Carva

Dabei seit
03.08.2012
Beiträge
174
Reaktionspunkte
16
Details E-Antrieb
STAIGER SINUS
Bosch Active : 48 Nm
Bosch Performance Speed (Kettenschaltung) : 60 Nm
Bosch Performance Cruise (Kettenschaltung) : 60 Nm
Bosch Performance Cruise (Nabenschaltung) : 50 Nm

maximum Werte (Turbo mode).
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #25
R

raptora

Bosch Performance Speed (Kettenschaltung) : 60 Nm
Bosch Performance Cruise (Kettenschaltung) : 60 Nm

Da dürfte das Drehmoment aber nicht gleich sein, habe beide Motoren gefahren und der Speed ist doch spürbar ein bisserl kräftiger.
Von 100 Watt mehr habe ich aber immer noch nichts gelesen oder vergleichst Du jetzt den S-Motor mit 350 Watt mit dem "normalen" Yamaha Motor ?
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #27
R

raptora

  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #28
Pede Lexle

Pede Lexle

Dabei seit
18.01.2014
Beiträge
3.288
Reaktionspunkte
3.963
Ort
Im Trailparadies
Details E-Antrieb
Spitzing Evo*Kenevo*Full Fat Six* Uproc X
image.jpg
Sauberle
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #29
Flico

Flico

Dabei seit
30.05.2014
Beiträge
97
Reaktionspunkte
28
Ort
Riezlern
Bosch 250 Watt 50NM
Yamaha 250 Watt 70 NM

Was vergleichst du?
Hmmm, in dem hier im Forum verlinkten PDF mit den neuen Haibike Modellen, stand beim Bosch 350W und beim Yamaha 250W, dann hat sich in das Dokument wohl ein Fehler eingeschlichen.

Grüße
Oliver
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #30
Flico

Flico

Dabei seit
30.05.2014
Beiträge
97
Reaktionspunkte
28
Ort
Riezlern
So, die ersten Infos und Bilder zur neuen Haibike Serie mit dem Yamaha Motor sind online:

http://www.haibike.de/microsites/sduro/de/

Wenn die anderswo genannte Info stimmt, dass die Modelle sogar noch günstiger werden als die jeweils gleich ausgestatteten XDURO Modelle mit Bosch Motor, werde ich mich dieses Jahr ganz klar für die Yamaha Version entscheiden. Die hat zwar wohl noch eine Unterstützungsstufe weniger als der Bosch, dafür aber doppelt soviel Gänge.

Optisch sagen mir die SDURO's ebenfalls zu.


Grüße
Oliver
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #31
Schnipp

Schnipp

Teammitglied
Dabei seit
25.03.2013
Beiträge
8.904
Reaktionspunkte
7.179
Ort
33397 Rietberg
Details E-Antrieb
Perf-CX 2. Gen.
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #32
xraycer

xraycer

Dabei seit
07.05.2012
Beiträge
2.253
Reaktionspunkte
2.197
Ort
Südspitze des Rheins in NRW
Details E-Antrieb
Specialized Brose S-Mag
Schade :( Meine Hoffnung auf ein 29er mit 120 oder 140mm haben sich nicht erfüllt.

Trotzdem wirken die 27,5er AllMtn recht erwachsen und sehen super aus. Eine Probefahrt wird schnellstmöglich unternommen.
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #33
Schnipp

Schnipp

Teammitglied
Dabei seit
25.03.2013
Beiträge
8.904
Reaktionspunkte
7.179
Ort
33397 Rietberg
Details E-Antrieb
Perf-CX 2. Gen.
350W sind aber nur bei den S-Pedelec-Modellen in der PDF-Datei angegeben.
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #34
G

Gurkeockt

Dabei seit
04.10.2013
Beiträge
298
Reaktionspunkte
67
Der elektronische Dämpfer kostet 600€ Aufpreis gegenüber dem normalen Dämpfer, wenn man die Komponenten vergleicht. Ziehmlich heftig.

Bleibt die Frage was so ein Akku für den Yamaha Motor kostet......
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #35
wolfk

wolfk

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
2.727
Reaktionspunkte
1.928
Ort
31789 Hameln
Details E-Antrieb
LEVO FSR COMP 6FATTIE/964Wh;-) Brose, Vivax, Bosch
Für mich das Wichtigste:
Zwei Kettenblätter bei einigen Modellen mit dem Yamahamotor!:)
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #36
Schnipp

Schnipp

Teammitglied
Dabei seit
25.03.2013
Beiträge
8.904
Reaktionspunkte
7.179
Ort
33397 Rietberg
Details E-Antrieb
Perf-CX 2. Gen.
Der elektronische Dämpfer kostet 600€ Aufpreis gegenüber dem normalen Dämpfer
Sprichst du vom SDURO ALLMTN? Denn nur beim RX finde ich einen elektronischen Dämpfer.
Das Modell hat im Vergleich zum RC aber auch die XT-Bremse statt Deore und Schalthebel+Umwerfer sind auch XT statt Deore.

@wolfk:
Ja, das ist mir auch positiv aufgefallen. Es sind nur ein paar Modelle ohne Umwerfer, die meisten haben ab Werk einen.
Den Yamaha-Motor gibt es ja schon bei Giant in 2 Fully-Modellen. Wundert mich etwas, dass dort auf die Möglichkeit des Umwerfers verzichtet wurde.

Auf einem Bild der Haibike Promo-Seite konnte man schon den Spider mit den Kettenblättern sehen. Das große KB hatte dort 42Z und das kleine 32Z oder 33Z.
Mit einem 27,5"-Rad wäre das eine kleinste Entfaltung von 1,95m (32Z) bei einer 11-36er Kassette.

Wenn man einen Bosch mit den One-Up KB und Ritzel aufbaut, dann kommt man mit 14er KB und 42er Ritzel bei 27,5" auf 1,85m.

Hier mal ein Vergleich 32-42 / 11-36 mit Bosch und 14 / 11-42.
http://www.ritzelrechner.de/#KB=32,...32,36,42&GT2=DERS&UF2=2205&TF=85&UF=2205&SL=2

Da ist mir die Yamaha-Lösung mit den Standard-Komponenten doch lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #37
G

Gurkeockt

Dabei seit
04.10.2013
Beiträge
298
Reaktionspunkte
67
@schnipp ja genau das mein ich. Die Schaltung und Bremse sind mit maximal 150€ Aufpreis mit internetpreisen abgehakt, bleiben min. 550€ für den Dämpfer.......
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #39
R

raptora

Wenn die Dinger jetzt nur halb so zuverlässig sind wie meine Yamaha Motorräder dann kann sich Bosch warm anziehen.

Wenn ich den "´Chefmechaniker" da mit der Yamaha Racing Jacke auf der Bühne rumturnen sehe mit dem Spruch
"Wir müssen Gas geben, Gas geben" da kommen mir als altem R1 Fahrer die Freudentränen als Sturzflut :)

Wenn man doch mal nen Schlipsträger von Bosch so begeisterungsfähig auf der Bühne gesehen hätte :D

Preis sind auch absolut im Rahmen, ich wünsch den Jungs von Yamaha jetzt mal alles Gute damit der Bosch Einheitsbrei
verschwindet und wir Käufer mal wieder ne grössere Auswahl bekommen.

Das gute an der japanischen Mentalität,
Worte wie Ehre und Gesichtsverlust haben einen wesentlich höheren Stellenwert als Kostenreduktion und Gewinnmaximierung.

Ich hab auf jedenfall noch von keinem Boschingenieur gelesen der aufgrund abfallender Kurbeln, Motorschäden oder ähnlichem Harakiri / Seppuku begangen hätte :D

Möge der bessere gewinnen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #40
Ahrntaler

Ahrntaler

Dabei seit
20.07.2013
Beiträge
50
Reaktionspunkte
29
Ort
39030 Ahrntal
Details E-Antrieb
Haibike AMT (Bosch classic+)
Wann kommt das SDURO in den Handel?
Bin schon sehr gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte...
 
Thema:

Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015

Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 - Ähnliche Themen

Haibike elektrischer fehler: Hallo, ich habe im Frühjahr mein Sduro Yamaha Motor BJ. 2015 i.O. in die Garage gestellt. Jetzt im Herbst wollte ich es anschalten und es liegt...
Haibike Haibike trekking 6 Unterstützungsstufen: Hallo, ich bin bei Haibike Laie und möchte für eine Bekannte fragen: Lassen sich bei einem "Haibike trekking 6 low" (Yamaha PW-ST) die...
Haibike Nässekurzschluss im Motor - 2 Yamaha Akkus PASB2 400Wh (Haibike, Sduro, BJ 2015) hinüber: Guten Abend, durch einen Nässekurzschluss im Motor sind mir 2 Yamaha Akkus PASB2 400Wh (Haibike, Sduro, BJ 2015) hops gegangen. Cosas hat darauf...
Haibike Ladegerät Yamaha für Haibike defekt: Hallo mein Ladegerät (Marke: Yamaha) für mein Haibike High Bike EBike hat seid 2 Wochen keine Funktion mehr. Wer kann das Ladegerät reparieren...
Haibike Error 15 Haibike Sduro 2015: Hallo zusammen, habe den Fehlercode Error 15 bei meinem Haibike Sduro Hardnine SL aus 2015. Es blinken abwechselnd ER und 15, der Fehlerspeicher...
Oben