Haibike Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015

Diskutiere Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; @BoschDealer , ich hoffe du verräts uns dann mal die Kontaktbelegung an Akkuanschluß für einen Range Extender usw.;) gruß mikemb55
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #2.401
mikemb55

mikemb55

Dabei seit
17.12.2014
Beiträge
2.475
Reaktionspunkte
3.127
Ort
Remscheid
Details E-Antrieb
Sd AllMtn 7.0, RS Lyrik 2016 160mm dual position
@BoschDealer , ich hoffe du verräts uns dann mal die Kontaktbelegung an Akkuanschluß für einen Range Extender usw.;)
gruß mikemb55
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #2.402
Haibike59

Haibike59

Dabei seit
14.01.2015
Beiträge
85
Reaktionspunkte
27
Details E-Antrieb
SDuro Allmtn Pro Yamaha 400 Wh
@2WheelNerd
Pedale nehme ich meine alten clicker
Bei den Reifen weiss ich nicht recht ob die tubeless was taugen
LT: voraussichtlich Mitte-Ende März:X3:
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #2.403
rohei

rohei

Dabei seit
28.07.2014
Beiträge
110
Reaktionspunkte
87
Ort
Oberfranken
Details E-Antrieb
Bosch CX 4G, Cube 160 AT
Ich habe extra das Pro bestellt, weil ich dann nichts mehr austauschen / umbauen muss, das kommt insgesamt vielleicht billiger. Ich hoffe, es bleibt dabei. Gut, andere Reifen oder Pedale sind kein Problem und vielleicht noch ein 40/41 Ritzel hinten für die ganz steilen Gebirgsanstiege. Aber... noch 10 Wochen warten ...
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #2.404
der_Schwabe

der_Schwabe

Dabei seit
16.04.2012
Beiträge
3.971
Reaktionspunkte
2.504
Ort
73760 Ostfildern
Details E-Antrieb
Orbea WILD FS M-TEAM 2021 in XL
@rohei
Denke das man mit dem AllMt RC + Umbauten günstiger wegkommt als mit dem PRO!
Den Vorbau/Lenker/Griffe/Reifen/(Laufräder) wechselt man beim PRO ja auch.

Nur mal so en grober Gedankengang ... (0€ für den Fall das man mit der Serienausstattung zufrieden ist)
PRO:
Rad 5000€
Lenker ~0-200€
Vorbau~0-150€
Griffe ~0-60€
Reifen ~0-100€
Sattel ~0-180€
LRS ~0-850€

RC:
Rad 3400€
Gabel ~400-700€
Dämpfer ~150-400€
LRS~400-850€
Buchsen ~40-50€
Bremsen ~150€
Schaltung 200-350€
Lenker ~0-200€
Vorbau~0-150€
Griffe ~0-60€
Reifen ~0-100€
Sattel ~0-180€

Also ich würde mit nem RC definitiv günstiger wegkommen.
Auch hat man noch immer die Serien-Teile zum verkaufen ;)
Und man sich für die Teile seiner Begierde entscheiden (y)

Wobei das Pro bestimmt nen geiles Rad ist (y)
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #2.405
R

raptora

Nur mal so en grober Gedankengang ...

Und das ei-Shock System simulierst Du dann indem du dein Rad mit dem Akku verbindest und unter Strom setzt ?
Ihr Schwaben könnt ganz schön sparsam sein :D

Im MTB Forum hat übrigens einer aus seinem sauteuren MTB die ei-Technik nach dem 3. Reparaturversuch komplett entfernt und fährt wieder konventionell :whistle:
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #2.406
Schnipp

Schnipp

Teammitglied
Dabei seit
25.03.2013
Beiträge
8.933
Reaktionspunkte
7.275
Ort
33397 Rietberg
Details E-Antrieb
Perf-CX 2. Gen.
Was war denn dort das Problem?
System nicht ausgereift? Sensorfehler oder funktionierte die Steuerung vom Dämpfer nicht?
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #2.407
der_Schwabe

der_Schwabe

Dabei seit
16.04.2012
Beiträge
3.971
Reaktionspunkte
2.504
Ort
73760 Ostfildern
Details E-Antrieb
Orbea WILD FS M-TEAM 2021 in XL
@raptora
Ganz ehrlich ?
Beim eBike habe ich Dämpfer und Gabel eh immer komplett offen ;)
Selbst nach dem Umbau auf 160mm bei Stereo :whistle:
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #2.408
mikemb55

mikemb55

Dabei seit
17.12.2014
Beiträge
2.475
Reaktionspunkte
3.127
Ort
Remscheid
Details E-Antrieb
Sd AllMtn 7.0, RS Lyrik 2016 160mm dual position
Und das bescheidene Stahlsteuerlager ist auch im pro drin(n)(n)
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #2.409
R

raptora

Was war denn dort das Problem?
System nicht ausgereift? Sensorfehler oder funktionierte die Steuerung vom Dämpfer nicht?

Ich finde den Beitrag von dem Kollegen leider nicht mehr, war ein sehr teures Ghost und nicht besonders alt.
Der hatte ständig Probleme mit dem System und sich schwarz geärgert, wenn ich durch Zufall nochmal drauf stosse verlinke ich.

Hier aber auch ein ziemlich negatives Testergebnis im Dauereinsatz:
http://www.bike-magazin.de/test_tec...test-haibike-sleek-rc-29-ei-shock/a21953.html
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #2.410
mikemb55

mikemb55

Dabei seit
17.12.2014
Beiträge
2.475
Reaktionspunkte
3.127
Ort
Remscheid
Details E-Antrieb
Sd AllMtn 7.0, RS Lyrik 2016 160mm dual position
RC:
Rad 3400€
Gabel ~400-700€ Pike 2015 130-160mm 659,- hab ich
Dämpfer ~150-400€ lass ich, und fahre erstmal platt
LRS~400-850€ kommt noch ca. 500,-
Buchsen ~40-50€ ???
Bremsen ~150€ Lass ich, sind für mich super, meine Remedy8 XT bremst auch nicht besser
Schaltung 200-350€ warum ? Schaltwerk XT, Umwerfer geht fast nie defekt, Kettenblätter sind bei den AllMtn alle gleich 1
Lenker ~0-200€ geht doch, 2cm gekürzt, später mal carbon, wenn ich ein Motorrad verkauft habe(y)(y)
Vorbau~0-150€ geht doch, teste aber mal nen kürzeren 50mm
Griffe ~0-60€ den hab ich "Ergon GP3" 49,-
Reifen ~0-100€ Hab ich "Hans Dampf 27,5x2,35" 70,-
Sattel ~0-180€
Hab ich "Titan Flite", hab ich noch 2 neue rumliegen:)
Sattelstütze hab ich "Rockshox Reverb Stealt " , fast neu mit Service 200,-

Ich komme kmpl. mit Umbau 1520,- Umbauteile, plus Bike 3400,- auf 4920,- , wobei ich noch die Restteile habe,
zum verkaufen oder als Reserve !
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #2.411
der_Schwabe

der_Schwabe

Dabei seit
16.04.2012
Beiträge
3.971
Reaktionspunkte
2.504
Ort
73760 Ostfildern
Details E-Antrieb
Orbea WILD FS M-TEAM 2021 in XL
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #2.412
Haibike59

Haibike59

Dabei seit
14.01.2015
Beiträge
85
Reaktionspunkte
27
Details E-Antrieb
SDuro Allmtn Pro Yamaha 400 Wh
Ich
Ich finde den Beitrag von dem Kollegen leider nicht mehr, war ein sehr teures Ghost und nicht besonders alt.
Der hatte ständig Probleme mit dem System und sich schwarz geärgert, wenn ich durch Zufall nochmal drauf stosse verlinke ich.

Hier aber auch ein ziemlich negatives Testergebnis im Dauereinsatz:
http://www.bike-magazin.de/test_tec...test-haibike-sleek-rc-29-ei-shock/a21953.html
gehe mal davon aus, dass in fast 2 Jahren sich was getan hat- auch in punkto Anfälligkeit

Zahlt ihr wirklich den Listenpreis?
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #2.414
mikemb55

mikemb55

Dabei seit
17.12.2014
Beiträge
2.475
Reaktionspunkte
3.127
Ort
Remscheid
Details E-Antrieb
Sd AllMtn 7.0, RS Lyrik 2016 160mm dual position
@Haibike59 , du bekommst Rabatt ???, aaaaaabbbbber dein Bike erst Mitte 2015(y)(y)(y)(y)
Ich habe cash 3399,- incl. Steckschutzbleche und Klickpedale bezahlt, weil ich es sofort haben wollte ! Bin Ganzjahresfahrer !
Und es sagte mir der Händler vor Ort, und der wo ich das Sduro AllMtn RC 27,5" Rh.44cm gekauft habe, das die in 2014 gebauten
alle an die Händer vergeben worden sind. Nach Weihnachten 07.01.2015 wird erst wieder produziert.
Gruß mike55
p.s. vor Ort hätte ich auch 10% bekommen, wäre aber wegen der anderen Vorbestellungen bis Ende März, Ende April, oder garnicht mehr in 2015 beliefert worden:(:(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #2.415
BoschDealer

BoschDealer

gewerblich
Dabei seit
15.09.2014
Beiträge
1.449
Reaktionspunkte
1.404
Ort
Tauberbischofsheim
Details E-Antrieb
Yamaha Bosch Shimano
Sooo
ich war ja heute auf Schulung und habe einige neue Infos.

1. Beleuchtung nachrüsten
Für die Beleuchtung werden 500mAh zur verfügung gestellt
Zum nachrüsten der Beleuchtung benötigt man ja wie bekannt das Y-Kabel
Dieses wird einfach durch abklappen des Motors direkt am dort dafür vorgesehenen Kabel eingesteckt...
Ich werde evtl. morgen mal ein paar Bilder dazu machen und hier einstellen, aber es ist wirklich kinderleicht und in 5Minuten erledigt (y)
Eine nachrüstung der Beleuchtung bei den E.i. Shock modellen ist imho leider nicht möglich da der Lichtausgang als Stromausgang fürs das automatische Dämpfersystem dient, es wird aber an einer Lösung gearbeitet um zumindest das Vorderlicht anschließen zu können.

2. Einfache Fehlerbehebung (bei diversen Errorcodes)
Sollte es vorkommen das euer Bike nicht mehr funktioniert und es wird ein Errorcode angezeigt wie folgt vorgehen:
- Rad ausschalten
- System wieder einschalten
- 5 minuten warten bis sich das System selbst wieder ausschaltet
Hierbei führt das System einen "Reset" aus und kalibriert sich komplett neu (der Fehler wird im Speicher abgelegt, man kann also später immer nachvollziehen was Sache war)
- System wieder einschalten falls Fehler immernoch da hilft nur ab zum Händler

3. Akku
Abrufen der Ladezyklen
Knopf des Akkus 20sekunden gedrückt halten
Licht 1 blinkt 0-100 Zyklen
Licht 1 Leuchtet dauerhaft 101-200
Licht 1 und 2 Blinkt 201-300
Licht 1 und 2 Leuchtet 301-400
Licht 1,2,3 blinken 401-500
Licht 1,2,3 leuchten 501-600
Licht 1,2,3,4 blinken 601-700
Licht 1,2,3,4 leuchten über 700

Abrufen der verbleibenden Gesamtkapazität (State of Health)
Knopf 30 sek gedrückt
alle 4 Lichter leuchten 100-75% Restkap.
3Lichter leuchten 74-50%
2Lichter leuchten 49-25%
1Licht 24-0%
0Lichter Akku tot ;)
Leider nur eine sehr ungenaue Methode, aber es wird daran gearbeitet die Restkapazität genauer feststellen zu können.
Zumindest hat man einen Groben Anhaltspunkt
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #2.416
der_Schwabe

der_Schwabe

Dabei seit
16.04.2012
Beiträge
3.971
Reaktionspunkte
2.504
Ort
73760 Ostfildern
Details E-Antrieb
Orbea WILD FS M-TEAM 2021 in XL
du bekommst Rabatt ???,
Ich habe cash 3399,- incl. Steckschutzbleche und Klickpedale bezahlt
Dein Rabatt waren dann eben die Schutzbleche und Pedale ... ist doch auch was wert ;)

@Reinhard
könnte man eventuell das von @BoschDealer (Beitrag 2415) oben anpinnen (oder wenigstens an Post 1 mit einfügen) ?
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #2.418
Schnipp

Schnipp

Teammitglied
Dabei seit
25.03.2013
Beiträge
8.933
Reaktionspunkte
7.275
Ort
33397 Rietberg
Details E-Antrieb
Perf-CX 2. Gen.
Ist bekannt was als Ladezyklus gilt?

Jedes Laden als ein Zyklus, egal ob von 10% oder von z.B. 70% vollgeladen wird?
Zählen Zwischenladungen auch, also z.B. bei einer Pause von 20% auf 70% nachladen?
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #2.419
der_Schwabe

der_Schwabe

Dabei seit
16.04.2012
Beiträge
3.971
Reaktionspunkte
2.504
Ort
73760 Ostfildern
Details E-Antrieb
Orbea WILD FS M-TEAM 2021 in XL
da kommt noch mehr dazu ;)
(y)
Da sollte man wirklich en eigenen Thread aufmachen, wo dann die Infos immer im ersten Post aktualisiert werden. Und dieser natürlich oben angepinnt (y)


@schnipp
normalerweise ist doch ein Zyklus 100%
also
1 x 0-100
2 x 0-50
usw
wird ja hier bestimmt auch zutreffen. ?
 
  • Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 Beitrag #2.420
BoschDealer

BoschDealer

gewerblich
Dabei seit
15.09.2014
Beiträge
1.449
Reaktionspunkte
1.404
Ort
Tauberbischofsheim
Details E-Antrieb
Yamaha Bosch Shimano
Ladegerät:
wegen des Totschlägers steht man bereits mit Yamaha in Kontakt, und es wird (evtl schon für 2016) an einer kleinerern Lösung gearbeitet.
Zum Ladevorgang selbst:
Am besten Lädt man den Akku im Ausgebauten zustand, wer ihn im Rad laden möchte kann das natürlich tun, sollte aber unbedingt beachten das Bike nicht zu schieben vor allem nicht rückwärts (Kopfkino an: Frau kommt in die Garage und schiebt das geliebte Bike mal eben auf Seite um besser ans Auto zu kommen) es soll schon einige Fälle gegeben haben wo durch drehen der Kurbel beim zurückschieben das Kabel aus der Ladebuchse gebrochen wurde.
Im besten Fall ist der Stecker der Laders defekt, im schlechten Fall die Buchse am Akku (macht dann mal eben 599Tacken)

Abfallen der Leistung bei fast leerem Akku:
Ist der Ladezustand des Akkus unter 15% wird die Leistung vom Motor gedrosselt
Bei Themperaturen unter 10° sogar schon ab 25%
 
Thema:

Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015

Yamaha-Mittelmotor: Haibike SDURO 2015 - Ähnliche Themen

Haibike

Haibike Yamaha

Haibike Haibike Yamaha: Hallo!!!! Ich fahre das nduro7 haibike mit dem Yamaha Motor 720wh!! Hab jetzt festgestellt das der Motor keinen Schub hat es geht alles sehr...
Kette für Haibike (2015) Sduro Fullnine RX gesucht: Hallo, da mein Haibike ca. 300 km von meinem Wohnort "geparkt" ist und eine neue Kette braucht, bitte ich hiermit um eure Unterstützung, da ich...
Winora Winora Yucatan 10 Yamaha PW-ST und Display A mit RedPed3 tunen?: Hallo Ich wollte hier mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit dem o.g. Bike gemacht hat und einem Tuning mit dem RedPed 3 (RedPed 3 für Yamaha...
Haibike elektrischer fehler: Hallo, ich habe im Frühjahr mein Sduro Yamaha Motor BJ. 2015 i.O. in die Garage gestellt. Jetzt im Herbst wollte ich es anschalten und es liegt...
Haibike Haibike trekking 6 Unterstützungsstufen: Hallo, ich bin bei Haibike Laie und möchte für eine Bekannte fragen: Lassen sich bei einem "Haibike trekking 6 low" (Yamaha PW-ST) die...
Oben