Nabend

Nachdem der Winter so langsam überstanden ist habe ich neulich mein Bike aus dem Keller geholt und ne Runde gedreht um zu sehen was alles zu machen ist. Hab bei meiner Werkstätte einen Termin ausgemacht für Bremsleitung entlüften und Gangschaltung nachjustieren und im Laufe des Gesprächs fragte mich der Techniker warum ich über den Winter nicht die Gabel und Dämpfer ausgebaut und zum Servicierung eingeschickt habe. Ich kann mich nicht erinnern das hier im Forum beim FullFatSix Thread das je ein Thema war. Ich habe das Haibike FFS 2019er Modell und bis jetzt habe ich nur Kassette, Zahnkranz, Kette und Zahnkranz tauschen lassen.
Lohnt sich überhaupt die Gabel und Dämpfer die ab Werk verbaut sind zu Servicierung einzusenden?
Was ich mir mal notiert habe, sobald die RockShox Teile hinüber sind umbauen auf Manitou Mastodon vorne und
Cane Creek Stahlfederbein hinten. Ist das nach wie vor die beste Empfehlung?
Die nächsten Frage wäre, macht ihr auch einen Motorservice?
Im Thread wurden die Schwalbe Al Mighty erwähnt für Fahrten im Winter. Lohnen diese sich auch im Sommer?
Meine Touren bestehend meistens aus 40% Strasse, 40% Forst und Geröllwege, 20% Trailstrecken.