Haibike Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT!

Diskutiere Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT! im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hab mir auch eins gesichert. :cool: Noch parkt es im Warmen. Muss aber schnell raus weil meiner Frau das Gummi zu sehr stinkt. :sick: Die Sache...
  • Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT! Beitrag #1.301
D

DerBernd

Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
48
Reaktionspunkte
32
Hab mir auch eins gesichert. :cool: Noch parkt es im Warmen. Muss aber schnell raus weil meiner Frau das Gummi zu sehr stinkt. :sick:

FFS2021.jpg


Die Sache mit den Reifen ist echt eine Frechheit. Ich mag die Jumbo Jims, die ja eigentlich auch in den Spezifikationen stehen. Mit meinem Kampfgewicht und dem richtigen Luftdruck geht da für mich einiges...

FFS_Arisun.jpg


Vielleicht verkaufe ich einfach den kompletten Radsatz. Habe eh noch neuwertige Mulefüt Felgen und andere Reifen hier. Hatte die mal ans FFS 2016 montiert aber damals ist ein paar Tage nach der Montage der Rahmen des Bikes gebrochen (am Sitzrohr, wie üblich).

Oder doch die Reifen am Hinterrad verschleißen? Ob die wohl tubeless funktionieren? Sie scheinen übrigens noch nicht einmal faltbar zu sein.

Appropos tubeless. Mit den 2016er Blizzerks bin ich damals mit einem Split-Tube-Versuch gescheitert. Mit der 2021er Felge könnte das besser funktionieren. Der Reifen saß recht stramm.

FFS_Tube_1.jpg


Die Schläuche sind auch aus China und sind noch mal 250g schwerer als ein Schwalbe 13J. o_O

FFS_Tube_2.jpg


Liest sich erst mal recht negativ. Aber generell freue ich mich wieder ein FFS im Stall zu haben. ;)
 
  • Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT! Beitrag #1.302
Dede

Dede

Dabei seit
19.02.2017
Beiträge
890
Reaktionspunkte
1.464
Ort
Heilbronx
Details E-Antrieb
Levo Expert Carbon 2018, Levo Comp 2019
  • Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT! Beitrag #1.303
Pede Lexle

Pede Lexle

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2014
Beiträge
3.288
Reaktionspunkte
3.963
Ort
Im Trailparadies
Details E-Antrieb
Spitzing Evo*Kenevo*Full Fat Six* Uproc X
ich bin auch grad am schrauben, zusätzlich zu den Airsun sind bei mir auch noch die Felgen ausgegangen und es gab was bleischweres, handgedengeltes wo kein Tubeless geht aus Kambodscha. Die verkaufe ich komplett , Mulefüt V2 SL Laufradsatz schon bestellt..

Laut 2 Händlern war das wohl eh die letzte Fatbike Generation bei Haibike.. also hegen und pflegen..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT! Beitrag #1.304
Pede Lexle

Pede Lexle

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2014
Beiträge
3.288
Reaktionspunkte
3.963
Ort
Im Trailparadies
Details E-Antrieb
Spitzing Evo*Kenevo*Full Fat Six* Uproc X
  • Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT! Beitrag #1.305
Dede

Dede

Dabei seit
19.02.2017
Beiträge
890
Reaktionspunkte
1.464
Ort
Heilbronx
Details E-Antrieb
Levo Expert Carbon 2018, Levo Comp 2019
  • Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT! Beitrag #1.306
Pede Lexle

Pede Lexle

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2014
Beiträge
3.288
Reaktionspunkte
3.963
Ort
Im Trailparadies
Details E-Antrieb
Spitzing Evo*Kenevo*Full Fat Six* Uproc X
  • Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT! Beitrag #1.310
buehlmann30

buehlmann30

Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
732
Reaktionspunkte
1.683
Ort
CH-6467 Schattdorf
Details E-Antrieb
Yamaha PW ab 12.14, PW-X ab 04.17, PW-X2 ab 05.20
Traumwetter und über 1'000hm aber bitter 🥶🥶🥶
mit gutem Willen und Spikes machbar 🤗 🤗 :love:
20220227_093716813_iOS.jpg
20220227_093655328_iOS.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT! Beitrag #1.311
M

Mike74

Dabei seit
05.05.2020
Beiträge
33
Reaktionspunkte
58
War dieses Jahr schon paar mal mit dem Bike untwegs, allerdings kleinere Touren um Arsch und Beine wieder dran zu gewöhnen. Gestern endlich die erste größere Tour gemacht (ca 75km) und dann mitten im Wald im Nirgendwo dann sowas:

2022-05-02_000231.png2022-05-02_000205.png

Der Stein auf dem Foto war übrigens der Übeltäter. Gut das ich seit meinen ersten Platten vor 2 Jahren immer einen Ersatzschlauch samt Werkzeug mitführe. Bei der weiterfahrt merke ich das der Hinterreifen ein wenig eiert, passiert wenn kein Montagegel im Spiel ist. Denk mir, pumpst halt auf 2 Bar auf, dann wird der Mantel sich schon ordentlich auf die Felge dehnen... lugt mir der Schlauch durch den Mantel entgegen 🤪

2022-05-02_000308.png

Was bin ich froh das ich mir auf Anraten meines Händler schon im Jänner div. Ersatzteile, unter anderem einen neuen Mantel bestellt habe. Die Mäntel sind entweder ausverkauft oder nur total überteuert erhältlich.

Lässt sich das Loch im Mantel eigentlich fachgerecht flicken oder ist der Mantel hinüber?
 
  • Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT! Beitrag #1.312
diba

diba

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
1.005
Reaktionspunkte
1.448
Ort
do, wo d'Goissa em Sommr drfriara
Details E-Antrieb
Haibike Cross 5.0 PW Haibike FullNine 8.0 PW-X2
Ich hab bei einem geschätzt vergleichbaren Schaden im Mantel einen "Schlauchflicken" von innen draufgeklebt, funktioniert seit ca 1000 km bei mir.
 
  • Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT! Beitrag #1.313
Glücksrad

Glücksrad

Dabei seit
12.03.2013
Beiträge
4.228
Reaktionspunkte
6.420
Ort
Nähe Bamberg
Details E-Antrieb
Bosch Classic+, BionX PL-250 HT
Ich habe erst einen Schlauchflicken und dann ein Stück aus der Flanke eines alten Mantels innen aufgeklebt. Sowohl den zu flickenden Mantel als auch den Flicken aus dem Mantelstück habe ich vorher mit Schmirgelpapier aufgerauht. Hielt sogar im schlauchlosen Betrieb, bis ich den Mantel wegen Abnutzung entsorgt habe.
 
  • Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT! Beitrag #1.314
D

DerBernd

Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
48
Reaktionspunkte
32
Ähnliches Schadensbild hatte ich auch schon zweimal. Beide hinten mit Maxxis Mammoth.

Beide großzügig mit altem Schlauchstück 'repariert' und wieder dicht bekommen. Aber um die Beschädigung weitete sich im Endeffekt der Reifen bis es nicht mehr schön war diese eiernden Reifen zu fahren.

Vielleicht probiere ich es nochmals, wie Glücksrad, wenn ich alten Mantel übrig habe. Der zweite hat nur ~200km hinter sich..
 
  • Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT! Beitrag #1.315
plutino

plutino

Dabei seit
06.06.2015
Beiträge
241
Reaktionspunkte
233
Ort
Bad Kreuznach
Details E-Antrieb
yamaha sduro allmnt +, BBS 01 Eigenbau
ich stopfe bei so einem Schaden - ich fahre Tubeless weil die dicken Reifen immer irgendetwas aufsammeln, was den Schlauch durchsticht - ein dickes Maxalamiwürstchen rein, zur Not auch zwei. Das funktioniert bei mir immer. Und auch wenn das nach einigen Kilometern nicht ästhetisch aussieht, eiern tut da nichts.
 
  • Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT! Beitrag #1.316
buehlmann30

buehlmann30

Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
732
Reaktionspunkte
1.683
Ort
CH-6467 Schattdorf
Details E-Antrieb
Yamaha PW ab 12.14, PW-X ab 04.17, PW-X2 ab 05.20
Schnee adee :love:
20220511_100559640_iOS.jpg
20220511_100617522_iOS.jpg

nun sind wieder die harten Touren angesagt 11Km Aufstieg 1170Hm💪
 

Anhänge

  • 20220511_101744481_iOS.jpg
    20220511_101744481_iOS.jpg
    348,2 KB · Aufrufe: 50
  • Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT! Beitrag #1.317
plutino

plutino

Dabei seit
06.06.2015
Beiträge
241
Reaktionspunkte
233
Ort
Bad Kreuznach
Details E-Antrieb
yamaha sduro allmnt +, BBS 01 Eigenbau
Die 20 000km hab ich verpasst.

fatbike.JPG
tacho.JPG





gekauft Januar 2020.


was ging kaputt:
1. der Spider zur Tretkurbelbefestigung. (hatte denke ich von Anfang an einen Riss, Ersatz zu beschaffen war nicht einfach)
2. Die Schraube, die den Dämpfer an der Wippe befestigt ist gebrochen. Rausbohren des abgebrochenen Stücks war doofe Action.
3. Die Schalter am Display nach Sturz. Funktioniert auch so.
4. Einige große SRAM -A L U (!)-Kettenblätter. Nach dem Wechsel auf Stahl nie mehr Probleme
5. Unzählige Bremsbeläge und 2 Bremsscheiben


waren - und sind noch - insgesamt aber geniale 20000km



Gruß Plutino
 
  • Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT! Beitrag #1.318
F

flying_squirrel

Dabei seit
28.02.2011
Beiträge
388
Reaktionspunkte
663
Hallo zusammen. Beim Stöbern in der Restekiste gefunden. Gehe ich Recht in der Annahme, daß die zum Fullfatsix gehören?
Danke
 

Anhänge

  • 20220916_124629.jpg
    20220916_124629.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 36
  • Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT! Beitrag #1.319
buehlmann30

buehlmann30

Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
732
Reaktionspunkte
1.683
Ort
CH-6467 Schattdorf
Details E-Antrieb
Yamaha PW ab 12.14, PW-X ab 04.17, PW-X2 ab 05.20
Schraube beim Dämpfer gebrochen:cry: Fati ausser Gefecht:cry::cry:
Hat mir jemand einen Link für Ersatz evtl. @plutino
:unsure:

20221029_082319542_iOS.jpg
20221029_082341531_iOS.jpg
 
  • Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT! Beitrag #1.320
O

Oschtallgoier

Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
2.166
Reaktionspunkte
1.714
Geschätzt allein Anhand der Bilder : V2A 08/15 Wald und Wiese Schraube M8 ca. 60mm lang, gemessen wird die gesamte Länge abzüglich den Schraubenkopf.
 
Thema:

Yamaha Full FAT Six ab 2016 - Besitzer - jetzt wird's voll FETT!

Oben