Haibike YAMAHA Akku "auslesen"

Diskutiere YAMAHA Akku "auslesen" im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo Allerseits, Ich bin vor geraumer Zeit auf einen Eintrag in einem PDF gestossen, wonach man angeblich bei einem Yamaha Akku aus 2015 die...
  • YAMAHA Akku "auslesen" Beitrag #1
G

Ghostbiker

image.png
Hallo Allerseits,

Ich bin vor geraumer Zeit auf einen Eintrag in einem PDF gestossen, wonach man angeblich bei einem Yamaha Akku aus 2015 die Ladezyklen bzw die Gesamtkapazität(Verschleiß) auslesen kann. Ich hab das bei mir einmal probiert. Nach 20sec blinkt die untere LED 5mal. Nach 30sek drücken leuchten alle 4 Status LEDs kurz auf. Mittlerweile hab ich den Akku noch ca 6mal voll geladen. War zwar nicht immer komplett leer aber soll er ja auch idealerweise nicht sein. Die Ladezyklen haben sich aber nicht geändert. Weiterhin blinkt die LED nach 20sek 5 mal kurz auf. Weiß jemand wie die Anzeige zu interpretieren ist oder ob das überhaupt was aussagt? Oder liegt es an einem Fehler meinerseits? Ich weiß sehr wohl was ein Ladezyklus ist, aber nach 6 Teilladungen sollten doch mindestens 2 vollständige Zyklen Zustande gekommen sein.

Danke im Voraus für eure Antworten!
 
  • YAMAHA Akku "auslesen" Beitrag #2
Christof

Christof

Dabei seit
18.07.2013
Beiträge
3.834
Reaktionspunkte
2.274
Ort
Bei Karlsruhe
Details E-Antrieb
Cannondale Kinneto Headshok 2013 via Bosch
Weiß jemand wie die Anzeige zu interpretieren ist oder ob das überhaupt was aussagt?
Ja, netterweise hat uns @BoschDealer das im Januar 2015, hier (Klick) etwas genauer erklärt.
Wenn immer noch Fragen offen sein sollten, schreib ihn doch einfach an und danach die Antworten zu Deinen Fragen, in diesem Thread als Beitrag nochmal rein.
Würde sicher auch anderen mit gleicher Frage helfen, welche meine verlinkte Antwort nicht gleich finden ;)
Christof
 
  • YAMAHA Akku "auslesen" Beitrag #3
G

Ghostbiker

Hallo Christof,
danke für Deine Info. Den Thread hatte ich nicht gefunden.
Dort werden meine Fragen ja schon genau beantwortet. Hier nochmal die Infos damit
auch dieser Thread vollständig ist.

Abrufen der Ladezyklen
Knopf des Akkus 20sekunden gedrückt halten
Licht 1 blinkt 0-100 Zyklen
Licht 1 Leuchtet dauerhaft 101-200
Licht 1 und 2 Blinkt 201-300
Licht 1 und 2 Leuchtet 301-400
Licht 1,2,3 blinken 401-500
Licht 1,2,3 leuchten 501-600
Licht 1,2,3,4 blinken 601-700
Licht 1,2,3,4 leuchten über 700

Abrufen der verbleibenden Gesamtkapazität (State of Health)
Knopf 30 sek gedrückt
alle 4 Lichter leuchten 100-75% Restkap.
3Lichter leuchten 74-50%
2Lichter leuchten 49-25%
1Licht 24-0%
0Lichter Akku tot ;)
Leider nur eine sehr ungenaue Methode, aber es wird daran gearbeitet die Restkapazität genauer feststellen zu können.
Zumindest hat man einen Groben Anhaltspunkt
 
  • YAMAHA Akku "auslesen" Beitrag #4
Biker36

Biker36

Dabei seit
04.03.2015
Beiträge
715
Reaktionspunkte
577
Ich habe das gestern mal bei meinen getestet und nach 20 Sekunden zeigt leuchtet eine lede und nach 30 Sekunden auch nur eine bei der Gesamtkapzität.

Bin bis jetzt 5600 km gefahren mal sehen wie lange der Akku die volle power behält.
 
  • YAMAHA Akku "auslesen" Beitrag #5
Z

Zündapp 4.0

Funktioniert das Auslesen auch an einem Yamaha Akku Modelljahr 2016?
 
  • YAMAHA Akku "auslesen" Beitrag #6
G

Ghostbiker

Hallo Biker36
Das würde ja bedeuten das dein Akku zwischen 101-200 Zyklen geladen wurde und noch maximal 24% Gesamtkapazität hat, sprich zu 76% verschlissen ist (n). Wie weit kommst du denn mit einem vollen Akku noch? Müsste sich ja schon deutlich verringert haben.
 
Funktioniert das Auslesen auch an einem Yamaha Akku Modelljahr 2016?

Kann man nur mal probieren.
 
  • YAMAHA Akku "auslesen" Beitrag #9
Biker36

Biker36

Dabei seit
04.03.2015
Beiträge
715
Reaktionspunkte
577
Sorry habe mich da vertipp sollte heißen das er noch bei bei 30 Sekunden 4 LEDs anzeigt . Ja eine LED wäre schon etwas sehr bescheiden.

Das Display zeigt auch immer noch die gleiche Reichweite an wie am ersten Tag .

In meinem Urlaub habe ich die angezeigte Reichweite von 85 km in std ohne Probleme geschafft.
 
  • YAMAHA Akku "auslesen" Beitrag #10
G

Ghostbiker

Hatte echt schon gegrübelt falls der Akku wirklich so schnell verschleissen sollte. Zum Glück
nur ein Tippfehler. Jetzt sieht die Sache gleich komplett anders aus. Hab mit meinem
jetzt knapp 900km runter und nach 20sek blinkt 1 LED und nach 30sek leuchten auch noch alle 4.
Deine Reichweite bekomme ich nicht ganz hin. Komme ca 60-70km aber hab nen Bikespeed drin und
ne Durchschnittgeschwindigkeit von 29kmH. Bin damit sehr zufrieden.
 
  • YAMAHA Akku "auslesen" Beitrag #11
Biker36

Biker36

Dabei seit
04.03.2015
Beiträge
715
Reaktionspunkte
577
Das Modul habe ich auch im Hai verbaut, den mit diesem Modul nacht das Fahrrad erst wirklich Spaß.

Wenn ich aber lange Strecke fahre wie im Urlaub 70 -80 km am Tag dann nutze ich das Modul nicht, da lasse ich es ruhig angehen und genieße die Landschaft.

Ich habe nur einen Akku und bin damit im Urlaub super ausgekommen. Nur am einen Tag war der Akku am hotel bei null angekommen.
Und das obwohl ich noch das ganze Gepäck mit mir rum geschleppt habe. Die Stufe high habe ich aber nur im Notfall benutzt wenn es am Berg nicht mehr ging.
 
  • YAMAHA Akku "auslesen" Beitrag #12
N

n8-biker

Dabei seit
04.01.2016
Beiträge
38
Reaktionspunkte
20
Details E-Antrieb
Haibike SDuro Fullnine RC 29z 400Wh 2016
Hab meinen 2016er Akku mal ausgelesen:
5.531km seit Februar 2016 : Ladezyklen 101 - 200
Gesamtkapazität : 100 - 75% Restkapazität

Vom Gefühl her ist kein Nachlassen der Akkuleistung zu erkennen.
 
  • YAMAHA Akku "auslesen" Beitrag #13
Z

Zündapp 4.0

Bei mir auch alles" jungfräulich" nach 2500 km:D
 
  • YAMAHA Akku "auslesen" Beitrag #14
TrailRider

TrailRider

Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
980
Reaktionspunkte
1.858
Details E-Antrieb
Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
Ich hol das ganze noch mal hoch da ich evtl. ein Haibike 2019er mit Yamaha SE Motor und Intube Akku 500 kaufen will.
Kann ich bei diesen Modellen auch, wie oben beschrieben, zumindest grob den Akkuzustand testen oder gibt es bei den neueren Modellen andere "Tricks"? das Bike hat nach über 2 Jahre unter 300km Laufleistung und ich möchte nicht gleich einen neuen Akku kaufen weil er 2 Jahre bei 100% gelagert wurde 😂
 
  • YAMAHA Akku "auslesen" Beitrag #15
CROW1973

CROW1973

Dabei seit
27.05.2020
Beiträge
1.105
Reaktionspunkte
1.376
Ort
1140 Wien
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen. 4
Ging auch mit meinem "alten" 2020 Trekking Haibike ;)

Akku Kapazität 30sek gedrückt halten.PNG


Akku Ladezyklen 20sek gedrückt halten.PNG
 
  • YAMAHA Akku "auslesen" Beitrag #16
TrailRider

TrailRider

Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
980
Reaktionspunkte
1.858
Details E-Antrieb
Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
Super 😁👍 vermutlich muss der intube Akku raus oder ist das Bedienfeld auch verbaut sichtbar?
 
  • YAMAHA Akku "auslesen" Beitrag #17
CROW1973

CROW1973

Dabei seit
27.05.2020
Beiträge
1.105
Reaktionspunkte
1.376
Ort
1140 Wien
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen. 4
Intube musst ausbauen ;)
 
  • YAMAHA Akku "auslesen" Beitrag #18
TrailRider

TrailRider

Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
980
Reaktionspunkte
1.858
Details E-Antrieb
Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
So Bike gekauf, Akku laut der Diagnose TOP OK - bei 20 Sek. 1 LED geblinkt und bei 30 Sek. alle 4 LED´s geleuchtet bei ner Gesamtlaufleistung von gerade mal 250km - auch keine Fehler im Fehlerspeicher der Selbstdiagnose - Frau ist happy und ich darf mich jetzt in Zukunft um 4 eBikes kümmern 😨
 
Zuletzt bearbeitet:
  • YAMAHA Akku "auslesen" Beitrag #19
D

Duss

Dabei seit
17.06.2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Geht das auch noch bei den aktuelleren Akkus?
Habe einen TPY-003-35SD hier, da passiert nach 20 Sekunden einfach gar nichts.
 
Thema:

YAMAHA Akku "auslesen"

YAMAHA Akku "auslesen" - Ähnliche Themen

Giant Giant Syncdrive (Yamaha) Akku „auslesen“: Guten Abend zusammen. Ich habe ein günstiges, gebrauchtes Giant Explore e+1 aus 2016 mit knapp über 5000km ergattert. Verbaut ist ein Syncdrive...
sonstige(s) Warum gehen so viele Yamaha Akku-Ladegerät-Steckverbindungen (HR30) defekt?: Guten Morgen allerseits, da die Hilferufe verzweifelter Yamaha-HR30-Geschädigter kein Ende nehmen, möchte ich mal wissen, Andere sicher auch...
Yamaha xpc-26 Neuer Akku - Probleme: Hallo liebe Mitglieder, ich bin neu hier und hätte eine Frage zum Yamaha xpc-26. Ich habe mir für ein eben erworbenes Yamaha xpc 26 einen neuen...
Giant Giant Twist Aspiro Energypak lädt nicht mehr, Geblinke: Hallo liebes Forum, bis jetzt war ich hier stiller Mitleser, doch nun habe ich ein Problem, besser gesagt meine Frau. Vielleicht kann mir der ein...
Haibike Akku-Restkapazitätsanzeige sinkt zuweilen überproportional: Hallo, ich und meine Frau fahren seit August 2015 jeweils ein HAIBIKE SDURO ALLMTN RC 2015, ursprünglich beide mit 400Wh-Akku, seit Mai 2017 fahre...
Oben