Hallo,
er ist da...!
@ binsengelb: danke für das kleine Technikupdate, das mir als Newbie der E-Mobilität die Sache mit den Getrieben erläutert!

@ allwetterbiker: der
K e y d e , den ich 2017 verbaut hatte, läuft (pardon, lief) sehr leise. Ich habe damit für meine Mutter ein Seniorenrad als Tiefeinsteiger mit 22kg bauen können. Kein brutaler Drehmomenthammer, aber immer angenehmer Rückenwind. Das Metallrollengetriebe ist tatsächlich sehr leise. Allerdings hat der Keyde nach 245km im Flachland den Geist aufgegeben. Der ist gerade zur Garantiereparatur in China... :-(
Daher habe ich eine Alternative gesucht und bin auf den Xiongda YTW-06 gestoßen.
Heute kam der DHL-Bote.
Alles gut verpackt und ohne Schaden angekommen.
Natürlich kam auf der Waage der Moment der Wahrheit:

1526 Gramm in der HR-Version.
Hier noch kurz das restliche "Kleinzeugs":
Die Verarbeitung scheint soweit auf den ersten "pingeligen" Blick von außen erkennbar ganz ok zu sein.
Man darf dabei sicher auch nicht vergessen, dass der Preis für die gelieferte Ware doch relativ niedrig ist.
Man spürt den Unterschied zwischen dem Rollengetriebe (Keyde) und dem Zahnradgetriebe (Xiongda) natürlich sofort, auch wenn man den Motor nur von Hand bewegt. Die Geräuschentwicklung dürfte also beim Xoingda vermutlich deutlicher als beim Keyde sein.
Was die Sache mit der Kassettenaufnahme betrifft, bin ich zwiegespalten. Natürlich ist die Schraubaufnahme völlig retro. Zwar gibt es wohl auch dafür Kassetten mit 9F bzw. 10F, wenn´s der Bauraum denn zulässt...
Eine Steckaufnahme mit einem Freilauf im Motor integriert hätte aus meiner Sicht den Nachteil, dass bei einem Freilaufdefekt der Motor erstmal "out of order" ist und das Rad vermutlich längere Zeit ausfällt. Gibt der Schraubkranz beim Xiongda unterwegs den Geist auf, wird sicher noch irgendwo so ein Teil bei einer Fahrradwerkstatt zu finden bzw. zu kufri beschaffen sein.
Der Zoll hat auf die Lieferung keinen Einfuhrzoll, aber Umsatzsteiuer berechnet. Zusammen mit den DHL-Gebühren (12,50€!!!) waren an der Haustür ~38€ fällig. Damit pendelt sich die Gesamtsumme bei ~190€ ein.
Ich stehe euch für weitere Fragen gern zur Verfügung. Erste Fahrberichte werden allerdings erst in einigen Wochen folgen, da ich noch auf weitere Teile warte und den Rahmen noch einigen Änderungen unterziehen muss.
Viele Grüße
harley