
Spoonman
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.03.2021
- Beiträge
- 31
- Punkte Reaktionen
- 36
Hallo zusammen,
ich besitze ein X-Speed Modelljahr 2020. Beizeiten will ich das Hinterrad mal zur Wartung oder bei einer Panne zum Schlauch-/Reifenwechsel ausbauen. Das Vorgehen ist ja im Wesentlichen in der Anleitung beschrieben. Gleichwohl ist es mein erstes Ebike mit Nabenmotor und ich wollte mal fragen, ob vielleicht der ein oder andere ergänzende Tipps oder evtl. Bilder hat, die die Sache erleichtern. Besonders zu beachten sind m.E. das Gewicht, die Verkabelung und die Sicherungsplatte auf der Nichtantriebsseite.
Ich baue seit vielen Jahren selbst MtB auf, daher gehe ich zuversichtlich davon aus, dass es kein Hexenwerk ist. Hat übrigens schon mal einer von Euch auf tubeless umgerüstet oder dies versucht?
Vielen Dank vorab für etwaige Tipps.
Beste Grüße
ich besitze ein X-Speed Modelljahr 2020. Beizeiten will ich das Hinterrad mal zur Wartung oder bei einer Panne zum Schlauch-/Reifenwechsel ausbauen. Das Vorgehen ist ja im Wesentlichen in der Anleitung beschrieben. Gleichwohl ist es mein erstes Ebike mit Nabenmotor und ich wollte mal fragen, ob vielleicht der ein oder andere ergänzende Tipps oder evtl. Bilder hat, die die Sache erleichtern. Besonders zu beachten sind m.E. das Gewicht, die Verkabelung und die Sicherungsplatte auf der Nichtantriebsseite.
Ich baue seit vielen Jahren selbst MtB auf, daher gehe ich zuversichtlich davon aus, dass es kein Hexenwerk ist. Hat übrigens schon mal einer von Euch auf tubeless umgerüstet oder dies versucht?
Vielen Dank vorab für etwaige Tipps.
Beste Grüße