Wut und Aggression im Straßenverkehr

Diskutiere Wut und Aggression im Straßenverkehr im Plauderecke Forum im Bereich Community; Hi, also ich wohne im zentralen Ruhrgebiet, alles dicht zugebaut. Viel Verkehr, Stau, die Straßen sind dicht. Die Leute sind gereizt...
  • Wut und Aggression im Straßenverkehr Beitrag #1
Nutzer

Nutzer

Themenstarter
Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
809
Reaktionspunkte
653
Hi,

also ich wohne im zentralen Ruhrgebiet, alles dicht zugebaut.
Viel Verkehr, Stau, die Straßen sind dicht.
Die Leute sind gereizt, insbesondere bei Dunkelheit + Regen.

Ich nutze mein Ebike als Auto-Ersatz und bin daher Vielfahrer, knapp unter 1000km/Monat.

Mir passiert es ständig, dass insbesondere Autofahrer mir mit einer unfassbaren Aggression begegnen.
Wenn mir einer die Vorfahrt raubt, rege ich mich schon gar nicht auf. Das Schlimmste, was ich mache, ist mal den Kopf zu schütteln.
Ich mache Autofahrern auch keinen Vorwurf, dass ich übersehen werde. Der Stadtverkehr erfordert sehr viel Aufmerksamkeit.

Aber die Wutanfälle, die ich manchmal ab kriege. Das finde ich heftig. Vorgestern dachte ich, so ein SUV-Porsche Fahrer geht auf mich los. Der ist komplett ausgerastet.
Ich weiß bei ihm nichtmal warum.

Vorhin wieder: Eine 60jährige Frau fährt von einem Supermarktparkplatz mit 30km/h runter und übersieht mich. Ich Vollbremsung, sie Vollbremsung. Soweit kann ichs verstehen.
Aber dann rastet die total aus. Ich habe nichts gemacht als mit der Schulter zu zucken.

Mich würde interessieren, wie ihr damit umgeht und ob ihr Ideen habt, wie man dem begegnen soll.

Soll ich jedesmal ne Online-Anzeige erstellen? Das nimmt die Polizei doch irgendwann nicht mehr ernst.


Was ich bereits tue:
-Da fahren, wo möglichst wenig Autos, Hunde und Spaziergänger sind. Ausweichrouten fahren.
-Fahrrad super beleuchten, sichtbare Reflektionskleidung tragen.
-Im Stadtbereich vorsichtig und langsam fahren. Ständig gucken, ob einem die Vorfahrt auch gewährt wird.
-Bei Dunkelheit und Regen nur bekannte Strecken fahren, da man dann die kritischen Situationen kennt.
 
  • Wut und Aggression im Straßenverkehr Beitrag #2
luboo

luboo

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
365
Reaktionspunkte
1.104
Ort
Lemgo
Details E-Antrieb
Bosch PL3, i:SYxxl 2020
Der Klügere gibt so lange nach, bis der der Dümmere ist... (leider)
 
  • Wut und Aggression im Straßenverkehr Beitrag #3
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.748
Reaktionspunkte
10.224
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Das endet doch wieder nur in "alle doof, nur Fahrradfahrer gut "
=
EOT

Die Frage ist nur nach wieviel Beiträgen.

Mein Tipps zum Thema:
1.Augen auf und Gefahren sehen bevor es zum Problem wird.
2.Habe es nicht immer eilig auf dem Rad, es geht nicht darum als erster da zu sein, es geht darum gesund anzukommen.


So hab ich über 15000km gemacht , annähern ohne mich Aufzuregen.
Übrigens auch im Ruhrgebiet.
 
  • Wut und Aggression im Straßenverkehr Beitrag #4
RobM

RobM

Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
747
Reaktionspunkte
2.047
Ort
München
Hallo @Nutzer

Wut und Aggression sind mir persönlich noch nicht so oft im Straßenverkehr begegnet, aber die ein oder andere Geschichte hab ich schon erlebt.

Deine Vorgehensweise "Was ich bereits tue" ist schon wirklich gut. Vorausschauende Fahrweise hilft zumindest das Risiko zu mindern im Straßenverkehr
verletzt zu werden.

Eine Sache ist mir aber auch wichtig zu erwähnen: Ich erlebe überwiegend gute und rücksichtsvolle Teilnehmer des Straßenverkehrs und das
sollte man nicht ausblenden.

Ja, auf den Straßen geht es sicherlich härter zu, auch unter Radfahrern!

Bleib gesund und ärgere dich so wenig wie möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wut und Aggression im Straßenverkehr Beitrag #5
Frühling

Frühling

Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
866
Reaktionspunkte
350
Hallo @Nutzer

Wut und Aggression sind mir persönlich noch nicht so oft im Straßenverkehr begegnet, aber die ein oder andere Geschichte hab ich schon erlebt.

Deine Vorgehensweise "Was ich bereits tue" ist schon wirklich gut. Vorausschauende Fahrweise hilft zumindest das Risiko zu mindern im Straßenverkehr
verletzt zu werden.

Eine Sache ist mir aber auch wichtig zu erwähnen: Ich erlebe überwiegend gute und rücksichtsvolle Teilnehmer des Straßenverkehrs und das
sollte man nicht ausblenden.

Ja, auf den Straßen geht es sicherlich härter zu, auch unter Radfahrern!

Bleib gesund und ärgere dich so wenig wie möglich.
Genau!
Bleibe daheim, lege dich auf's Sofa da braucht man sich über nichts aufregen und freue dich auf irgendwas!
 
  • Wut und Aggression im Straßenverkehr Beitrag #6
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Das ist
Genau!
Bleibe daheim, lege dich auf's Sofa da braucht man sich über nichts aufregen und freue dich auf irgendwas!
Das ist aber jetzt ein ziemlich blöder Ratschlag. Wie soll er dann auf die Arbeit kommen usw..
 
  • Wut und Aggression im Straßenverkehr Beitrag #9
G

Gast76848

nichts mehr geschrieben, weil ich durch einen Sturz die Bedieneinheit kaputt gemacht habe,

(Offtopic: Ist jetzt das 2te Mal, dass ich in den letzten 2 Monaten richtig übel gestürzt bin. Ich sollte mal vorsichtiger fahren).
...nun, was soll man sagen?
 
  • Wut und Aggression im Straßenverkehr Beitrag #10
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.992
Reaktionspunkte
17.587
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Soll ich jedesmal ne Online-Anzeige erstellen? Das nimmt die Polizei doch irgendwann nicht mehr ernst.

Die nehmen die Beamten schon beim ersten Mal nicht ernst. Und falls die sie ernst nehmen, wird die überlastete Staatsanwaltschaft das Verfahren wegen „fehlendem öffentlichen Interesse“ einstellen.

Das was du machst, ist das einzig richtige. Versuchen die Fehler der Autofahrer zu korrigieren und den Rest ignorieren.
 
  • Wut und Aggression im Straßenverkehr Beitrag #11
mikemb55

mikemb55

Dabei seit
17.12.2014
Beiträge
2.475
Reaktionspunkte
3.127
Ort
Remscheid
Details E-Antrieb
Sd AllMtn 7.0, RS Lyrik 2016 160mm dual position
Gelbe Warnweste an und durch, über sowas kann man sich totlabern, bring aber nichts👆
 
  • Wut und Aggression im Straßenverkehr Beitrag #12
Raptora

Raptora

Teammitglied
Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
3.390
Reaktionspunkte
10.260
Gelbe Warnweste an und durch

Mit dem richtigen Fahrradhelm und Beleuchtung in der Hand kann man sich Respekt verschaffen :LOL: :LOL:

Vader.JPG
 
  • Wut und Aggression im Straßenverkehr Beitrag #13
Frühling

Frühling

Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
866
Reaktionspunkte
350
  • Wut und Aggression im Straßenverkehr Beitrag #14
Magikweis

Magikweis

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
235
Reaktionspunkte
200
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Details E-Antrieb
Yamaha X87, BIACTRON V2
Vorweg, ich bin Rad-, wie auch Autofahrer.
Die genannten Aggressionen sind nicht nur ein Phänomen des Ruhrgebietes. Zugegeben, "früher", zu Anfang meiner Führerscheinkarriere in den Spätachtzigern, war meine Wahrnehmung der Verkehrslage anders gestrickt, aber ich meine sie war nicht so aggressiv wie heute.
Meine Theorie dazu ist, dass wir bei der Verkehrsdichte eine kritische Masse, bzw. Menge überschritten haben. Wie Hühner, die sich tot picken oder Schweine, die sich die Ringel abfressen wenn die kritische Haltungsdichte überschritten wird, rasten Verkehrsteilnehmer zunehmend aus.
Das aggressive Verhalten ist dabei ortsungebunden. Es zeigt sich zeitverzögert und ortsungebunden.

Ein Indiz, wie man den drohenden Kollaps hinauszögern könnte zeigen unsere niederländischen Kollegen. Dort ist fast jeder Autofahrer auch Radfahrer, mit dem entsprechenden gegenseitigen Verständnis.
 
  • Wut und Aggression im Straßenverkehr Beitrag #15
Veidt21

Veidt21

Dabei seit
18.09.2018
Beiträge
506
Reaktionspunkte
430
Ort
Wiege des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Gotour6, Bosch Activ-Line-Plus
Das aggressive Verhalten unserer Mitbürger spiegelt nur wieder was in unserer Gesellschaft los ist.
Da zählt nur noch: ich, ich, ich…………..

Ich nehme mir auch immer vor ruhig zu bleiben, aber das klappt nicht immer.
 
  • Wut und Aggression im Straßenverkehr Beitrag #16
Nutzer

Nutzer

Themenstarter
Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
809
Reaktionspunkte
653
...nun, was soll man sagen?
Das ist schon dreist von dir, dass Du meinen vergangenen Beiträge durchforstest, um zu gucken, ob ich wirklich rücksichtsvoll fahre.

Beide Stürze ereigneten sich komplett abseits von Straßen. Da fahre ich schneller, 25 bis 35 km/h!
 
  • Wut und Aggression im Straßenverkehr Beitrag #17
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.135
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Das ist schon dreist von dir, dass Du meinen vergangenen Beiträge durchforstest, um zu gucken, ob ich wirklich rücksichtsvoll fahre.
Ist dasselbe wie mit manchen Genossen im Straßenverkehr: Nimm es nicht ernst und steck ihn in den Ignore-Filter und du ärgerst dich nicht mehr über seine Provokationen.
Einfach nicht beachten und sich wieder schöneren Dingen widmen. Straßenverkehr bei Freizeitfahrten meiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wut und Aggression im Straßenverkehr Beitrag #18
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.315
Reaktionspunkte
13.485
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
Dort ist fast jeder Autofahrer auch Radfahrer, mit dem entsprechenden gegenseitigen Verständnis.
Wichtiger Punkt!
Jeder Verkehrsteilnehmer, der nur seinen eigenen Blickwinkel anerkennt, neigt zu Aggressionen allen anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber.
Da bilden Radfahrer natürlich keine Ausnahme.
 
Thema:

Wut und Aggression im Straßenverkehr

Oben