K
Kölner
Hallo zusammen,
da mein Arbeitgeber zukünftig ein Dienstrad anbieten wird schaue ich mich nun nach einem E-Bike um.
Zu meinem Profil:
Mit dem Fahrrad sollen demnächst (also alsbald) die 2 x 12 Kilometer zur Arbeit hin und zurück bewältigt werden. Da ich Anzug tragen muss und ich recht flott schwitze kommt ein normales Fahrrad gerade für den Hinweg nicht in frage. ( Umziehen ist im Büro leider auch nur sehr bedingt möglich)
Bei der Fahrtstrecke handelt es sich beinahe ausschließlich um asphaltierte oder sehr fest geschotterte Waldwege ohne große Steigungen. Hauptsächlich also mit möglichst hoher Geschwindigkeit geradeaus. Nicht gerade spannend aber im stau geplagten Köln scheinbar eine echte Alternative .
Sportlichkeit ist mir nicht sonderlich wichtig und das aussehen des Fahrrads ist ebenfalls nur zweitrangig. Wichtig ist mir auf einem bequemen Fahrrad zur Arbeit zu fahren, dass recht kraftvoll, möglichst zuverlässig ist und auf dem ich bei Regen wegen Spritzwasser etc. nicht dreckig werde.
Wegen einer bisher durchgeführten Probefahrt finde ich die Nuvinci in Verbindung mit einem Riemen sehr interessant.
Bisher angedachte Räder und was aus meiner Sicht dafür bzw. dagegen spricht:
Winora Yakun Urban:
Was dafür spricht: Yamaha PW X, Lange Schutzbleche, Federgabel, wertiger Eindruck
Was dagegen spricht: Kettenschaltung, kein Kettenschutz (sicherlich nachrüstbar!?)
Kettler Boston mit Riemen und Nuvinci
Was dafür spricht: Bosch Performance, Bollonreifen (Federung), Riemen, Nuvinci
Was dagegen spricht: Keine Federgabel
Hibike Xduro 4.0:
Was dafür spricht: Bosch Performance CX, hochwertige Komponenten, Tolles Licht
Was dagegen spricht: Kettenschaltung, kein Kettenschutz (sicherlich nachrüstbar!?)
Scott E-Sub Evo:
Was dafür spricht: Bosch Performance, verhältnismäßig günstig
Was dagegen spricht: Kettenschaltung, nicht so hochwertig!?, keinerlei Federung
Riese&Müller Charger mit Riemen und Nuvinci:
Bereits probe gefahren. Tolles Fahrerlebnis und auch ohne Unterstützung allemal einfacher zu treten als mein 30 Jahre altes Hollandrad (-;
Was dafür spricht: Bosch Performance CX, hochwertige Komponenten, Riemen und Nuvinci
Was dagegen spricht: Bisher in meinen Augen nur der sehr sportliche Preis.
Was ist sonst noch wichtig:
Wie oben beschrieben möchte ich im Alltag sauber, sicher und bequem zur Arbeit kommen. Hierzu zählen in meinen Augen auch ein bequemer Sattel sowie gutes bis sehr gutes Licht, da es im Wald doch recht schnell dunkel wird.
Falls euch noch andere Bikes einfallen bin ich um jede Anregung sehr dankbar. Auch um Anregungen welches Rad im Alltag scheinbar am besten ist, wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank und einen schönen Feiertag.
da mein Arbeitgeber zukünftig ein Dienstrad anbieten wird schaue ich mich nun nach einem E-Bike um.
Zu meinem Profil:
Mit dem Fahrrad sollen demnächst (also alsbald) die 2 x 12 Kilometer zur Arbeit hin und zurück bewältigt werden. Da ich Anzug tragen muss und ich recht flott schwitze kommt ein normales Fahrrad gerade für den Hinweg nicht in frage. ( Umziehen ist im Büro leider auch nur sehr bedingt möglich)
Bei der Fahrtstrecke handelt es sich beinahe ausschließlich um asphaltierte oder sehr fest geschotterte Waldwege ohne große Steigungen. Hauptsächlich also mit möglichst hoher Geschwindigkeit geradeaus. Nicht gerade spannend aber im stau geplagten Köln scheinbar eine echte Alternative .
Sportlichkeit ist mir nicht sonderlich wichtig und das aussehen des Fahrrads ist ebenfalls nur zweitrangig. Wichtig ist mir auf einem bequemen Fahrrad zur Arbeit zu fahren, dass recht kraftvoll, möglichst zuverlässig ist und auf dem ich bei Regen wegen Spritzwasser etc. nicht dreckig werde.
Wegen einer bisher durchgeführten Probefahrt finde ich die Nuvinci in Verbindung mit einem Riemen sehr interessant.
Bisher angedachte Räder und was aus meiner Sicht dafür bzw. dagegen spricht:
Winora Yakun Urban:
Was dafür spricht: Yamaha PW X, Lange Schutzbleche, Federgabel, wertiger Eindruck
Was dagegen spricht: Kettenschaltung, kein Kettenschutz (sicherlich nachrüstbar!?)
Kettler Boston mit Riemen und Nuvinci
Was dafür spricht: Bosch Performance, Bollonreifen (Federung), Riemen, Nuvinci
Was dagegen spricht: Keine Federgabel
Hibike Xduro 4.0:
Was dafür spricht: Bosch Performance CX, hochwertige Komponenten, Tolles Licht
Was dagegen spricht: Kettenschaltung, kein Kettenschutz (sicherlich nachrüstbar!?)
Scott E-Sub Evo:
Was dafür spricht: Bosch Performance, verhältnismäßig günstig
Was dagegen spricht: Kettenschaltung, nicht so hochwertig!?, keinerlei Federung
Riese&Müller Charger mit Riemen und Nuvinci:
Bereits probe gefahren. Tolles Fahrerlebnis und auch ohne Unterstützung allemal einfacher zu treten als mein 30 Jahre altes Hollandrad (-;
Was dafür spricht: Bosch Performance CX, hochwertige Komponenten, Riemen und Nuvinci
Was dagegen spricht: Bisher in meinen Augen nur der sehr sportliche Preis.
Was ist sonst noch wichtig:
Wie oben beschrieben möchte ich im Alltag sauber, sicher und bequem zur Arbeit kommen. Hierzu zählen in meinen Augen auch ein bequemer Sattel sowie gutes bis sehr gutes Licht, da es im Wald doch recht schnell dunkel wird.
Falls euch noch andere Bikes einfallen bin ich um jede Anregung sehr dankbar. Auch um Anregungen welches Rad im Alltag scheinbar am besten ist, wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank und einen schönen Feiertag.