Winora, Kettler, Scott, Riese&Müller oder doch Haibike!?

Diskutiere Winora, Kettler, Scott, Riese&Müller oder doch Haibike!? im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, da mein Arbeitgeber zukünftig ein Dienstrad anbieten wird schaue ich mich nun nach einem E-Bike um. Zu meinem Profil: Mit dem...
  • Winora, Kettler, Scott, Riese&Müller oder doch Haibike!? Beitrag #1
K

Kölner

Hallo zusammen,

da mein Arbeitgeber zukünftig ein Dienstrad anbieten wird schaue ich mich nun nach einem E-Bike um.

Zu meinem Profil:

Mit dem Fahrrad sollen demnächst (also alsbald) die 2 x 12 Kilometer zur Arbeit hin und zurück bewältigt werden. Da ich Anzug tragen muss und ich recht flott schwitze kommt ein normales Fahrrad gerade für den Hinweg nicht in frage. ( Umziehen ist im Büro leider auch nur sehr bedingt möglich)

Bei der Fahrtstrecke handelt es sich beinahe ausschließlich um asphaltierte oder sehr fest geschotterte Waldwege ohne große Steigungen. Hauptsächlich also mit möglichst hoher Geschwindigkeit geradeaus. Nicht gerade spannend aber im stau geplagten Köln scheinbar eine echte Alternative .

Sportlichkeit ist mir nicht sonderlich wichtig und das aussehen des Fahrrads ist ebenfalls nur zweitrangig. Wichtig ist mir auf einem bequemen Fahrrad zur Arbeit zu fahren, dass recht kraftvoll, möglichst zuverlässig ist und auf dem ich bei Regen wegen Spritzwasser etc. nicht dreckig werde.

Wegen einer bisher durchgeführten Probefahrt finde ich die Nuvinci in Verbindung mit einem Riemen sehr interessant.


Bisher angedachte Räder und was aus meiner Sicht dafür bzw. dagegen spricht:

Winora Yakun Urban:

Was dafür spricht: Yamaha PW X, Lange Schutzbleche, Federgabel, wertiger Eindruck
Was dagegen spricht: Kettenschaltung, kein Kettenschutz (sicherlich nachrüstbar!?)

Kettler Boston mit Riemen und Nuvinci
Was dafür spricht: Bosch Performance, Bollonreifen (Federung), Riemen, Nuvinci
Was dagegen spricht: Keine Federgabel

Hibike Xduro 4.0:
Was dafür spricht: Bosch Performance CX, hochwertige Komponenten, Tolles Licht
Was dagegen spricht: Kettenschaltung, kein Kettenschutz (sicherlich nachrüstbar!?)

Scott E-Sub Evo:
Was dafür spricht: Bosch Performance, verhältnismäßig günstig
Was dagegen spricht: Kettenschaltung, nicht so hochwertig!?, keinerlei Federung

Riese&Müller Charger mit Riemen und Nuvinci:
Bereits probe gefahren. Tolles Fahrerlebnis und auch ohne Unterstützung allemal einfacher zu treten als mein 30 Jahre altes Hollandrad (-;

Was dafür spricht: Bosch Performance CX, hochwertige Komponenten, Riemen und Nuvinci
Was dagegen spricht: Bisher in meinen Augen nur der sehr sportliche Preis.


Was ist sonst noch wichtig:

Wie oben beschrieben möchte ich im Alltag sauber, sicher und bequem zur Arbeit kommen. Hierzu zählen in meinen Augen auch ein bequemer Sattel sowie gutes bis sehr gutes Licht, da es im Wald doch recht schnell dunkel wird.

Falls euch noch andere Bikes einfallen bin ich um jede Anregung sehr dankbar. Auch um Anregungen welches Rad im Alltag scheinbar am besten ist, wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank und einen schönen Feiertag.
 
  • Winora, Kettler, Scott, Riese&Müller oder doch Haibike!? Beitrag #2
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.673
Reaktionspunkte
1.042
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
Hallo.
Wegen Federgabel: Die Ballonreifen federn schon ordentlich was ab, meiner Meinung nach entweder Federgabel (eigentlich sinnlos, da du fast nur auf festem Untergrund fährst? Oder möchtest du die Bordsteinkanten runter und rauf kacheln können?) oder Ballonreifen. Ich würde das Kettler testen, wenn möglich.

LG Hassan
 
  • Winora, Kettler, Scott, Riese&Müller oder doch Haibike!? Beitrag #3
HALbiker

HALbiker

Dabei seit
03.10.2017
Beiträge
29
Reaktionspunkte
24
Ort
Halle/S.
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 4.Gen
Vielleicht schaust Dir mal das Staiger Sinus Dyo 9 oder 10 an. Dürfte so einigermaßen auf Deine Bedürfnisse zutreffen.
Staiger gehört zu Winora....

Gruß
Steffen
 
  • Winora, Kettler, Scott, Riese&Müller oder doch Haibike!? Beitrag #4
R

roesti

sauber, sicher und bequem
Wenn der Post ernst gemeint ist, dann rate ich Dir von einem Zweirad ab.
2x12 km im Anzug ist Unfug - das geht vielleicht in Kalifornien oder maximal im Stromer Werbevideo, aber nicht im Alltag von Köln.

Wenn Du Wechselkleidung mitnehmen kannst wäre MEINE Wahl das R&M und zwar die 2018er Variante bzw. der Supercharger mit Doppelakku.
 
  • Winora, Kettler, Scott, Riese&Müller oder doch Haibike!? Beitrag #5
R

ralfo1704

Ich bin hier neu und das Thema mit dem Schwitzen auf dem Weg zur Arbeit ist für mich auch wichtig. Bei meinem umgebauten MTB mit dem Gasgriff komme ich nach 22 km ohne Schweißperlen auf der Stirn im Büro an. Allerdings habe ich auch in den letzen 2 Wochen erst 4 Testfahrten gemacht.
Ist toll vom Arbeitgeber Fahrräder zu subventionieren! Habt ihr dann auch entsprechende Stellplätze und Lademöglichkeiten? 12 km ist ja nicht die Welt. Ist die Fahrtzeit mit dem Rad dann genauso wie mit dem PKW?
 
  • Winora, Kettler, Scott, Riese&Müller oder doch Haibike!? Beitrag #6
Singing-Bard

Singing-Bard

Dabei seit
07.04.2016
Beiträge
2.808
Reaktionspunkte
2.793
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
NCM Hamburg, Bafang SWX02 (HN), Niu N1S
Köln? Vergiss alle Mittelmotor-Räder!
Du suchst ein Rad mit einem Nabenmotor!
Dienstrad? Vielleicht ist selbst kaufen ja günstiger!

Das würde ich mir für Kölner Stadt-Pendeln kaufen.
NCM Venice+ (Euro 1499.-)
(https://leoncycle.de/shop3/EPAC-NCM...e48V-14Ah-672Wh-Panasonic-Zellen-Akku-schwarz)
Preis ist unschlagbar, es ist unverdongelt, das heisst durch einen selbst reparierbar.

Und durch die Rahmengeometrie ist auch eine Paralellogramm-Stattelstütze nutzbar.
Durch die 48V gibt der Motor mächtig Power wenn man mag, aber der Schub von der Ampel weg ist schon sehr cool :)

(kannst ja mal nach NCM Rädern hier im Forum suchen, gibt viele zufriedene Pedelecer hier)
 
  • Winora, Kettler, Scott, Riese&Müller oder doch Haibike!? Beitrag #7
C

cruise

Dabei seit
26.07.2011
Beiträge
157
Reaktionspunkte
130
Soll es ein 25 km/h Pedelec oder ein schnelles ( weil schnell beschrieben ist) 45 Km/h S-Pedelec sein ?
Vollgefederte Räder wir die R&M Delite Serie, Flyer TX oder Klever B Serie sind sehr komfortabel, laufruhig, fahrstabiler und schonen
den Rücken. Preislich bewegen sie sich "obenrum".

Als ideales bequemes superflottes Rad sehe ich das 2018er Klever B-Speed ( 45 Km/h) mit tiefen Einstieg, verschleißarmen 600W Power Radnabenmotor und 850WH Akku.

-
 
Thema:

Winora, Kettler, Scott, Riese&Müller oder doch Haibike!?

Winora, Kettler, Scott, Riese&Müller oder doch Haibike!? - Ähnliche Themen

Zuverlässiges E-Faltrad zum Pendeln mit dem Zug: Hallo zusammen, nachdem bei meinem Fischer FR-18 nach 2 Jahren, 4 Monaten und 1.500km die Motorunterstützung ausgefallen ist (wer billig kauft...
erledigt Riese & Müller Charger Mixte Vario Enviolo Riemenantrieb Rahmenhöhe 49cm: Verkauft wird ein Trekking Pedelec der deutschen Premiummarke Riese und Müller. Modell Charger Mixte Vario Farbe rot / schwarz Rahmenform Mixte /...
erledigt Riese & Müller, Charger 2017, Dual-Akku 1 240 Wh, Schnelllader 6 Ah, 24 500 km. Euro 2 350 VB: Riese und Müller Charger GX Rohloff 14 Gang-Drehgriffschaltung Rahmenhöhe 49 (170 - 185 cm), schwarz-matt, Bosch Performance CX, 75 Nm...
Karlheinz aus Oberfranken, Motorrad + Pedelec: Liebe Forumsgemeinde, erstmal möchte ich mich kurz vorstellen, wie es sich als Neuankömmling gehört. Mein Name ist Karlheinz und ich wohne in...
R&M Riese & Müller Roadster: Seid ein paar Tagen steht hier ein Riese & Müller Roadster in Grau in der Garage. Die Erfahrungen sind noch dementsprechend klein aber dennoch...
Oben