M
MagnusPilatus
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.05.2022
- Beiträge
- 11
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo allerseits,
dies ist hier mein erster Beitrag, da ich erst seit kurzem auf einem E-Bike bzw. Pedelec unterwegs bin. Ich habe mir ein gebrauchtes Winora F1 gekauft und befahre damit seit drei Wochen an die Arbeit. Neben dem schönen Nebeneffekt von mehr „Draußen-sein“ hat das für mich vor allem praktische Gründe: Die hohen Benzinpreise. Mein alter BMW 330i verbraucht für die relativ kurze Entfernung von ca. 13km am Tag (also hin- und zurück) für 5€ Sprit (14,5 Liter auf 100km). Daher ein gebrauchtes E-Bike aus der Zeitung. Nach ein paar Anpassungen im Geheimmenü (Unterstützung +15) bin ich damit recht zufrieden und der Akku reicht auch wegen der sehr bergigen Landschaft für einmal hin und zurück auf der hohen Unterstützungsstufe. Leider habe ich das Problem, auch weil ich mit 110kg nicht gerade leicht bin, dass die Felgenbremsbeläge schon einmal komplett verschlissen waren nach zwei Wochen. Daher würde ich gerne die Bremse auf Scheibenbremse umbauen wie beim ansonsten weitgehend identischen Typ F2. bei mir sind statt der verbauten Scheibenbremsen Distanzhülsen verbaut. Kann ich hier auf Standardteile zurückgreifen oder muss es die spezielle Tektro Auriga SUB SBR sein?
Gruss, Frank
dies ist hier mein erster Beitrag, da ich erst seit kurzem auf einem E-Bike bzw. Pedelec unterwegs bin. Ich habe mir ein gebrauchtes Winora F1 gekauft und befahre damit seit drei Wochen an die Arbeit. Neben dem schönen Nebeneffekt von mehr „Draußen-sein“ hat das für mich vor allem praktische Gründe: Die hohen Benzinpreise. Mein alter BMW 330i verbraucht für die relativ kurze Entfernung von ca. 13km am Tag (also hin- und zurück) für 5€ Sprit (14,5 Liter auf 100km). Daher ein gebrauchtes E-Bike aus der Zeitung. Nach ein paar Anpassungen im Geheimmenü (Unterstützung +15) bin ich damit recht zufrieden und der Akku reicht auch wegen der sehr bergigen Landschaft für einmal hin und zurück auf der hohen Unterstützungsstufe. Leider habe ich das Problem, auch weil ich mit 110kg nicht gerade leicht bin, dass die Felgenbremsbeläge schon einmal komplett verschlissen waren nach zwei Wochen. Daher würde ich gerne die Bremse auf Scheibenbremse umbauen wie beim ansonsten weitgehend identischen Typ F2. bei mir sind statt der verbauten Scheibenbremsen Distanzhülsen verbaut. Kann ich hier auf Standardteile zurückgreifen oder muss es die spezielle Tektro Auriga SUB SBR sein?
Gruss, Frank