Wieviel Datenvolumen beim Navigieren?

Diskutiere Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? im Navigation Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Ich habe mal eine Frage bzgl Navigation. Die habe ich bisher mit dem Garmin gemacht, was mir aber nicht gefällt. Ich möchte sie künftig beim neuen...
  • Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? Beitrag #1
M

Martin_112

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ich habe mal eine Frage bzgl Navigation. Die habe ich bisher mit dem Garmin gemacht, was mir aber nicht gefällt. Ich möchte sie künftig beim neuen Bike mit Bosch Kiox mit dem Smartphone Grip machen. Ich wollte dafür mein Zweithandy nehmen und bräuchte einen neuen Vertrag bzw Prepaid, bin mir aber nicht sicher wegen des Datenvolumens. Wir fahren von Frühjahr bis Herbst monatlich 2-4 Tagestouren per Routing, da kommt einiges zusammen. Ich mache die Touren meist mit Komoot und fahre ungern offline, da mit Neuberechnungen möglich sind. Hat jemand eine Idee, wieviel Datenvolumen z.B bei einer Tagestour mit 80km schätzungsweise zusammenkommt?
 
  • Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? Beitrag #2
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
288
Reaktionspunkte
230
Bei mir sinds ca. 15MB. Also sehr wenig.
 
  • Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? Beitrag #3
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.273
Reaktionspunkte
3.341
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Ich wollte dafür mein Zweithandy nehmen und bräuchte einen neuen Vertrag bzw Prepaid, bin mir aber nicht sicher wegen des Datenvolumens
Bei freenet funk ist das datenvolumen nicht begrenzt und kostet 1 euro am tag. Wenn man es nicht benötigt, kann man gelegentlich auch pausieren.

Hier, wo ich radel, ist das netz fast flächendeckend.
 
  • Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? Beitrag #4
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.166
Reaktionspunkte
2.748
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Um das Datenvolumen zu minimieren, kannst Du die Karten der entsprechenden Region zu Hause runterladen. Dann muss er kein Kartenmaterial während der Fahrt laden, sondern nur ggf. mit dem Server zu kommunizieren für Neuberechnungen
 
  • Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? Beitrag #5
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
852
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Vom Garmin zur Navigation mit dem Kiox ist aber ein echter Schritt rückwärts
 
  • Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? Beitrag #6
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
676
Reaktionspunkte
639
Ort
Nordschwarzwald
Also ich hab u.a. auch ein Kiox. Aber navigieren lass ich mich mit dem nicht. Das ist ein absoluter Notbehelf.
 
  • Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? Beitrag #7
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.174
Reaktionspunkte
4.354
Ich mache das mit Google Maps offline. Das Kartenmaterial ist auf das Smartphone heruntergeladen worden zu Hause per W-LAN.
Funtioniert super, und man braucht überhaupt keine online Verbindung unterwegs.
 
  • Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? Beitrag #8
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.300
Reaktionspunkte
2.623
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Um das Datenvolumen zu minimieren, kannst Du die Karten der entsprechenden Region zu Hause runterladen.
Der Themenstarter spricht von einem Kiox mit SmartphoneGrip. Das wäre dann ein Kiox 300 und die Navigation dazu passiert auf dem Smartphone in der Flow App. Die Flow App läßt keinen lokalen Kartendownload zu, sondern zieht die erforderlichen Kartendaten immer online. Es gibt wohl einen Kartencache für kürzlich genutzte Strecken, aber keine Angabe zur Größe.

Will man mit offline Karten navigieren, dann könnte man direkt Komoot dazu nutzen und dafür die Karten downloaden.
 
  • Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? Beitrag #10
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.166
Reaktionspunkte
2.748
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
@Shark58 - Nein er schrieb dass er mit dem Smartphone im Grip mit Komoot navigiert. Das KIOX bezog sich nur darauf dass sein Rad mit Kiox ausgestattet ist und somit die Möglichkeit besteht es gegen den Grip zu tauschen (im Gegensatz zum Intuvia)
 
  • Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? Beitrag #11
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.475
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Das ist aber besten Falles für Rennradler auf Straßen geeignet. Mit Radwegen sieht es da sehr mau aus
Nein, für die ist es auch nicht geeignet. Habe es probiert. Google Maps ist fürs Fahrradfahren absoluter Müll. Ob Bosch Navigation besser oder schlechter ist kann ich bzgl. "Flow App" nicht beurteilen, was sie beim Nyon abgeliefert haben war ebenfalls völlig unbrauchbar.

Offline Maps beim Smartphone: OSMAnd. Damit kann man was anfangen. Richtig gut wird mit BRouter als Routing-Engine. Zieht halt Akku ohne Ende und bei Regen geht gar nix mehr, weil man Touch nicht deaktivieren kann,
 
  • Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? Beitrag #12
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
852
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
was sie beim Nyon abgeliefert haben war ebenfalls völlig unbrauchbar.
Das stimmt so nicht.
Das Nyon selbst passt schon. Das zugehörige Planungstool dagegen ist untauglich.
Man muss für die Planung nur bessere Tools verwenden und die Strecken bei Bosch importieren
 
  • Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? Beitrag #13
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.586
Reaktionspunkte
12.475
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Das stimmt so nicht.
Doch
Das Nyon selbst passt schon. Das zugehörige Planungstool dagegen ist untauglich.
Man muss für die Planung nur bessere Tools verwenden und die Strecken bei Bosch importieren
Welches "Planungstool"? Wenn ich im Autonavi ein Ziel eingeben, starte ich auch kein "Planungstool". Da gebe ich eine Adresse ein und das Navi sucht hoffentlich einen passenden Weg aus. So soll das auch auf dem Fahrrad funktionieren. Tracks nachfahren ist für mich nix für ein Navi.
 
  • Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? Beitrag #14
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
852
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Mit dem Auto will ich ans Ziel kommen. Dafür gibt es idR 3 Varianten zur Wahl.

Mit dem Rad möchte ich eine bestimmte Strecke fahren, die meiner Vorstellung entspricht. Das weiß kein Navi. Deswegen plane ich meine Strecken selbst, mit dem Bikerouter, Basecamp oder Komoot - meistens. Manchmal will 7ch auch nur zu einem Bestimmten Ziel, auf kürzester Weg; ist aber eher selten.
 
  • Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? Beitrag #15
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
852
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
@schmadde
Zieleingabe geht übrigens beim Nyon auch, wie beim Autonavi. Und das Nyon wird dich auch ans Ziel führen, wenn du einen der angebotenen Wege akzeptierst. Wie beim Auto. Genau das unterscheidet das Nyon von anderen Outdoornavis, dass es von der Bedienung her näher beim Autonavi ist.

Klar, Smartphonnavigatoren wollen das nicht wahrhaben.
 
  • Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? Beitrag #16
G

Gravel

Dabei seit
02.01.2022
Beiträge
42
Reaktionspunkte
22
Ist jetzt zwar am Thema Datenvolumen vorbei, aber meine erste Kiox-Navi Erfahrung passt hier evtl gerade in den Abschnitt rein.
Ohne mich vorher großartig damit beschäftigt zu haben, hab ich einfach Mal in der Bosch Connect App den Weg von Bozen nach Leifers eingegeben und auf's Kiox (Alt) übertragen, zweimal wollte er dann auf eine für Radfahrer gesperrte Straße, kann jetzt nicht einmal sagen ob es Autobahn oder Schnellstraße war, aber sollte die App sowas nicht meiden? Oder hab ich eine Einstellung verpasst? Oder geht die App davon aus das sie auch von Autofahrern genutzt werden könnte?🤔😆
 
  • Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? Beitrag #18
G

Gravel

Dabei seit
02.01.2022
Beiträge
42
Reaktionspunkte
22
Noch nicht, denk aber schon an eine Nachrüstung wenn das für Autos so gut klappt!
 
  • Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? Beitrag #19
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.660
Reaktionspunkte
5.728
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Also ich benutze OsmAnd wie ein Autonavi.
Die Route wird live berechnet, mit Offlinekarten, incl. Routenneuberechnung bei Abweichen von der Route.
Mit BRouter geht das auch ganz fix, mit der Originalroutenberechnung etwas schwerfällig.
Beide Methoden haben spezielle und anpassbare Fahrradnavigation.
Das wäre für mich der Benchmark.
Mangel ist lediglich das überladene Userinterface von Osmand, aber das konfiguriert man sich ja nur einmal so hin wie man es braucht, und es ist sehr umständlich eine Strassenadresse vorzugeben.
Mir fehlt der Vergleich mit "Kiox", aber ein dediziertes Fahrradnavi hatte ich schonmal. Das vermisse ich nicht.
 
  • Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? Beitrag #20
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
852
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Thema:

Wieviel Datenvolumen beim Navigieren?

Wieviel Datenvolumen beim Navigieren? - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch Nyon 2 (BUI350)- enttäuschender Erfahrungsbericht (verschoben): Liebe Forums Teilnehmer*innen, heute möchte ich Euch gerne etwas zurückgeben, da ich in der Vergangenheit immer wieder von eurem Wissen für mich...
sonstige(s) Cobi (Bosch) App und verfügbare Module: Hallo an Alle, ich hatte mir im März ein E-Bike "Scott Axis eRIDE Evo 2020" gekauft auf dem bereits ein Bosch "Kiox" Display montiert war. Das...
Oben