D
didi28
Themenstarter
Teammitglied
- Dabei seit
- 09.09.2008
- Beiträge
- 19.524
- Punkte Reaktionen
- 7.143
- Details E-Antrieb
- Puma, GMAC, AKM
Da hat man die Schwägerin endlich so weit, dass man ihr Fahrrad zum Pedelec umbauen darf
und dann kommt sie mit ihrem Pegasus und einer "SR Suntour CR 820" Alu-Federgabel, war ja klar. Schnell war auch klar, dass es sich bei dieser Federgabel wegen dem ungünstigen mittigen Gabelausfall und den schnell sich nach oben verdickenden Gabelarmen um eine "Problemgabel" handelt, in die sicher nicht jeder an der Achse 100mm breite VR-Nabenmotor wegen der Motorgehäuseform auch hinein passt.
Jedoch bin ich in der in der glücklichen Lage, Zugriff auf einige VR-Nabenmotoren zu haben, so dass ich mir das genaue Ausmessen und Abgleichen der Vorderradgabel mit den Motor-Bemaßungsskizzen (https://www.pedelecforum.de/forum/s...zzen-für-Vorderradmotoren&p=113127#post113127) vor dem eigentlichen Kauf sparen konnte und einfach ausprobiert habe.
Weil das Motorgehäuse sich sehr schnell von der Motorachse nach außen hin verjüngt, passt der Vitenso DVR gerade noch so:

Links und rechts hat man jedenfalls keinen Millimeter mehr Platz, aber es reicht.
Die Motorachse passt satt anliegend in die Ausfallenden. Die beiliegenden Nasenscheiben mussten mit meinem Dremel-Plagiat von Aldi oben links und rechts an der Nase etwas abgeschliffen werden, damit sie auch satt in die runde Vertiefung am Gabelausfall passten:

Dann wurden die Nasenscheiben in eingebautem Zustand noch vorsichtig mit einem stabilen Durchschläger und einem leichteren Hammer etwas mehr abgewinkelt, damit diese auch satt in den jeweiligen Gabelausfall passen. Da alles wirklich perfekt passt und die Ausfallenden trotz Alu einen stabilen Eindruck machen, habe ich ein gutes Gefühl bei der Sache.
In das Aluminium hinein schauen (geschmiedet werden die Ausfallenden in dieser Federgabel-Preisklasse wohl nicht sein) kann ich allerdings nicht, einen dicken Direktläufer mit einem 20Amax Controller würde ich da sicher nicht einbauen, auch nicht mit zusätzlicher Drehmomentstütze. Bei dem kleinen Vitenso DVR und 14Amax-Controller kann ich den Umbau noch mit gutem Gewissen vertreten.
Jedoch bin ich in der in der glücklichen Lage, Zugriff auf einige VR-Nabenmotoren zu haben, so dass ich mir das genaue Ausmessen und Abgleichen der Vorderradgabel mit den Motor-Bemaßungsskizzen (https://www.pedelecforum.de/forum/s...zzen-für-Vorderradmotoren&p=113127#post113127) vor dem eigentlichen Kauf sparen konnte und einfach ausprobiert habe.
Weil das Motorgehäuse sich sehr schnell von der Motorachse nach außen hin verjüngt, passt der Vitenso DVR gerade noch so:

Links und rechts hat man jedenfalls keinen Millimeter mehr Platz, aber es reicht.
Die Motorachse passt satt anliegend in die Ausfallenden. Die beiliegenden Nasenscheiben mussten mit meinem Dremel-Plagiat von Aldi oben links und rechts an der Nase etwas abgeschliffen werden, damit sie auch satt in die runde Vertiefung am Gabelausfall passten:

Dann wurden die Nasenscheiben in eingebautem Zustand noch vorsichtig mit einem stabilen Durchschläger und einem leichteren Hammer etwas mehr abgewinkelt, damit diese auch satt in den jeweiligen Gabelausfall passen. Da alles wirklich perfekt passt und die Ausfallenden trotz Alu einen stabilen Eindruck machen, habe ich ein gutes Gefühl bei der Sache.
In das Aluminium hinein schauen (geschmiedet werden die Ausfallenden in dieser Federgabel-Preisklasse wohl nicht sein) kann ich allerdings nicht, einen dicken Direktläufer mit einem 20Amax Controller würde ich da sicher nicht einbauen, auch nicht mit zusätzlicher Drehmomentstütze. Bei dem kleinen Vitenso DVR und 14Amax-Controller kann ich den Umbau noch mit gutem Gewissen vertreten.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: