D
didi28
Themenstarter
Teammitglied
- Dabei seit
- 09.09.2008
- Beiträge
- 20.301
- Reaktionspunkte
- 7.659
- Details E-Antrieb
- Puma, GMAC, AKM
Im Herbst 2017 hatte ich mir bereits das Stevens Tabor Modelljahr 2018 gekauft mit dem Ziel, es bald zum Pedelec umzubauen. Das motorlose Fahren mit so einem leichten Gravelbike hat mir aber so viel Spaß gemacht, dass ich es bisher nicht umbaute.
Nun haben wir bei EBS seit kurzem in unserem EBS Plug & Drive V2 Umbausatz den mit ca. 1,45 kg "Ultraleicht" Vorderradmotor nach unserer EBS Spezifikation (Thermosensor anstatt Speedsensor im Motorgehäuse, der von unseren Controllern ausgewertet wird, Kabelausgang nicht durch die Achse, sondern durch den Motordeckel u.a.) als Auswahloption im Programm. Da konnte ich nicht mehr widerstehen und habe mein Stevens mit diesem Vorderradmotor befeuert.
Bei den modernen Rennradlenkern mit oval geformten Rohren war eine direkte Montage unseres Nano-Displays nicht möglich, weshalb ich einen Grin Handle Bob verwendet habe:
Den Tretsensor für die Tretlagerunterseite habe ich mit der für die Schaltzugführung schon vorhandenen Schraube festgeschraubt:
Die teilbare Magnetscheibe habe ich mit Klettband beklebt und auch die Gegenseite an der Tretkurbel:
In die Revelate-Rahmentasche passt mein 10s4p Akku problemlos rein und natürlich auch jede Menge parallel geschaltete LiGO 100Wh Akkus, wenn ich mal auf Flugreise mit dem Bike gehen sollte:
Die erste Fahrt gerade machte schon sehr viel Spaß, der Motor ist in Verbindung mit dem FOC-Controller super leise.
Den Umbausatz zum individuellen Selbst-Zusammenstellen gibts hier:
https://www.ebike-solutions.com/de/...ebs-plug-drive-v2-250w-pedelec-umbausatz.html
Nun haben wir bei EBS seit kurzem in unserem EBS Plug & Drive V2 Umbausatz den mit ca. 1,45 kg "Ultraleicht" Vorderradmotor nach unserer EBS Spezifikation (Thermosensor anstatt Speedsensor im Motorgehäuse, der von unseren Controllern ausgewertet wird, Kabelausgang nicht durch die Achse, sondern durch den Motordeckel u.a.) als Auswahloption im Programm. Da konnte ich nicht mehr widerstehen und habe mein Stevens mit diesem Vorderradmotor befeuert.
Bei den modernen Rennradlenkern mit oval geformten Rohren war eine direkte Montage unseres Nano-Displays nicht möglich, weshalb ich einen Grin Handle Bob verwendet habe:
Den Tretsensor für die Tretlagerunterseite habe ich mit der für die Schaltzugführung schon vorhandenen Schraube festgeschraubt:
Die teilbare Magnetscheibe habe ich mit Klettband beklebt und auch die Gegenseite an der Tretkurbel:
In die Revelate-Rahmentasche passt mein 10s4p Akku problemlos rein und natürlich auch jede Menge parallel geschaltete LiGO 100Wh Akkus, wenn ich mal auf Flugreise mit dem Bike gehen sollte:
Die erste Fahrt gerade machte schon sehr viel Spaß, der Motor ist in Verbindung mit dem FOC-Controller super leise.
Den Umbausatz zum individuellen Selbst-Zusammenstellen gibts hier:
https://www.ebike-solutions.com/de/...ebs-plug-drive-v2-250w-pedelec-umbausatz.html
Zuletzt bearbeitet: