Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor

Diskutiere Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; Im Herbst 2017 hatte ich mir bereits das Stevens Tabor Modelljahr 2018 gekauft mit dem Ziel, es bald zum Pedelec umzubauen. Das motorlose Fahren...
  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #1
D

didi28

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.301
Reaktionspunkte
7.659
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Im Herbst 2017 hatte ich mir bereits das Stevens Tabor Modelljahr 2018 gekauft mit dem Ziel, es bald zum Pedelec umzubauen. Das motorlose Fahren mit so einem leichten Gravelbike hat mir aber so viel Spaß gemacht, dass ich es bisher nicht umbaute.

Nun haben wir bei EBS seit kurzem in unserem EBS Plug & Drive V2 Umbausatz den mit ca. 1,45 kg "Ultraleicht" Vorderradmotor nach unserer EBS Spezifikation (Thermosensor anstatt Speedsensor im Motorgehäuse, der von unseren Controllern ausgewertet wird, Kabelausgang nicht durch die Achse, sondern durch den Motordeckel u.a.) als Auswahloption im Programm. Da konnte ich nicht mehr widerstehen und habe mein Stevens mit diesem Vorderradmotor befeuert.

DSC_2686.JPG


Bei den modernen Rennradlenkern mit oval geformten Rohren war eine direkte Montage unseres Nano-Displays nicht möglich, weshalb ich einen Grin Handle Bob verwendet habe:

DSC_2688.JPG


DSC_2687.JPG


Den Tretsensor für die Tretlagerunterseite habe ich mit der für die Schaltzugführung schon vorhandenen Schraube festgeschraubt:

DSC_2672.JPG


Die teilbare Magnetscheibe habe ich mit Klettband beklebt und auch die Gegenseite an der Tretkurbel:

DSC_2675.JPG


DSC_2678.JPG


DSC_2679.JPG


In die Revelate-Rahmentasche passt mein 10s4p Akku problemlos rein und natürlich auch jede Menge parallel geschaltete LiGO 100Wh Akkus, wenn ich mal auf Flugreise mit dem Bike gehen sollte:

DSC_2690.JPG



Die erste Fahrt gerade machte schon sehr viel Spaß, der Motor ist in Verbindung mit dem FOC-Controller super leise.

Den Umbausatz zum individuellen Selbst-Zusammenstellen gibts hier:

https://www.ebike-solutions.com/de/...ebs-plug-drive-v2-250w-pedelec-umbausatz.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #2
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.838
Reaktionspunkte
1.011
Welche Klingel ist das?
 
  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #4
H

hansmeier2018

Dabei seit
20.05.2020
Beiträge
1.838
Reaktionspunkte
1.011
Oh okay. Die ist mir viel zu teuer.
Gibts die auch als Fake?
 
  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #5
SchalkerJung

SchalkerJung

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
528
Reaktionspunkte
717
Ort
Bonn
Details E-Antrieb
Specialized Diverge Pro Carbon
Jede Menge findest Du im Netz, Spar Dir aber das Geld, der Klang und Lautstärke der Fakes ist kein Vergleich zum Original.
 
  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #6
M

miwe2011

Dabei seit
20.09.2019
Beiträge
229
Reaktionspunkte
193
Schönes Rad! Hast du es mal gewogen? Und ist das eine Alugabel?
Viel Spaß damit!
 
  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #7
D

didi28

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.301
Reaktionspunkte
7.659
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Danke, den werde ich haben! Ja, ist eine Alugabel mit offenen Ausfallenden, also keine Steckachse, da habe ich beim Neukauf des Bikes damals darauf geachtet, um mir alle Optionen offen zu halten.

Gerade habe ich mit einer Kofferwaage ziemlich genau 14 kg ohne Akku und 16,5 kg mit 14s4p (ca. 500 Wh) Akku gewogen. Der Akku ist eigentlich für das Bike zu groß (hatte den halt schon), weil der Motor mich praktisch nur bergauf und beim Anfahren unterstützen kann, in der Ebene bin ich jedenfalls auf Asphalt mit dem Bike sowieso meistens etwas schneller als 25 km/h.
 
  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #8
G

Gast76848

Spar Dir aber das Geld, der Klang und Lautstärke der Fakes ist kein Vergleich zum Original.
75€ für eine Klingel??? ist ja toll aber wer braucht sowas?

Der Klang ist mir, als derjenige der überholen möchte oder eben überholt werden soll, erstmal komplett Wumpe. Hauptsache es wird wahrgenommen!

Bin IMMER, ob im Auto, auf dem Rad oder als Fussgänger auf die akustischen & optischen Signale konzentriert.

Ne vernünftige Bimmel gibt's für'n Zehner oder so....
 
  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #9
D

didi28

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.301
Reaktionspunkte
7.659
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Also die Klingel sollte hier nicht Thema sein 🙂, die habe ich schon lange am Lenker und an zwei weiteren Bikes.

Für Fahrradklingeln gibt es einen extra Thread, schreibt bitte ggf. dort weiter, insbesondere die Spurcycle wurde da schon oft von vielen (natürlich noch nicht von jedem) wegen ihrem Preis diskutiert: Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä.

Früher war ich Hobby-Musiker in einer Band und mir gibt nun mal eine schön klingende kleine laute Fahrradklingel was. Diesen kleinen Luxus kann und will ich mir auch leisten, dafür muss ich jedenfalls nicht sparen, es ist mir das einfach wert. Das könnt ihr gerne völlig anders sehen, aber bitte hier nicht diskutieren.
 
  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #10
G

Gast35493

Also da muss man ja echt mehr als 2 mal hinschauen um es als Pedelec zu enttarnen.
Ohne den entsprechenden Hinweis hätte ich das anhand dem Foto glaub ich gar nicht bemerkt.

👍
 
  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #11
benwilliam

benwilliam

Dabei seit
22.08.2019
Beiträge
115
Reaktionspunkte
70
sieht sehr interessant aus
auch wenn die Displayanbringung erstmal ein workaround ist, funktioniert das so? kann man da noch auf der rechten Seite bequem am Display vorbei greifen?
 
  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #12
UR-MIFA

UR-MIFA

Dabei seit
23.01.2021
Beiträge
891
Reaktionspunkte
1.205
Details E-Antrieb
TSDZ2 > Canyon, Mifa, Velotraum, Villiger
Das wäre etwas für mein Velotraum Speedster, wenn da nicht der Nabendynamo mit der Direktkontaktierung wäre.

Ich habe gesehen, dass es auch den Motor auch für das Hinterrad gibt.

@didi28 Gibt es einen bestimmten Grund für die Wahl des Vorderradmotors?
 
  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #13
D

didi28

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.301
Reaktionspunkte
7.659
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
kann man da noch auf der rechten Seite bequem am Display vorbei greifen?
Seitlich oben etwa halb auf den Hoods ist meine meistens genutzte Greifhaltung, da stört mich das Display nicht. Nur der Platz zwischen Klingel und Display war mir jetzt zum Greifen zu knapp, deswegen ist die Klingel nun auf die linke Seite gewandert. Ob das Display endültig dort bleibt, weiß ich noch nicht. Wir haben einen sehr guten Kontakt zu diesem Display-Hersteller und da sie das Display sowieso überarbeiten wollen, werden wir Ihnen vorschlagen, dass sie die Displayhalterung so kleiner Displays vielleicht ähnlich flexibel gestalten wie z.B. bei Sigma-Tachos.

@didi28 Gibt es einen bestimmten Grund für die Wahl des Vorderradmotors?

Genau diesen 1,45 kg Motor mit asymmetrischem Motorgehäuse gibt es bisher nur als Vorderradmotor. Die nächstgrößere Motorversion wiegt dann ca. 0,5 kg mehr und die gibt es dann auch in einer Hinterrad-Variante.

DSC_2648.JPG

DSC_2649.JPG

DSC_2650.JPG
 
  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #14
G

Gast35493

Seitlich oben etwa halb auf den Hoods ist meine meistens genutzte Greifhaltung, da stört mich das Display nicht. Nur der Platz zwischen Klingel und Display war mir jetzt zum Greifen zu gering, deswegen ist die Klingel nun auf die linke Seite gewandert. Ob das Display endültig dort bleibt, weiß ich noch nicht.
Ich würde es mittig vor den Vorbau basteln.
Jeder der was auf sich hält hat da ja zur Zeit ein Display ala Wahoo am Gravel.
Das würde keinen auffallen das es sich hier um die e Bedieneinheit handelt. 😉😂
 
  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #15
M

M.o.e.

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
32
Reaktionspunkte
17
Ob das Display endültig dort bleibt, weiß ich noch nicht
Hi ,
Ich habe auch gerade ein Trek 920 aufgebaut mit BBS02 Motor und stand auch vor dem Problem, wie ich das Display am Rennlenker befestigen soll. Habe dazu dann einen minoura Spacegrip-Adapter genommen, das Rohr etwas gekürzt und das Display so auf der Höhe des Vorbaus montiert. Zum umschalten der Modi ist es zwar komplizierter, dafür habe ich jetzt den gesamten Platz am Lenker zum greifen ;-)
Lg
 

Anhänge

  • 20211216_120945.jpg
    20211216_120945.jpg
    156,3 KB · Aufrufe: 258
  • 20211216_120930.jpg
    20211216_120930.jpg
    260,4 KB · Aufrufe: 283
  • 20211216_120935.jpg
    20211216_120935.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 259
  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #16
D

didi28

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.301
Reaktionspunkte
7.659
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Ich würde es mittig vor den Vorbau basteln.
Das habe ich mir auch überlegt, aber jetzt noch nicht wirklich nach einer für ein weiteres Anpassen geeigneten Vorbauhalterung gesucht.

und das Display so auf der Höhe des Vorbaus montiert.

Ja, über dem Vorbau ist auch eine Option. Wenn eine Ahead-Kappe vorhanden ist, kann man das mit dem Mounty Space-Bar II realisieren, vielleicht mache ich das auch noch testweise: https://www.ebike-solutions.com/de/...ete-mounty-space-bar-ii.html?number=abhbama03
 
  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #17
M

M.o.e.

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
32
Reaktionspunkte
17
  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #18
G

Gast35493

  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #19
D

didi28

Themenstarter
Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.301
Reaktionspunkte
7.659
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
  • Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor Beitrag #20
G

Gast35493

Ja perfekt 👌
 
Thema:

Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor

Wieder Lust auf einen Umbau, dieses Mal ein Gravelbike: Stevens Tabor - Ähnliche Themen

Aikema 100SX (aka Q100SX, Cute 100 o.ä.) in EBS-Ausführung (AKM-G): Bei EBS konnten wir erreichen, dass Aikema für uns 10 kOhm Thermistoren mit einer Beta-Konstanten von 3900 in ihren Motoren verbaut, wie das auch...
Oben