Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage)

Diskutiere Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Nachdem ich von einem freundlichen Polizeibeamten u.a. wegen mangelnder Reifenprofiltiefe zur Kasse gebeten worden bin, habe ich Smart Sam Plus...
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #21
holzhai

holzhai

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
699
Reaktionspunkte
1.252
Ort
Ettlingen
Details E-Antrieb
Haibike SDURO 8.0 S-Pedelec (Yamaha PW)
Nachdem ich von einem freundlichen Polizeibeamten u.a. wegen mangelnder Reifenprofiltiefe zur Kasse gebeten worden bin, habe ich Smart Sam Plus aufgezogen. Für ein S-Ped natürlich völliger Blödsinn, wenn man das gesetzeskonform fährt. Denn dann wird das kaum mit Schotter & Co. in Kontakt kommen.

Diese Reifen haben aber (erstmal) ausreichen Profil. Dafür aber weniger Kontakt zum Asphalt, wie @Geierlamm schon schrieb. Eigentlich würden Slick-Reifen in diesem Fall wirklich die bessere Wahl sein. Ich fahre aber eben auch viel auf Schotter (natürlich nur Privatgelände!), da machen die wieder Sinn. Beim Rad meiner Frau habe ich die Schwalbe 365 GT aufgezogen. Die sind mächtig profiliert für einen Straßenreifen und scheinen gut auf Asphalt zu greifen, aber sicher nicht so wie ein Slick-Reifen.

Die Conti Winter Top Contact II hatte ich mal als Winterreifen. Denn wenn es schneit, dann hilft Profil schon, würde ich sagen. Die haben aber sehr feine Lamellen mit guter Bodenhaftung, auch im Sommer (da verschleißen sie nur schneller).

Was hier auch schon erwähnt wurde: Abgefahrene Reifen sind nicht dasselbe wie Slicks. Da fehlt sicher schon Material, was dann zu Problemen führen kann. Ich würde die dann wechseln, mir ist Sicherheit wichtig. Und Reifen sind extrem wichtig, da der einzige Kontakt zum Boden!
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #22
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
901
Reaktionspunkte
937
Im direktem Vergleich auf trockener und nasser Straße zwischen Conti Contact Plus City und Schwalbe Marathon Plus MTB hat der Conti in beiden Disziplinen klar gewonnen. Auf Schotter oder bei Schnee hat der Schwalbe die Nase vorne.
Das kann ich genauso so bestätigen.
Mit dem Schwalbe bin ich im Kreisel bei Nässe abgeflogen, mit dem Conti habe ich selben Kreisel bei Nässe mit deutlich höherer Geschwindigkeit sicher durchfahren können.
Ich selbst hatte mit beiden Reifen auf dem S im Kreisel nie Probleme da ich eh immer etwas defensiver fahre. Ein Kollege hat sich allerdings mit dem Conti auf seinem Stromer schon 2x schwer abgelegt im Kreisel bei Nässe weshalb er den Reifen nun nicht mehr fährt.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #23
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
891
Reaktionspunkte
1.583
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
Mein Schwalbe G-One (Gravelreifen) war hinten schon fast blank in der Mitte der Lauffläche, nach vielleicht 2000 km. Hab jetzt erstmal vorn/hinten gewechselt, nächstes Jahr dann wohl neue Reifen. Bin noch völlig unsicher, was ich dann nehmen soll - der Gravel hat ja eher viel negativen Profilanteil, also eher was anderes.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #24
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
202
Reaktionspunkte
296
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Ein Kollege hat sich allerdings mit dem Conti auf seinem Stromer schon 2x schwer abgelegt im Kreisel bei Nässe weshalb er den Reifen nun nicht mehr fährt.
Wen die Conti Contact Plus City fertig sind, werde ich mal den Pirelli Angel Urban GT probieren, ich hoffe er bietet mehr Gripp bei Nässe, wird aber mindestens noch ein Jahr dauern.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #25
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
901
Reaktionspunkte
937
Mein nächster Favorit wäre der Conti Contact Urban.
Der bekommt auch hier im Forum schon einiges an Lob, nicht zuletzt auch wegen seiner Schnelligkeit.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #26
V

Velo66

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2014
Beiträge
1.427
Reaktionspunkte
722
Details E-Antrieb
Go Swiss Drive CAN-Bus 45kmH
Danke für die Antworten soweit.
Für die weitere Diskussion würde ich anregen, dass wir davon ausgehen, dass nur hochwertige Markenreifen mit S-Ped Zulassung genutzt werden. Sliks scheiden damit IMHO aus.
Die Marken/Modell Diskussion würde ich anderswo hin verschieben.
Klar ist auch, dass Reifen, bei denen auf der Laufffläche der „Untergrund„ sichtbar wird , gewechselt werden müssen.

Beim Weg Profil würde ich die Diskussion auf Asphalt und gut gepflegt Waldwege beschränken, die keine Stollen brauchen
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #27
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
901
Reaktionspunkte
937
Sliks scheiden damit IMHO aus.
Die hier gennannten Reifen wie der Conti Contact Plus City, Contact Urban oder auch der Pirelli Angel Urban GT sind quasi schon Sliks. Das bisschen Profil ist wohl nur der Optik halber entstanden kein bisschen relevant!
E50 zugelassen sind natürlich auch alle!
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #28
V

Velo66

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2014
Beiträge
1.427
Reaktionspunkte
722
Details E-Antrieb
Go Swiss Drive CAN-Bus 45kmH
Die hier gennannten Reifen wie der Conti Contact Plus City, Contact Urban oder auch der Pirelli Angel Urban GT sind quasi schon Sliks. Das bisschen Profil ist wohl nur der Optik halber entstanden kein bisschen relevant!
E50 zugelassen sind natürlich auch alle!
Richtige Sliks sollen auch möglichst leicht sein.
Die genannten Reifen haben zwar eine Slik Optik, haben aber vom technischen Aufbau und Mischung IMHO nichts mit eigentlichen Sliks gemeinsam.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #30
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
670
Reaktionspunkte
631
Ort
Nordschwarzwald
Soviele unbefestigte Wege auf denen man mit einem Kfz fahren darf, kenne ich bei uns nicht.
wahrscheinlich genau so wenige wie ich kenne die mit dem Kfz auf abgefahrenen Reifen unterwegs sein dürfen.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #31
V

Velo66

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2014
Beiträge
1.427
Reaktionspunkte
722
Details E-Antrieb
Go Swiss Drive CAN-Bus 45kmH
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #32
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.888
Reaktionspunkte
4.903
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #33
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
901
Reaktionspunkte
937
Nur wegen der grotesken Profiltiefenvorschrift oder siehst du noch andere Gründe?

fragt

Geierlamm
Das ist ja eh nicht haltbar. Gibt ja auch S die mit Reifen daher gekommen sind und die Mindestprofiltiefe in keinster Weise schon ab Werk einhalten. Wie das Haibike Xduro Race S RX was mit Schwalbe Durano E faltbar 32-622 daher kam.
Da ist zwar auch Profil zu sehen, aber für mich ist das auch schon ein Slik Reifen.
Aber darunter scheint ja jeder was anderes zu verstehen.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #34
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.280
Reaktionspunkte
7.640
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Mit Slicks bekommt man die maximal mögliche Haftfläche auf Asphalt, weshalb man mit Slicks auch bei Nässe (unterhalb von 200 km/h, da setzt dann auch bei Fahrradreifen Aquaplaning ein: Aquaplaning beim Fahrrad setzt bei Tempo 200 ein) die beste Traktion (bei gleicher Gummimischung wie bei Profilreifen) hat. Im Gelände sieht es natürlich völlig anders aus.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #35
Cube45

Cube45

Dabei seit
18.09.2022
Beiträge
290
Reaktionspunkte
378
Nach dieser Seite Aquaplaning – Fahrradmonteur sind es nach Sheldon Brown (Sheldon Brown – Fahrradmonteur) 63-180 km/h, bei denen Aquaplaning einsetzen würde (63 km/h bei 1bar und 180 km/h bei 8bar Reifendruck), wobei zu Recht angemerkt wird, dass bei 63 km/h und 1bar (bzw. bei 77km/h und 1,5bar = minimal zugelassener Druck im Big Apple von Schwalbe) die Fahrstabilität schon aufgrund des relativ niedrigen Reifendruckes leiden würde.

LG Cube45
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #36
UR-MIFA

UR-MIFA

Dabei seit
23.01.2021
Beiträge
886
Reaktionspunkte
1.201
Details E-Antrieb
TSDZ2 > Canyon, Mifa, Velotraum, Villiger
Ich fahre am liebsten nur mit so etwas herum.

IMG_6262.JPG IMG_6264.JPG IMG_6267.JPG

Auf der Strasse ist man damit am effizientesten unterwegs. Bei nasser Fahrbahn fördern diese Reifen deutlich mehr Wasser hoch, als profilierte Reifen. Auf trockenen geschotterten Wegen gibt es auch kein Problem. Für nasse Wiesen und weichen Untergrund gibt es bessere Reifen.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #37
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.507
Reaktionspunkte
3.090
Wer macht denn sowas? Ich kenn das nur so, dass man den Vorderreifen nach hinten wechselt, weil der hintere sich ja schneller abnutzt. Und das ist idR kein Problem.
z.B. Tinduck, siehe #23. Aber er ist nicht allein, habe auch schon viele Räder in den Fingern gehabt mit abgefahrenen Vorderreifen, was man ja in der Regel gar nicht schafft, dazu müsste man etliche Zehntausend km fahren.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #38
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
891
Reaktionspunkte
1.583
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
Das Slicks auf sauberem, glatten Asphalt (nass oder trocken) besser sind, OK, einsehbar - aber wie sieht die ganze Sache aus, wenn da mal ein bisschen Sand, Schmutz, Splitt, whatever liegt? Hätte dann ein profilierter Reifen Vorteile, z. B. in der Kurve?

Irgendwie ist mir das bei Reifendiskussionen schon oft aufgefallen, alle gehen immer von popoglattem, sauberen, neuwertigen Asphalt aus - das ist ehrlich gesagt eher selten der Fall...
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #39
S-Fahrer

S-Fahrer

Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
308
Reaktionspunkte
371
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Ein Reifen ist insgesamt ja deutlich mehr, als nur sein Profil. Die Gummimischung ist dabei auch extrem entscheidend, wurde ja schon erwähnt. Aber eben auch wie er sich generell fährt, ob er in den Kurven wegkippt, oder wie die Dämpfung ist und hier gibt es eben auch persönliche Empfindungen, was wem wie taugt.
Der eine schwört auf Conti, der nächste auf Schwalbe und der übernächste auf eine ganz andere Marke.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #40
Zawatoku

Zawatoku

Dabei seit
23.10.2015
Beiträge
198
Reaktionspunkte
179
Ort
Frankfurt
Details E-Antrieb
Impulse Evo RS Speed
Soviele unbefestigte Wege auf denen man mit einem Kfz fahren darf, kenne ich bei uns nicht.

Zumindest bei uns hier haben die Landwirte den Umstieg vom Ochsenkarren auf das Kfz längst gemacht - und fahren damit ganz legal auf fast allen unbefestigten Wegen umher.
 
Thema:

Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage)

Oben