Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage)

Diskutiere Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Hallo alle An den Reifen meines Speedped (S-Pedelec) sind die Schalbe Big Ben Reifen soweit abgefahren, dass es auf der Kontaktfläche kein Profil...
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #1
V

Velo66

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2014
Beiträge
1.427
Reaktionspunkte
722
Details E-Antrieb
Go Swiss Drive CAN-Bus 45kmH
Hallo alle

An den Reifen meines Speedped (S-Pedelec) sind die Schalbe Big Ben Reifen soweit abgefahren, dass es auf der Kontaktfläche kein Profil mehr hat.
Wie wichtig ist Reifenprofil für eine gute Haftung in Kurven oder Vollbremsung am S-Ped?

Ich meine verstanden zu haben, dass Profil am Reifen nur dazu dient Wasser von der Kontaktfläche (zum Boden) weg zu bringen um Aquaplaning zu vermeiden bzw hinaus zu zögern, und Aquaplaning spielt beim Fahrrad keine Rolle, bzw erst weiter oberhalb 100KmH.

Wie wichtig ist das Profil also für eine sichere Fahrt?

Danke
V.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #2
V

valter

Dabei seit
11.05.2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
30
Ort
Mittelfranken
Details E-Antrieb
Brose Drive S-Mag
Wie wichtig ist das Profil also für eine sichere Fahrt?
Auf der Straße – gar nicht. Im Gegenteil: Je weniger Profil, desto mehr Kontaktfläche und damit bessere Haftung. Wie du selber schon sagtest, dient das Profil nur dazu, bei Nässe dem Wasser Gelegenheit zu geben, sich beizeiten zu verdrücken ... was aber bei schmalen Fahrradreifen und niedrigen Fahrradgeschwindigkeiten praktisch irrelevant ist. Das interessiert eher den Motorrad- und Autofahrer.

Im Gelände hingegen sieht's anders aus. Je lockerer oder matschiger der Untergrund, desto wichtiger ist ein griffiges Reifenprofil.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #3
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.888
Reaktionspunkte
4.903
Man kann getrost sagen , die Reifenprofilvorschrift für Speds ist sogar objektiv gefährlich, weil diese die Haftung auf Asphalt mindert. ( Bei gleicher Reifengüte!)
Hätte ich ein Sped , würde ich sofort passende Slicks montieren.
Sicherheit ist mir wichtiger als Einhaltung von unsinnigen Vorschriften.

Gruß

Geierlamm
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #5
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.262
Reaktionspunkte
3.337
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Der Reifen kann platzen wenn er weit runtergefahren ist. Ein blockierendes Hinterrad bei einer Vollbremsung kann reichen, um dem Reifen den Rest zu geben. Hatten wir bei Leihrädern in Holland mal.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #6
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.888
Reaktionspunkte
4.903
Vielleicht 2%. Viel wichtiger ist eine angepasste vorausschauende Fahrweise.
Und wenn du bei angepasster , vorausschauender Fahrweise trotzdem in eine Situation kommst , wo die Haftung der Reifen den Unterschied zwischen "
Abflug" und "Kurvenhaftung reicht gerade noch" , den Unterschied macht?
Die Prozentangabe ,so diese den irgendeinen Bezug zur Wirklichkeit hat , nützt dir dann gar nichts.
Die Reifen sind ein K.O. Kriterium. Versagen bedeutet unmittelbare Gefahr!
Also keine Kompromisse.

Gruß

Geierlamm
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #7
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
670
Reaktionspunkte
631
Ort
Nordschwarzwald
Und wenn du bei angepasster , vorausschauender Fahrweise trotzdem in eine Situation kommst , wo die Haftung der Reifen den Unterschied zwischen "
Abflug" und "Kurvenhaftung reicht gerade noch" , den Unterschied macht?
Die Prozentangabe ,so diese den irgendeinen Bezug zur Wirklichkeit hat , nützt dir dann gar nichts.
Die Reifen sind ein K.O. Kriterium. Versagen bedeutet unmittelbare Gefahr!
Also keine Kompromisse.


Gruß

Geierlamm
Sagt der der nie in den Regen kommen wird mit seinen Slicks,…
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #9
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
670
Reaktionspunkte
631
Ort
Nordschwarzwald
Slicks sind auch bei Regen mit Bio, Pes und S-Ped überhaupt kein Problem.
Woher willst Du wissen wo ich fahr und ob das dann auch pauschal auf mich zutrifft.

Die Antwort auf die Fragestellung von @Velo66 wird immer ein Kompromiss sein
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #10
SchalkerJung

SchalkerJung

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
527
Reaktionspunkte
716
Ort
Bonn
Details E-Antrieb
Specialized Diverge Pro Carbon
Es geht doch primär um die Reifenwahl beim S-Ped (ursprüngliche Fragestellung), welches ja in der Regel auf befestigten Wegen fährt, demnach ist es doch völlig egal welchen Untergrund Du fährst.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #11
I

IceIce

Dabei seit
01.02.2021
Beiträge
670
Reaktionspunkte
631
Ort
Nordschwarzwald
Die Sntwort auf die
Es geht doch primär um die Reifenwahl beim S-Ped (ursprüngliche Fragestellung), welches ja in der Regel auf befestigten Wegen fährt, demnach ist es doch völlig egal welchen Untergrund Du fährst.
Achja? S-Ped impliziert immer schöne geteerte Wege,... ist mir ganz neu.
Und wenn Du Dich schon auf Regeln beziehst, gelten eben ALLE.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #12
SchalkerJung

SchalkerJung

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
527
Reaktionspunkte
716
Ort
Bonn
Details E-Antrieb
Specialized Diverge Pro Carbon
Fahr was Du willst, es bleibt dabei das bei Regen i.d.R. Sklicks bzw. ein abgefahrenes Profil kein großes Gewicht hat. Sollte der Reifen an die Verschleißgrenze kommen, sollte dieser generell ausgetauscht werden.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #13
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.577
Reaktionspunkte
12.466
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Das Profil ist nutzlos, vor allem so ein Zierprofil wie beim Big Ben - das hilft auch im Gelände nicht. Aber wenn es abgenutzt ist, ist auch die Gummischicht fast weg, darunter kommt dann ziemlich schnell die Karkasse und darauf fährt es sich nicht sicher.

Du wirst den Reifen also trotzdem tauschen müssen.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #14
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.888
Reaktionspunkte
4.903
Sagt der der nie in den Regen kommen wird mit seinen Slicks,…
Unsinn , auch bei nasser Fahrbahn sind Slicks die bessere Wahl.
Es gibt kein Aquaplaning bei Radfahrgeschwindigkeit , also sind keine wasserabführenden Rillen vonnöten und die Haftung auf der Fahrbahn wird von der Gummimischung und der Aufstandsfläche bestimmt.
Jedes Profil vermindert bei gleicher Größe die Aufstandsfläche.
Gar mit Stollen auf nassem Asphalt kann , besonders bei harter Gummimischung , richtig abenteuerlich werden.
Den Schwalbe " Big Ben" bin ich noch nicht gefahren, kenne also seine Hafteigenschaften nicht.
Die Conti Grand Prix Urban wären z.b. eine ideale Wahl für ein einigermaßen leichtes Spedelec.
Meine Frau fährt mit Conti Grand Prix 5000 einen reinen Rennradreifen , der rollt nochmal deutlich besser, aber ist für ein schweres Sped zu filigran.
Ja und wir fahren weder nur im trockenen noch nur auf popoglattem Asphalt.

Gruß

Geierlamm
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #15
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.577
Reaktionspunkte
12.466
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Jedes Profil vermindert bei gleicher Größe die Aufstandsfläche.
Gar mit Stollen auf nassem Asphalt kann , besonders bei harter Gummimischung , richtig abenteuerlich werden.
Den Schwalbe " Big Ben" bin ich noch nicht gefahren, kenne also seine Hafteigenschaften nicht.
Der Big Ben hat ein Zierprofil wie der Big Apple. Ein Unterschied in der Haftung im Vergleich zum Slick dürfte nicht feststellbar sein.

Die Gummimischungen von Schwalbe sind aber fast alle sehr hart und bei Nässe sehr rutschig. Ausnahme höchstens ein paar MTB Reifen. Fürs Fahren im Regen würde ich andere Reifen nehmen...
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #16
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.507
Reaktionspunkte
3.090
Bei abgefahrenen Reifen steigt die Plattenanfälligkeit, einfach weil die Gummischicht dünner wird (und der Reifen vielleicht auch schon UV-Risse oder sonstige Beschädigungen hat).
Und der Reifen wird "eckig", das ist schlecht fürs Fahrverhalten. Insbesondere wenn man aus Sparsamkeitsgründen einen alten Hinterreifen vorne aufbrauchen will fährt sich das beschissen.
Davon abgesehen ist Profil verzichtbar. Ich fahre mit dem Sped fast nur durch den Wald und nutze Citybereifung. Die hält dann in den Kurven schon schlechter als Stollenprofil, wirft aber auch deutlich weniger mit Dreck um sich, was mir wichtiger ist.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #17
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
901
Reaktionspunkte
937
Die Gummimischungen von Schwalbe sind aber fast alle sehr hart und bei Nässe sehr rutschig.
Liegt halt daran das man hohe Laufzeiten von den Reifen erwartet. Wäre hier, wie bei vielen Gravelreifen, alle 2-3k km ein neuer Hinterreifen fällig wäre da keiner zufrieden damit.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #18
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.577
Reaktionspunkte
12.466
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Insbesondere wenn man aus Sparsamkeitsgründen einen alten Hinterreifen vorne aufbrauchen will fährt sich das beschissen.
Wer macht denn sowas? Ich kenn das nur so, dass man den Vorderreifen nach hinten wechselt, weil der hintere sich ja schneller abnutzt. Und das ist idR kein Problem.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #19
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
202
Reaktionspunkte
296
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
Im direktem Vergleich auf trockener und nasser Straße zwischen Conti Contact Plus City und Schwalbe Marathon Plus MTB hat der Conti in beiden Disziplinen klar gewonnen. Auf Schotter oder bei Schnee hat der Schwalbe die Nase vorne. Mit dem Schwalbe bin ich im Kreisel bei Nässe abgeflogen, mit dem Conti habe ich selben Kreisel bei Nässe mit deutlich höherer Geschwindigkeit sicher durchfahren können. Mit dem Conti Grand Prix 5000 auf dem Rennrad geht bei Nässe aber noch viel mehr als mit den S-Ped-Reifen.
 
  • Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage) Beitrag #20
E

Ex-BioBiker

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
215
Reaktionspunkte
328
Ort
Landkreis München
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Die Sntwort auf die

Achja? S-Ped impliziert immer schöne geteerte Wege,... ist mir ganz neu.
Und wenn Du Dich schon auf Regeln beziehst, gelten eben ALLE.
Soviele unbefestigte Wege auf denen man mit einem Kfz fahren darf, kenne ich bei uns nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Wie wichtig ist Reifenprofil am S-Ped? (keine rechtliche Frage)

Oben