Nach meinen Touren wird das Rad mit einer Wasser-Spüli-Mischung eingesprüht und dann mit dem Schlauch abgespritzt. Die Kette wird mit einem mit WD40 besprühten Tuch saubergemacht (genau wie am Motorrad) und danach mit etwas Kettenöl beträufelt. Und nein: wenn man das WD40 nicht direkt auf die Kette sprüht, dann wird auch nichts ausgewaschen. Das gebetsmühlenartige Wiederholen nutzlosen Internetwissens macht es nicht richtiger.
Tauchrohre und Sattelstütze bekommen etwas Gabeldeo (funktioniert ohne Verschleiss auch nach Jahren prima) und auch der Rahmen wird ab und zu mit dem Tuch, das zum Abwischen des Deo benutzt wird, abgerieben.
Wenn die Tour sehr schlammig und wild war, geht es nach der Fahrt zum abdampfen. Ja, man kann tatsächlich den Abzug der Lanze NICHT betätigen und mit so wenig Druck wie an einem Wasserschlauch arbeiten. Es geht mir um das heisse Wasser, welches besser reinigt als das kalte aus dem Gartenschlauch.
Ausserdem hält man natürlich nicht auf Elektronik, Lager und Dämpfer. Mir geht es da hauptsächlich um die Reifen, die so schön sauber werden.