Anstatt alle Investoren als mafiöse Heuschrecken zu beschimpfen oder andererseits die gesamte Finanzbranche als Speerspitze gegen die Autokratie und Retter der Demokratie zu verherrlichen, sollten wir doch hier lieber das in das Forum passende konkrete Beispiel - KKR will Accell kaufen - diskutieren (und weiter beobachten)
Daraus können wir doch alle nur lernen und ggf. unsere (Vor-) Urteile bestätigen oder revidieren.
Also:
Wer oder was ist KKR ?
Will sich KKR "grün" aufstellen, oder einfach nur investieren ?
Ist KKR eine klassische Heuschrecke, wie haben sie sich in anderen Fällen verhalten ?
Wer ist eigentlich Accell, ein beschaulicher holländischer Familienbetrieb

, oder auch schon ein multinationaler Finanzinvestor, oder irgendwas dazwischen ?
Was hat Accell bei Batavus, Sparta, Winora, Koga, Hercules, Raleigh, Haibike gemacht ?
Gibt es Parallelen zu anderen Investorenkäufen in der Fahrradbranche (GBL kauft Canyon, Pon Holding (= Gazelle, Derby) kauft Cannondale) ?
Wollte nicht Pon Holding (sehr altes niederländisches Familienunternehmen) Accell kaufen ? - Woran ist das gescheitert, nur am Geld ?
Am Beispiel von Pon Holding erkennt man, dass hier eine (der reichsten) niederländische Familie "bei ihren Leisten" bleibt und in Fahrräder investiert,
natürlich wollen die Geld verdienen, aber keine Heuschrecke im klassischen Sinne.