Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen

Diskutiere Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen im Plauderecke Forum im Bereich Community; Das habe ich auch gedacht. Es geht ja nicht um jahrzehnte bis man sehen kann, wie kkr vorgeht. Der fahrrad- und pedelecboom dürfte in ein oder...
  • Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen Beitrag #41
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.250
Reaktionspunkte
3.322
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Wie es weiter geht, werden wir in ein paar Jahre sehen
Das habe ich auch gedacht. Es geht ja nicht um jahrzehnte bis man sehen kann, wie kkr vorgeht.

Der fahrrad- und pedelecboom dürfte in ein oder zwei jahren vorbei sein. Dann wirds "spannend".
 
  • Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen Beitrag #42
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.130
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Wenn die Infrastruktur geschaffen wird, dann wird auch Rad gefahren.
Zumal es überhaupt keine Anzeichen dafür gibt, dass das mit dem Autofahren und Tanken, den Kosten, den Parkplätzen, den Reparaturen etc etc etc.... in naher Zukunft besser wird.
 
  • Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen Beitrag #43
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.250
Reaktionspunkte
3.322
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Denk mal 5 minuten nach eh du unhaltbares schreibst...😎
 
  • Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen Beitrag #46
Loddi

Loddi

Dabei seit
10.06.2021
Beiträge
275
Reaktionspunkte
588
Ort
Ulm
  • Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen Beitrag #47
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.250
Reaktionspunkte
3.322
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Muss man abwarten. Ist ja nicht so lange.

Dass das so nicht endlos weitergeht, sollte aber einleuchten.

Man bekommt im moment bereits wieder rel viele pedelecs mit nicht unerheblichen nachlässen.
 
  • Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen Beitrag #48
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.130
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Das Problem der Preissteigerungen und Lieferengpässe kommt leider nicht nur vom Fahrradboom. Das geht schon bei den Rohstoffen los. Aluminiumlegierungen etc. kaum zu beschaffen.
Einfache Prozessoren etc. keinesfalls besser. Lieferzusagen für Bestellungen heute oft erst Ende 2023.
Die Pedelec-Industrie kann aich auch nicht wegen der Nachfrage das Zeug plötzlich aus dem Ärmel schütteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen Beitrag #49
B

Boerni556

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
3.856
Reaktionspunkte
3.713
Details E-Antrieb
E45 seit 04/2012, Stromer St3 AE seit 07/19
Komisch. Ich scheine wirklich In einer anderen Welt zu leben. In meiner Welt suchen beinahe alle Arbeitgeber händeringend nach Arbeitskräften. Der Markt ist diesbezüglich eindeutig ein Arbeitnehmer Markt.
 
  • Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen Beitrag #50
e-bike-technologies

e-bike-technologies

gewerblich
Dabei seit
16.09.2009
Beiträge
1.015
Reaktionspunkte
1.146
Ort
50670 Köln
Details E-Antrieb
Crystalyte und MAC
Gewinnmaximierung ist mikroönonomisch das klassische Ziel des sog. Homo Ökonomicus.
'Klassisch' war mal. Heute geht's nicht mehr um 'max money', sondern um eine Balance zwischen Einkommen und Freizeit.

Du meinst die gute alte Zeit, mit 16h-Tag und 6-Tage Woche ohne Kündigungsschutz, Krankenversicherung und ohne Kurzarbeitergeld
Wieso gute alte Zeit? Das ist heute der 'Standard' in den für unseren Markt produzierenden einfachen Arbeiter in diversen Ländern, insbesondere Asien.

Der fahrrad- und pedelecboom dürfte in ein oder zwei jahren vorbei sein.
Das bezweifle ich. Wenn der Europäer sich kein Auto mehr leisten kann, bleibt ihm nichts anderes mehr übrig als Fahrrad- oder Pedelecfahren.

Komisch. Ich scheine wirklich In einer anderen Welt zu leben. In meiner Welt suchen beinahe alle Arbeitgeber händeringend nach Arbeitskräften.
Allerdings. Anstatt mit den Händen zu ringen, sollten die damit mal tiefer in die Tasche greifen.
 
  • Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen Beitrag #51
Loddi

Loddi

Dabei seit
10.06.2021
Beiträge
275
Reaktionspunkte
588
Ort
Ulm
In meiner Welt suchen beinahe alle Arbeitgeber händeringend nach Arbeitskräften. Der Markt ist diesbezüglich eindeutig ein Arbeitnehmer Markt.
Tja,
würden diese "Optimierer" anständige Löhne bezahlen würden sie auch motivierte Arbeitskräfte bekommen.
Ansonsten muß man halt das nehmen was verfügbar ist. Und das ist oftmals nur Bodensatz. Aber damit arbeiten solche Bestimmer lieber weil von denen keine Widerworte kommen.
 
  • Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen Beitrag #52
B

Boerni556

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
3.856
Reaktionspunkte
3.713
Details E-Antrieb
E45 seit 04/2012, Stromer St3 AE seit 07/19
'Wieso gute alte Zeit? Das ist heute der 'Standard' in den für unseren Markt produzierenden einfachen Arbeiter in diversen Ländern, insbesondere Asien.
Verstehe. Also lebst Du als gewerblicher e-biker von der Ausbeutung asiatischer Kräfte?
 
  • Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen Beitrag #53
H

Habberdash

Dabei seit
09.12.2013
Beiträge
4.256
Reaktionspunkte
2.644
Ort
St. Niklaus
Details E-Antrieb
Bosch Classic mit NuVinci Harmony
@Boerni556 Ich finde es schade, dass das Forum scheinbar nur zum Austoben benutzt wird. Ich fände es besser, wenn die Argumentationen nicht so agressiv formuliert würden. Scheint mir, dass du und mit dir viele andere eher an einem Hahnenkamm interessiert sind und das eigentliche Thema völlig irrelevant ist.
 
  • Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen Beitrag #54
B

Boerni556

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
3.856
Reaktionspunkte
3.713
Details E-Antrieb
E45 seit 04/2012, Stromer St3 AE seit 07/19
Bisschen Recht hast Du ja. Was mich betrifft habe halt ich selten so viele schlechte Statements gelesen. Dieses Bashing von financial institutions finde ich eben armselig. Das provoziert mich schon ein wenig. Aber ich will Eure Idylle nicht weiter stören. Von mir aus macht halt weiter und ich geh hier raus.
 
  • Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen Beitrag #55
e-bike-technologies

e-bike-technologies

gewerblich
Dabei seit
16.09.2009
Beiträge
1.015
Reaktionspunkte
1.146
Ort
50670 Köln
Details E-Antrieb
Crystalyte und MAC
Also lebst Du als gewerblicher e-biker von der Ausbeutung asiatischer Kräfte?
Nein.
Ich lebe von dem was ich mit meinen Gedanken erdenken und mit meinen Händen machen kann.

Dieses Bashing von financial institutions finde ich eben armselig.
Die armen Finabncial Institutions. Gewinne werden privatisiert und Verluste der Allgemeinheit aufgebuckelt.

ich geh hier raus.
Wird auch Zeit. Good riddance.
 
  • Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen Beitrag #56
RobM

RobM

Themenstarter
Dabei seit
02.05.2021
Beiträge
747
Reaktionspunkte
2.047
Ort
München
Bitte seid so nett und geht respektvoll miteinander um und vermeidet persönliche Angriffe.
Jeder darf hier seine ganz persönliche Meinung zu dem Thema haben und auch seine mehr oder weniger sachlichen Gründe dafür.
Für Investoren gibt es gute und sicherlich auch schlechte Beispiele, trotzdem kann man sachlich bleiben.
Hier in diesem Thread geht es aber um die Fahrradbranche und das bitte ich nicht zu vergessen.
 
  • Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen Beitrag #57
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.967
Reaktionspunkte
17.558
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Dieses Bashing von financial institutions finde ich eben armselig.

Prinzipiell hast du recht. Nicht wenige Protagonisten der Finanzindustrie gehören in den Knast. Das bisschen Bashing was allenthalben verbreitet wird, interessiert die nicht die Bohne.
 
  • Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen Beitrag #58
B

Boerni556

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
3.856
Reaktionspunkte
3.713
Details E-Antrieb
E45 seit 04/2012, Stromer St3 AE seit 07/19
Es arbeiten etwa 500.000 Leute in der Kreditwirtschaft. Dazu kommen noch knapp 300.000 bei Versicherungen. Ferner Tausende in der Fondsindustrie, die rd. 12.000 Investmentfonds verwalten.
 
  • Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen Beitrag #59
Seemann

Seemann

Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
2.521
Reaktionspunkte
5.180
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Pana-26V,BionX HS 500+250-48V,Chryst.HS 3540-52V
Anstatt alle Investoren als mafiöse Heuschrecken zu beschimpfen oder andererseits die gesamte Finanzbranche als Speerspitze gegen die Autokratie und Retter der Demokratie zu verherrlichen, sollten wir doch hier lieber das in das Forum passende konkrete Beispiel - KKR will Accell kaufen - diskutieren (und weiter beobachten)

Daraus können wir doch alle nur lernen und ggf. unsere (Vor-) Urteile bestätigen oder revidieren.

Also:

Wer oder was ist KKR ?
Will sich KKR "grün" aufstellen, oder einfach nur investieren ?
Ist KKR eine klassische Heuschrecke, wie haben sie sich in anderen Fällen verhalten ?
Wer ist eigentlich Accell, ein beschaulicher holländischer Familienbetrieb :), oder auch schon ein multinationaler Finanzinvestor, oder irgendwas dazwischen ?
Was hat Accell bei Batavus, Sparta, Winora, Koga, Hercules, Raleigh, Haibike gemacht ?
Gibt es Parallelen zu anderen Investorenkäufen in der Fahrradbranche (GBL kauft Canyon, Pon Holding (= Gazelle, Derby) kauft Cannondale) ?
Wollte nicht Pon Holding (sehr altes niederländisches Familienunternehmen) Accell kaufen ? - Woran ist das gescheitert, nur am Geld ?

Am Beispiel von Pon Holding erkennt man, dass hier eine (der reichsten) niederländische Familie "bei ihren Leisten" bleibt und in Fahrräder investiert,
natürlich wollen die Geld verdienen, aber keine Heuschrecke im klassischen Sinne.
 
  • Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen Beitrag #60
H

helmut-on-the-road

Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
729
Reaktionspunkte
446
Es arbeiten etwa 500.000 Leute in der Kreditwirtschaft. Dazu kommen noch knapp 300.000 bei Versicherungen. Ferner Tausende in der Fondsindustrie, die rd. 12.000 Investmentfonds verwalten.
Braucht man die alle? Der norwegische Staatsfond ist der größte der Welt und sehr rentabel. Und er kommt mit sehr wenig Personal aus.
 
Thema:

Wie Milliardäre die Fahrradbranche aufmischen

Oben