Habe gerade bei "kurbelix.de" fuer 160.- eine 20 Zoll luftfedergabel mit 80mm Hub gefunden.
SUNTOUR SR SF18 XCM JR-Air-SL-HLO 20 Zoll.
Dein Hinweis kam zu spät, danke trotzdem!
Just vor einigen Minuten habe ich die Bestellung ausgelöst...
Das ist ein wahrscheinlich ein China-Teil:
LJP 20 Zoll Federgabel Ultraleichter Gasdruckdämpfer Mechanische Gabeln V Bremse/Scheibenbremse Aussperren Hub 100mm
(bei Amazon)
Du wirst bemerkt haben, dass ich von Fahrrädern keine Ahnung habe. Eigentlich wäre in meinem Fall eine Gabel mit Stahlfeder eher geeignet, weil diese feinfühliger auf kleine Unebenheiten reagiert. Ich bin aufgrund der Citroens von vor 40 Jahren so voreingenommen zu denken, dass Luftfederung grundsätzlich besser sei. Jedoch habe ich mich inzwischen informiert. Bei Fahrrädern sind diese Luft gefederten Gabel etwas speziell, haben eine nicht-lineare Kraft/Weg-Kennlinie und brauchen mehr Wartung.
Ich fahre aber meist auf Asphalt und will nur hier und da kleine Gruben, Spalten, Flastersteine etc. besser befahren, weil gerade hier das Revive vorn die Haftung verliert und ich i.d.R. schnell darüber fahre.
Aber so eine Federgabel mit Stahlfedern und langen Hub (ca. 100 mm) für 20 Zoll habe ich nicht finden können. OK, dann soll es Luft/Hydraulik sein, auch nicht so schlecht im Prinzip, auch wenn ich nicht unbedingt das brauche.
In meinem Fall ist die Höhe bis zur Unterkante der Steuerrohraufnahme nur 32,5 cm, eine Anhebung durch die Federgabel ist vorprogrammiert.
Auf Scheibenbremse verzichte ich erstmal, die s.g. "Rollenbremse" ist mir etwas unheimlich, aber sie arbeitet bisher zuverlässig.
Für eine Rohloff-Nabengetriebe fehlt mir eine Kompetenz, die dem Preis angemessen wäre

.
Eigentlich will ich nur bequem und sicher zur Arbeit fahren, da ich demnächst nur 2x/Woche fahren werde (gebe demnächst meinen Leasingwagen ab).
So richtig ein Fahrrad-Narr bin ich nicht. Aber ich finde es genial, die körperliche Ertüchtigung mit dem Vorteil der Beweglichkeit zu kombinieren.
Ich habe dank Deinem Anregungen Einiges gelernt.
Apropos: Wie Du den Sattel deiner Revive so schön bemalt hast, ist mir ein Rätsel (ist mir gerade aufgefallen).
Aber viel mehr beschäftigt mich z.Z. was ich tun werde, wenn die Straßen und Fahrradwege im Winter morgens eisig kalt und rutschig sind (nicht unwahrscheinlich um 6:30 Uhr in D). Ich dachte, es gibt sicherlich irgendetwas mit Spikes zum Überziehen der Reifen, wenn es richtig glatt wird, denn ich werde sicherlich keine Räder täglich tauschen (fahren mit Spikes ist schlecht, wenn man sie nicht braucht, und das kann schon mittags sein). Voriges Jahr bin ich 2x gefährlich abgerutscht...
Ich habe Folgendes gefunden:
Slipnot Traction 20"
...www slipnot traction com/shop
ReTyre, der Reißverschluss-Reifen fürs Rad
retyre . co
Aber solche Probleme hast Du auf Gran Canaria sicherlich nicht! (Da war ich übrigens voriges Jahr und wäre es nochmal, wenn Corona nicht wäre).
Gruß
Currentstate