Dieses Fahrrad ist eigentlich eine Fehlkonstruktion, total instabil und bei grösseren Geschwindigkeiten sollte man lieber geradeaus fahren, weil das vordere Rad gerne in Kurven abrutscht -
Du hast recht das Fahrverhalten ist anfaenglich gewoehnungsbeduerftig, aehnlich wie ein "Bonanza", aber ich habe mich daran gewoehnt, weiss wie das ding reagiert und bin schon mehr als 6000 stutzfreie Km gefahren, was ich von meinem Mountainbike nicht behaupten kann.
Davon abgesehen kann man ja an jedem Fahrzeug das Fahrverhalten verbessern

! Reifen der Groesse 2o x 2.25 mit Strassenprofil und weiche Gummimischung haben Wunder gewirkt. Vorne bei meinem, nimmt die Federgabel einen 4,5 kg. 20A BPM Motor und eine grosse Scheibenbremse auf. Die gesammte Elektronik ist hinter eine Plexischeibe am Steuerrohre montiert/geklebt. Ein Gepaecktraeger und Doppelscheinwerfer incl. Batterie belasten das vorderrad zusaetzlich.
Die fatale Fehlkonstruktion in Originalzustand: das zu tiefe Tretlager, schon in einer leichten kurve hat das Pedal, in 5Uhr Stellung (!!!), sich in Boden verhakt und die Fuhre lebensgefaehrlich hoch gestemmt.
Durch verwendung der laengere Federgabel, die voluminoesen Reifen und Nachstellung des hinteren Daempfers konnte ich dem Revive FAHRVERHALTEN beibringen.
Danach sind wir Freunde geworden. Ich Erledige seit Jahren meine Haushaltseinkaeufe, so um 25 Kilo (allein 12 KiloWasser), mit dem Revive und fahre mein Hausberg 13% auf 400m beladen in 2.Stufe mit 14km/h hoch, bis in die Kueche wo dann abgeladen wird, schoener gehts nicht. Runter fahre ich den Berg mit 40.
Mein "Kangoo" muss schon mal den Revive in Hukepack 5o Km bis vor Toren Las Palmas tragen, dort wird das Auto in ein kostenloser Parkplatz gestellt und die letzten 15 km gehts mit 32 Sachen auf 20" ins Stadtinnere, wo jedes mal hohe Parkgebuehren gespart werden und man ueberall vor der Tuer fahren kann.
Sehr wichtig uebrigens; mich schauen die huebsche Maedchen ja nicht mehr an......Aber den Revive schon, sogar mit einem Laecheln.
Wheinachten 17 wurde mein E-Sportrad gestohlen, innerhalb einer Woche konnte ich ersatz beschaffen. Wenn mein E-Mtb mal mittendurch bricht, besorge ich umgehend einen "Orange Alpine 6" zum Umbau . Den Rivive kann ich aber durch nichts ersetzen......Ohne scherz. Das ding ist so praktisch, bequem und einzigartig. Weiss wirklich nicht wo mit ich`s ersetzen koennte. Spiele sogar mit dem Gedanken mir eins auf Lager zu legen.
Ich wuensche dir, dass dein Umbau mit Erfolg gekroent ist und wenn mein Rat gefragt wird, nur zu.
Gruss.
Erstmal verstehe ich nicht, warum irgendetwas schleifen soll.
Die groesstmoegliche Kettenblattkroepfung mit 42z (!) fuer ein BBs Motor habe ich mit 13mm gemessen. Wenn man fuer eine bessere Kettenlinie noch mehr kroepfen wuerde, dann wuerde das Blatt an Motor schleifen . So war das gemeint. Die kaeuflichen haben 42z und 10mm Kroepfung. Wenn du aber fuer den 20 zoeller eine groessere, zB 48 oder gar 52er Blatt moechtest, dann ist der Kreis so gross, dass es nicht am Motor schleifen wuerde. muss ich morgen mal durchmessen.