Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren?

Diskutiere Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren? im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; Ich habe ein Giant Revive mit einem Bafang BBS01-Motor versehen. Nun liegt die Kettenblatt-Aufnahme 10 mm weiter aussen. Dieses Fahrrad hat eine...
  • Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren? Beitrag #1
C

Currentstate

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2019
Beiträge
95
Reaktionspunkte
27
Ich habe ein Giant Revive mit einem Bafang BBS01-Motor versehen. Nun liegt die Kettenblatt-Aufnahme 10 mm weiter aussen. Dieses Fahrrad hat eine gekapselte Kettenführung, die unverrückbar ist und eine Verschiebung der Kettenlinie nur in engen Grenzen -+2mm gestattet.

Jetzt suche ich ein Geschröpfes Kettenblatt mit 10mm Versatz passend zum BBS01 (möglichst 48Z).

Bin bisher nicht fündig geworden. Kann mir jemand was empfehlen?
Danke!
 
  • Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren? Beitrag #4
P

Pete3

Dabei seit
22.02.2016
Beiträge
2.430
Reaktionspunkte
1.114
Ich warte jetzt schon seit 5 Wochen auf so ein Kettenblatt von Preci****. Da gibt es irgendwelche Probleme und die Kommunikation ist sehr schwierig.
Mittlerweile bin ich bei der Konfliktlösung und dem Käuferschutz von PayPal angekommen. Nun warte ich auf mein Geld.
 
  • Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren? Beitrag #5
C

Currentstate

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2019
Beiträge
95
Reaktionspunkte
27
Nun liegt die Kettenblatt-Aufnahme 10 mm weiter aussen.
Danke!

Sorry, muss mich korrigieren, da falsch gemessen!

Der Versatz liegt bei 15mm !! (Da das mitgelieferte Kettenblatt schon einen Versatz hat, der aber nicht ausreicht.
 
Komisch. Google befragt und Zack
...Versatz nicht angegeben bzw. nicht erkennbar...

Das ist ähnlich wie alles was ich gefunden habe: Ich benötige genaue Angaben über den Versatz, darum geht es. Zwei Kettenblätter die nicht passen habe ich schon, ein drittes werde ich nicht blind bestellen. Zack!
 
  • Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren? Beitrag #6
C

Currentstate

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2019
Beiträge
95
Reaktionspunkte
27
@Currentstate
Du meintest sicher "gekröpftes Kettenblatt";)
http://precialps.com/de/kettenblaetter/9-kettenblatt-42z-bafang-bbs01-bbs02.html
Das gibts nur als 42er, hat aber die Narrow Wide Zähne was ein abspringen der Kette verhindern soll.

Danke das kenne ich schon, Seite steht seit Tagen im Browser geöffnet.
Steht im Rot:
"Nicht mehr lieferbar"
Schade, das wäre es gewesen.
 
Kann mir jemand was empfehlen?
Danke!

Ich habe gedacht, vielleicht empfiehlt mir jemand einen Spider mit einem Kettenring, der über Abstandsschrauben befestigt wird... Ob so was bei den Kräften sicher wäre?

Oder einen Spider, der schon den Versatz hat? Das habe ich nur für BBSHD Motoren gefunden, passt also nicht. Ob diese mit extra Bohrungen passend gemacht werden könnten?

Meine Fantasie geht mit mir durch!
 
  • Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren? Beitrag #9
Old Grizzly

Old Grizzly

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
3.724
Reaktionspunkte
6.253
Ort
Großostheim
Details E-Antrieb
Turbo Levo HT Fattie Drive T
Selbst dieses sündhaft teures Kettenblatt hat "nur" 10,5 mm in der 46Z Ausführung:
Für die Hundert +€ kannst du die einen Spider in einer Metallbude drehen bzw. fräsen lassen, für Standart
Lochkreise.
 
  • Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren? Beitrag #10
C

Currentstate

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2019
Beiträge
95
Reaktionspunkte
27
Hier werden auch noch die Offsetwerte angegeben:
https://em3ev.com/shop/bbs02-bling-ring/
Gibt es aber auch noch bei vielen anderen Lieferanten.

Das kenne ich auch. Diese Kettenblätter haben den gleichen Versatz wie die Originalen, nämlich 9 mm bei 42/46 Z - so eins habe ich schon. Ich brauche 15 mm (habe mich im ursprünglichen Beitrag vertan).
 
Für die Hundert +€ kannst du die einen Spider in einer Metallbude drehen bzw. fräsen lassen, für Standart
Lochkreise.
Oh wei!
Dafür müsste ich ein Kettenblattring in der Hand haben, um ihn zu vermessen - soll ja später passen.

Was wäre gegen einen Spider mit Abstandsschrauben zum Kettenblattring zu sagen?
 
  • Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren? Beitrag #11
Old Grizzly

Old Grizzly

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
3.724
Reaktionspunkte
6.253
Ort
Großostheim
Details E-Antrieb
Turbo Levo HT Fattie Drive T
Was wäre gegen einen Spider mit Abstandsschrauben zum Kettenblattring zu sagen?
Hab ich bei einem Freund schon probiert, war aber nicht optimal.
Hier hast du alle Maße der Kettenblätter. Standart sind die 104 und 64er, Vierloch.
 
  • Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren? Beitrag #12
C

Currentstate

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2019
Beiträge
95
Reaktionspunkte
27
Ich habe ein Kettenblatt mit 16 mm Versatz gefunden, leider für den BBSHD Motor (BlingringHD 52T)
https://electricbike.com/forum/foru...kits/bbshd/20359-bbshd-chainring-offset-guide

Hier sind detaillierte Angaben bez. offset zu finden.

Ich frage mich ob es völlig abwegig wäre, den Durchmesser des zentralen Lochs durch Abschleifen oder Ähnliches zu vergrößern, und dann neue Löcher an den passenden Stellen für die Befestigung an den BBS01 zu bohren.

Allerdings ist mir nicht klar, ob bei diesem BBSHD-Kettenblatt die Biegung nach Innen nicht mit dem Gehäuse stoßen würde, wenn der Durchmesser an der krummen Stelle zu klein ist.

Ohne so einen Teil in der Hand kann man nur rätseln.
 
Hab ich bei einem Freund schon probiert, war aber nicht optimal.
Hier hast du alle Maße der Kettenblätter. Standart sind die 104 und 64er, Vierloch.
Weswegen nicht optimal? Wegen der Abmessungen? Es gibt Spider passend zum BBS01 (flache), und Kettenblattringe, die auf diesen Spider passen.

Aber vermutlich würde das nicht funktionieren, da der Spider nicht gross genug wäre, um zu ermöglichen, dass die Abstandschrauben außerhalb des Gehäuse-Kreises liegen (also außen rum).
 
  • Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren? Beitrag #13
Old Grizzly

Old Grizzly

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
3.724
Reaktionspunkte
6.253
Ort
Großostheim
Details E-Antrieb
Turbo Levo HT Fattie Drive T
Weswegen nicht optimal?
Das Kettenblatt musste ja auf dem Spider mit Schrauben befestigt werden und diese waren zu nahe an dem Gehäuse und unter Last schliffen die manchmal. Die flachen Spider die hier im Forum verkaft wurden, waren nur für kleine Kettenblätter gedacht und nicht um die Kettenflucht zu verbessern. Mein Freund fährt das von Precialps und ist zufrieden.
 
  • Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren? Beitrag #14
C

Currentstate

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2019
Beiträge
95
Reaktionspunkte
27
Mein Freund fährt das von Precialps und ist zufrieden.

Ja, so langsam kristallisiert sich die Erkenntnis, dass das Teil von Precialps das richtige wäre, ist aber nicht lieferbar.

Bietet jemand so einen Teil von Precialps gebraucht?

Bin am Verzweifeln. Vielleicht muss ich doch das Teil anfertigen lassen. Unglaublich!
 
  • Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren? Beitrag #15
G

grosserschnurz

Gesperrt
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
8.491
Reaktionspunkte
1.831
Ort
Grossraum Stuttgart
Hi,

Precialps 42 Z. passt, der Rest ist eigentlich Murcks und geht auf Kosten der Kettenlinie.
 
  • Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren? Beitrag #16
P

Pete3

Dabei seit
22.02.2016
Beiträge
2.430
Reaktionspunkte
1.114
Was spricht denn für PreciAlps und gegen Lekkie?
 
  • Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren? Beitrag #18
P

Pete3

Dabei seit
22.02.2016
Beiträge
2.430
Reaktionspunkte
1.114
@Currentstate : Also welche Größe (wieviel Zähne) wolltest Du jetzt nehmen?
 
  • Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren? Beitrag #19
Bigbubble

Bigbubble

Dabei seit
25.11.2014
Beiträge
80
Reaktionspunkte
38
Ort
Rosenheim/Innsbruck
Schau mal bei Gutrad.com
 
  • Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren? Beitrag #20
C

Currentstate

Themenstarter
Dabei seit
24.03.2019
Beiträge
95
Reaktionspunkte
27
Thema:

Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren?

Wie Kettenlinie nach Bafang BBS01-Umbau korrigieren? - Ähnliche Themen

PedelcNic und sein aktuelles Sebstbau-Pedelec: Hallo zusammen, ich lese schon seit einiger Zeit sporadisch mit und möchte nun mein aktuelles Selbstbau-Projekt vorstellen. Für ein erstes...
Bbs01b Umbau - Teile, Bezugsquellen und Bewertung: Hallo, nachdem ich den Umbauthread von @Jenss zum G311 gelesen habe und ich den G311 + G310 für mich nun (vorerst?) ausgeschlossen habe, meine...
GT LTS Fully aus 1997 mit Bafang G311 Frontantrieb: Hallo Selbtumbauer, mein GT LTS ist fertig ...... na ja ....... bis auf die hydraulische Hope Scheiben-Vorderradbremse, wo ich noch auf ein...
Cube AMS 125 mit Bafang BBS01: Hallo zusammen, ich dachte mir, ich stelle hier mal meinen Umbau vor. Da ich gerne Mountainbike fahre und weder Lust noch die Kondition habe...
Cube Access 2018 mit TSDZ2: Hallo! Nachdem ich mit meinem Cube Acid mit BBS02 sehr zufrieden bin, (siehe hier...
Oben