Wie kann ich den Akku off-bike entladen?

Diskutiere Wie kann ich den Akku off-bike entladen? im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Hallo , meine Freundin hat sich für ihr VanRaam-Dreirad den Akku mit neuen Zellen bestücken lassen, gleichzeitig wurde die Leistung von...
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #1
E

eifelelch

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Hallo , meine Freundin hat sich für ihr VanRaam-Dreirad den Akku mit neuen Zellen bestücken lassen, gleichzeitig wurde die Leistung von knapp400Wh auf 840Wh erhöht. Um die volle Leistung zu bekommen, muss man den Akku jedoch 4-6mal komplett leerfahren, sagt die Umbaufirma kws seuren. Um nicht irgendwo unterwegs stehen zu bleiben, wäre es ja einfacher den Akku zuhause an einen Verbraucher zu hängen. Soweit meine laienhaften Überlegungen. Kennt jemand das Problem oder hat sogar eine Lösung dafür? Es handelt sich um ein Van Raam easy Rider mit BMZ akku (23,5Ah - 36V).
viele Grüße
Ralf
 
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #2
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Und warum fährst du ihn nicht einfach mehrmals leer? Schließlich hat er doch die doppelte Kapazität, also auch ohne das "Einfahren" mehr, als die vorherigen 400 Wh.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #3
Blackburn5

Blackburn5

Dabei seit
20.03.2015
Beiträge
614
Reaktionspunkte
2.044
Ort
bei Leipzig
Details E-Antrieb
Haibike Sduro mit PW , Haibike Sduro mit PW SE
Drei 12V-20W Halogenleuchtmittel in Reihe dran hängen. Damit hast du 36V, 60W, rund1,5A. (Und ein helles Wohnzimmer)
 
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #4
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.135
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Man kann das Zeug auch wegen blödsinniger oder missverstandener Anleitungen durch unsachgemäße, unsinnige Entladeorgien vorzeitig kaputt machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #5
E

eifelelch

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Schonmal danke soweit...
@camper510: weil die Freundin dann irgendwo im Wald stehen bleibt...
@Blackburn5: wenn ich wüsste wie würde ich das machen....
@Üps: das gilt es zu verhindern...
 
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #6
Techniker

Techniker

Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
1.761
Reaktionspunkte
3.337
Ort
02708 Klein-Dehsa
Details E-Antrieb
Diamant Elan+ Bosch Performance500 Wh Akku
Ich weiss nicht, ob man dass, was die Firma sagt, so ernst nehmen darf. Ich fahre einen 500 Wh Bosch-Akku, den ich noch nie bis null leergefahren habe, und dieser verrichtet nach nun knapp vier Jahren immer noch klaglos seine Arbeit. Und ich denke, die jetzige Akkukapazität ist derart hoch, dass es doch reichen sollte, den Akku so zu fahren, dass er zwar nur noch wenig Kapazität anzeigt, aber noch genug Restenergie besitzt, um wieder nach Hause zu kommen.
 
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #7
E

eifelelch

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Die Firma KWS sagt, dass das Problem nur bei nachträglich gepimpten Akkus auftritt, da das ' Gedächnis' der Elektronik gelöscht bzw neu angelernt werden muss.
Tatsächlich gehen die 5 led's der Reichweitenanzeige fast genau so schnell in die Knie wie vorher. Die Frage ist wie lange fährt es noch mit dem blinkendem letzten LED?
Zumal kein Tacho/ Kilometerzähler am bike ist, weiss man/ frau überhaupt nicht wann Ende ist....
 
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #8
RheaM

RheaM

Dabei seit
01.05.2010
Beiträge
5.879
Reaktionspunkte
4.311
Ort
Weimar
Details E-Antrieb
Riverside mit Bosch Active, Bulls Monster mit CX
Wo ist das Problem so lange um den Block zu fahren bis der Akku alle ist ?
 
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #9
E

eifelelch

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
also 1000mal um den Block, super...
 
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #10
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.135
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
@Üps: das gilt es zu verhindern...
Was stört es, wenn die LED eine Weile lang falsch anzeigen? Dafür extra die Zellen Stressen, ohne wirklich gefahren zu sein?
Und warum machen die nicht die simple und zuverlässige Methode über die Leerlaufspannung?
Und wenn man nun definitiv wissen will, ob der Akku wirklich mehr Realkapzität hat, hilft nur fahren.
 
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #11
Techniker

Techniker

Dabei seit
19.05.2015
Beiträge
1.761
Reaktionspunkte
3.337
Ort
02708 Klein-Dehsa
Details E-Antrieb
Diamant Elan+ Bosch Performance500 Wh Akku
Ja, da ist natürlich was dran. Die Elektronik braucht doch eine Weile, bis siie erkennt, dass sich der Gesprächspartner verändert hat. Aber bevor ich jetzt anfange, mit dem Akku die Wohnstube zu heizen, grins, würde ich fahren, fahren, fahren. Man weiss ja in etwa, wie weit man früher mit einer Ladung kam. Das Ganze mal zwei, ohne sich von blinkenden LED´s beeindrucken zu lassen, scheint mir der beste Weg. Es wäre doch schade, in der Kreiszeitung lesen zu müssen, dass der Bürger eifeleich per Akku sein Haus abgefackelt hat...
 
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #12
Blackburn5

Blackburn5

Dabei seit
20.03.2015
Beiträge
614
Reaktionspunkte
2.044
Ort
bei Leipzig
Details E-Antrieb
Haibike Sduro mit PW , Haibike Sduro mit PW SE
Screenshot_20220514-122338_Samsung Notes.jpg
 
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #13
Pustefix

Pustefix

Dabei seit
26.05.2013
Beiträge
2.616
Reaktionspunkte
1.644
Details E-Antrieb
400 Nm ab 1/min.
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #14
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
@camper510: weil die Freundin dann irgendwo im Wald stehen bleibt...
Selbst wenn der Akku seine volle Kapazität erst nach mehrmaligem Entladen hat, hat er doch trotzdem schon mehr Power, als dein alter Akku je hatte und dessen Reichweite solltest du doch kennen oder nicht?
 
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #15
P

paddy72

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
1.093
Reaktionspunkte
746
Das man Li-ion Akkus am Anfang ein paar mal leer und wieder voll machen soll, bevor sie ihre volle Kapazität haben ist Blödsinn. Die Restweitenanzeige kannst Du ohnehin vergessen, die interpoliert meistens aus den letzten gefahrenen km einen Schätzwert, der um Größenordnungen daneben liegen kann.
Warum die Akkufüllstandsanzeige nicht mit den Spannungen klar kommt scheint an dem spez. BMS bzw. der Programmierung der Microcontrolers zu liegen - die gehen halt von den alten Kapazitätswerten aus. Dazu muß ,man den Akku aber nicht notwendigerweise ein paar mal leer machen, bevor man ihn regulär benutzt. Wenn das BMS abschaltet obwohl der Akku noch genug Spannung hat, dann stimmt was nicht. Mit über 800 Wh sollte deine Freundin 100 - 150 km schaffen - das sollte für die allermeisten Tagestouren reichen. Vielen reicht ihr 500 Wh Akku für große Tagestouren - also keine unnötige Panik!
 
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #16
E

eifelelch

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Gestern Akku leer gefahren, anstatt vorher ca. 30km nun ca. 40km gekommen:confused:.
 
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #17
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.511
Reaktionspunkte
3.092
Das ist ziemlich schwach. Die Erklärung mit dem mehrmals leerfahren ist bezogen auf die Akkuzellen Quatsch, bezüglich Umlernbedarf des bms kann es stimmen. Oft wird sowas schon vorsorglich zur Abwehr eventueller Gewährleistungsansprüche postuliert...
Falls du die möglichkeit hast, jetzt die Leerlaufspannung beim angeblich leeren Akku zu messen, dann mach das mal. Wenn die jetzt bei 30V oder nur wenig darüber liegt, dann ist der Akku tatsächlich leer. Dann dürfte er jetzt aber nicht mehr als doppelte Kapazität haben als vorher, die 850 Wh wären anzuzweifeln.
Wenn er jetzt noch circa 36V hat, dann hat das bms tatsächlich nicht mehr Kapazität durchgelassen. Dann kannst du nur hoffen, dass sich das mit der Zeit ändert.
 
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #18
E

eifelelch

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
@Omarad: das mach ich sobald er wieder leer ist..
 
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #19
Atmelfreak

Atmelfreak

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
985
Reaktionspunkte
470
Ort
Berliner Umland
Details E-Antrieb
Bafang SYX-E HR, EBS Plug & Drive V2
Wenn der Akku das nächste Mal leer ist, dann würde ich beim Aufladen mal ein Energiekostenmessgerät zwischenschalten. Kann hast du die Energiemenge, die in den Akku passt. Wenn du ca. 10% Ladeverluste abziehst, dann kannst du daraus auf die Kapazität des Akkus schließen.
 
  • Wie kann ich den Akku off-bike entladen? Beitrag #20
E

eifelelch

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Leerlaufspannung 37Volt
 
Thema:

Wie kann ich den Akku off-bike entladen?

Oben