Ich wollte auch gerade schreiben das man die Capazität immer angibt mit welchem constanten C Faktor entladen wird.
Gemäß der Datenblätter halten die meisten Akkus 500 Ladungen gut aus.
Wenn man das mit 70 km pro Ladung multipliziert sollte ein Akku knapp 35.000 km halten (und dann nur eine geringere Kapazität haben).
Das werden wohl weniger als 1% der Pedelecer mit ihrem Rad zurücklegen.
Zumeist geht der Akku durch mechanische Belastung, Erschütterung, Lötstellenproblemen, elektronikproblemen, Einzel-Zellausfall, kalendarische Alterung... in die Knie.
Aus dem Grund halte ich alle Lade-optimierungen an Akkus für gut gemeint und im schlimmsten Fall für ein erhöhtes Risiko.