Wie ist das eigentlich beim Gebraucht-S-Pedelec-Kauf ohne Papiere?

Diskutiere Wie ist das eigentlich beim Gebraucht-S-Pedelec-Kauf ohne Papiere? im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Ein Bekannter hat mich mitgeschleppt, weil er sich ein gebrauchtes Pedelec anschauen und ggf. kaufen wollte. Dass der Verkäufer keine Rechnung...
  • Wie ist das eigentlich beim Gebraucht-S-Pedelec-Kauf ohne Papiere? Beitrag #1
Cäsar

Cäsar

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
778
Reaktionspunkte
287
Ein Bekannter hat mich mitgeschleppt, weil er sich ein gebrauchtes Pedelec anschauen und ggf. kaufen wollte. Dass der Verkäufer keine Rechnung oder Unterlagen hätte, weil zweite oder dritte oder n-te Hand war vorab klar. Die Personalien des Verkäufers in den Kaufvertrag aufzunehmen sichert im Endeffekt ja gar nichts ab. Falls das verkaufte Rad gestohlen wäre, hätte man zwar die ID des Verkäufers, aber falls der von Hartz4 lebt, ist das Rad und die Kohle im schlimmsten Fall auch weg. Von dem Stress des Rechtsstreits mal abgesehen. Soweit alles wie gehabt beim Gebrauchtwarenkauf.

Wie stellt sich die Situation denn beim Kauf eines S-Pedelecs dar? Beim Besichtigen des Bikes stellte sich nämlich heraus, dass es kein Pedelec, sondern ein S-Pedelecs war. Ob das dem Verkäufer bewusst war oder nicht spielt für mich keine Rolle. Papiere gab es jedenfalls keine. Ich hatte bisher vom Auto einmal abgesehen, nie ein Mofa, Moped oder anderes zulassungspflichtiges Kleinkfz. Gibt es da auch einen KFZ-Schein und -brief? Im gegensatz zu getunten pedelecs gibt es keinerlei option, dass tempolimit irgendwie auf 25km/h wieder zu limitieren um konform mit der STVO zu fahren, so dass vor Inbetriebnahme eine Versicherung abzuschliessen und ein Kenntzeichen zu besorgen wäre.
Es gibt aber keine Papiere. Am Ende des Tages habe ich ihm abgeraten, weil ich nicht abschätzen konnte, mit wieviel Stress der Rest des Abenteuers verbunden wäre. Trotzdem haben wir uns im nachhinein gefragt, wie das Problem gelöst werden könnte.
 
  • Wie ist das eigentlich beim Gebraucht-S-Pedelec-Kauf ohne Papiere? Beitrag #3
Cäsar

Cäsar

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2020
Beiträge
778
Reaktionspunkte
287
Danke goofy;)
Daraus ergäbe sich die Anschlussfrage, ob es auch eine Hotline bei der Polizei gibt, bei der VOR Kauf die Nr durchgegeben werden könnte, um auf Unbedenklichkeit hin zu prüfen, aber die Frage ist so naiv, dass ich sie doch nicht stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie ist das eigentlich beim Gebraucht-S-Pedelec-Kauf ohne Papiere? Beitrag #4
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.647
Reaktionspunkte
15.849
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Wie geht es weiter, wenn der Hersteller nicht mehr existiert? Beim S-Pedelec Grace wäre ein Beispiel.
 
  • Wie ist das eigentlich beim Gebraucht-S-Pedelec-Kauf ohne Papiere? Beitrag #5
G

Gast71676

Egal, ob Pedelec oder S-, ohne Eigentumsnachweis und beim S ohne Coc kein Kauf.
Meine Meinung.
 
  • Wie ist das eigentlich beim Gebraucht-S-Pedelec-Kauf ohne Papiere? Beitrag #6
Hamburch

Hamburch

Dabei seit
29.08.2017
Beiträge
350
Reaktionspunkte
148
Details E-Antrieb
Go Swissdrive Bike-Bus & CAN-Bus, MXUS XF07, BionX
Wie geht es weiter, wenn der Hersteller nicht mehr existiert? Beim S-Pedelec Grace wäre ein Beispiel.
Entweder hat man dann Pech gehabt oder man versucht es über eine §21 Abnahme beim TÜV. Wäre mir aber auch zu aufwändig und anstrengend.
 
  • Wie ist das eigentlich beim Gebraucht-S-Pedelec-Kauf ohne Papiere? Beitrag #7
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.752
Reaktionspunkte
10.231
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
  • Wie ist das eigentlich beim Gebraucht-S-Pedelec-Kauf ohne Papiere? Beitrag #8
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
10.005
Reaktionspunkte
17.607
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 37000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Wie stellt sich die Situation denn beim Kauf eines S-Pedelecs dar?

Ein S-Pedelec ohne die CoC sollte man nur kaufen wenn man ganz sicher ist, dass das Fahrzeug nicht gestohlen ist und der Hersteller noch existiert. Dann kann man wie schon erwähnt, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung einholen und damit beim Hersteller neue Papiere ausstellen lassen.
Ich würde so einen Kauf nicht kategorisch ausschliessen. Man kann sicherlich ein Schnäppchen machen. Zum Abschliessen der Versicherung braucht man übrigens nur die FIN die am Rahmen eingestanzt ist.
 
Thema:

Wie ist das eigentlich beim Gebraucht-S-Pedelec-Kauf ohne Papiere?

Wie ist das eigentlich beim Gebraucht-S-Pedelec-Kauf ohne Papiere? - Ähnliche Themen

S-pedelec ohne Papiere kaufen: Hallo zusammen, ich habe schon ein paar mal gebraucht e Räder / S-pedelecs auf Kleine zeigen gesehen, bei denen die Originalen Papiere abhanden...
Gebrauchtes Scott mit Brose Motor funktioniert nach dem Kauf nicht mehr: Hallo, habe gestern ein Scott E- Silence 10 bei einem Privat- Verkäufer erworben, bei einer kurzen Probefahrt war nichts Auffälliges, jedoch...
Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln: Hallo liebes Forum Ich überlege mir ein S-Pedelec zu kaufen, um damit schneller zur Arbeit zu kommen. Strecke einfach: 22km, ca. 50 Höhenmeter...
Diebstahlstatistik S-Pedelecs: Moin! In einem Thread hier im Forum, wo jemand für ein 14k€-Bike eine Versicherung sucht, wurde gesagt, dass S-Pedelecs für Diebe weniger...
s-pedelec Verkehrskontrolle (mit netten Polizeibeamten): Hallo, ich fahre ein Flyer Goroc4 HS 6.50 und bin diese Woche das erste Mal in eine Verkehrskontrolle gekommen. Befuhr morgens gegen 7.00 auf...
Oben