Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen?

Diskutiere Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; Hab diesen Satz mehrfach gelesen und verstehe ihn doch nicht. Klebst Du sehr gern, ja? 3 Punkte, nicht auf einer Linie geht super. Bohrung am...
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #21
cybiggle

cybiggle

Dabei seit
15.02.2015
Beiträge
85
Reaktionspunkte
65
Details E-Antrieb
mehrere
Wer ein Halterung verbaut zu der er langfristig Vertrauen hat, sollte
mit kleben kein Probleme haben.
Hab diesen Satz mehrfach gelesen und verstehe ihn doch nicht. Klebst Du sehr gern, ja?

Hast du Bohrungen am Sattelrohr?
Mit einer 3 Punkt Befestigung ist das Stabil.
3 Punkte, nicht auf einer Linie geht super.
Bohrung am Sattelrohr braucht es nicht, Schelle geht auch:
Akkukasten1.gif
Schrauben sind verdeckt.


oder halt was Bottle-Bob ähnliches:
akkukasten2.GIF

Hält auch.
 
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #22
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.147
Reaktionspunkte
9.536
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #23
C

ChinaBöller

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
245
Reaktionspunkte
255
IdR sind die Getränkeflaschenhalter Einniethülsen M5, wenn man den Akkuträger unterfüttert (hab Schmerzfrei Karrosseriedichtung genutzt - das KLEBT) sollte das schon halten. 4-5 Seitliche Crashs bisher ohne Probleme! Vorteil der Karrosseriedichtung ist dass diese noch etwas Flexibel ist aber hart genug wird und ein ablösen besser funktioniert als bei Klebstoffen. Sauber/Farblich ausgeführt sieht man davon nix. 2xM5er Schrauben halten grob 1,3 Tonnen fest - für Freunde von Zahlen.
Wenn ich jetzt N und Kg nicht vertauscht hab land ich bei 25km/h Seitlichen Fall bei 850kg etwa...das halten die 2 Schrauben! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #24
cybiggle

cybiggle

Dabei seit
15.02.2015
Beiträge
85
Reaktionspunkte
65
Details E-Antrieb
mehrere
@ChinaBöller
Das die Schrauben das halten glaub ich.
Das Problem war bei mir eher die Verbindung zwischen Niethülse und Alu-Rahmen..
 
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #25
R

rd1956

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
283
Reaktionspunkte
219
Meine Lösung (s. oben) mit den Klettbändern, die den Akku/Halterung gegen eine Gummimatte pressen, hat einen weiteren positiven Effekt (neben der Entlastung der Flaschenhalterschrauben): Da klappert nichts mehr: die Flaschenakkus klappern sonst ganz gern in der Halterung.
 
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #26
B

Bastlimodro

Dabei seit
18.10.2019
Beiträge
35
Reaktionspunkte
9
Hab mir nen Flachstahl genommen, dann Bügel gebogen, die angeschweißt und hinten die beiden Flaschenhalterungen belegt.
Um Lackkratzer zu minimieren habe ich Heißkleber auf der Innenseite der Bügel geklebt. Funktioniert seit 2019
 

Anhänge

  • IMG_20230203_010600.jpg
    IMG_20230203_010600.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20230203_010614.jpg
    IMG_20230203_010614.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20230203_010654.jpg
    IMG_20230203_010654.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 38
Thema:

Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen?

Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? - Ähnliche Themen

Umbaubericht „Rose NPL 3 Trekking“ zum Pedelec: Fahrer: 41 Jahre, 72 kg, Mittelmäßig sportlich Anforderung: Das Rad soll ein legales Pedelec werden, welches die Toleranzen jedoch gerne...
Allmountain - Fully - Pedelec: Hi, nach dem ich hier auch schon eine Weile mitlese und profitiere, möchte ich euch hier mein Bike mal vorstellen evtl. kann jemand meinen Input...
Neubau - Chaka, 41er MTB-Rahmen - elfKW HR-Motor mit Bergwicklung: Ich möchte jetzt auch das Pedelec vorstellen, welches ich für meine Frau gebaut habe. Detailbilder findet Ihr auf meiner Seite...
Oben