Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen?

Diskutiere Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, ich will mein Winora Crossbike mit einem 250W Tongsheng TSDZ2 Motor und einem 36V 13Ah Akku ausrüsten. Der Akku wiegt 3,3 kg. Ich kann ihn...
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #1
K

kaempfer1968

Themenstarter
Dabei seit
23.11.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich will mein Winora Crossbike mit einem 250W Tongsheng TSDZ2 Motor und einem 36V 13Ah Akku ausrüsten. Der Akku wiegt 3,3 kg. Ich kann ihn zwar am Trinkflaschenhalter befestigen, aber am Trinkflaschenhalter sind nur 2 Schraubengewinde mit vermutlich M4 Gewinde. Bei dem Akku-Gewicht und den Akku-Abmessungen (und sicherlich seitlich auftretenden Kräften beim Fahren) werde ich ihn zusätzlich fixieren müssen.

Wie habt ihr das gemacht?
 

Anhänge

  • Crossbike.jpeg
    Crossbike.jpeg
    419,2 KB · Aufrufe: 133
  • Akku 36V 13Ah_3kg.jpg
    Akku 36V 13Ah_3kg.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 126
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #3
psee1961

psee1961

Dabei seit
13.01.2016
Beiträge
399
Reaktionspunkte
188
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Q128C CST 36V500W Rear, S06S Sine Wave, LCD8H
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #4
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.513
Reaktionspunkte
4.397
Hallo,
ich will mein Winora Crossbike mit einem 250W Tongsheng TSDZ2 Motor und einem 36V 13Ah Akku ausrüsten. Der Akku wiegt 3,3 kg. Ich kann ihn zwar am Trinkflaschenhalter befestigen, aber am Trinkflaschenhalter sind nur 2 Schraubengewinde mit vermutlich M4 Gewinde. Bei dem Akku-Gewicht und den Akku-Abmessungen (und sicherlich seitlich auftretenden Kräften beim Fahren) werde ich ihn zusätzlich fixieren müssen.

Wie habt ihr das gemacht?

Wenn dir die Ästhetik egal und du nicht am Rahmen bohren / Nieten willst:
Quick and dirty mit Gewebeklebeband oder Klettband.
Vorteil : hält gut, macht nix am Rahmen.
Nachteil: hässlich

Gruß

Geierlamm
 
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #6
DWausH

DWausH

Dabei seit
21.10.2015
Beiträge
275
Reaktionspunkte
93
Ort
Im Cuxland
Details E-Antrieb
2 x 36V Raleigh Impulesantrieb 2.xx
An den Getränkehalterschrauben befestigen und zusätzlich unbedingt eine schöne breite Schelle um den Rahmen rum machen und mit zwei M6 am Akkugrundträger befestigen. Man sollte bedenken, da wenn der Akku herunterfällt, dann auch sicherlich hinüber ist.
 
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #7
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.045
Reaktionspunkte
2.222
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Rahmentasche wäre auch eine Möglichkeit und der Flaschenhalter würde weiter nutzbar bleiben.
 
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #8
B

Bernhard12380

Dabei seit
18.08.2021
Beiträge
87
Reaktionspunkte
100
Ort
Kreis Neuss
Details E-Antrieb
NCM Prague mit DAS-Kit und super zufrieden damit..
An meinem NCM Prague ist der 13Ah-Akku serienmässig an den Flaschengewinden befestigt.
Ich hab ihn jetzt nicht gewogen, sollte aber gleich schwer sein...


index.php


...das hält!
 
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #9
cybiggle

cybiggle

Dabei seit
15.02.2015
Beiträge
85
Reaktionspunkte
65
Details E-Antrieb
mehrere
Bottle-Bob (zB von ebikes.ca) kann ich empfehlen. Akku bleibt abnehmbar.. (y)
 
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #11
komamati-san

komamati-san

Dabei seit
24.04.2016
Beiträge
149
Reaktionspunkte
143
Details E-Antrieb
Q100 36V / S06S / LCD5
Ein Blech zwischen der unteren Schraube des Flaschenhalters am Sattelrohr, und Hinterteil des Akkus
 
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #12
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.395
Reaktionspunkte
5.594
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
am Trinkflaschenhalter sind nur 2 Schraubengewinde mit vermutlich M4 Gewinde. Bei dem Akku-Gewicht und den Akku-Abmessungen (und sicherlich seitlich auftretenden Kräften beim Fahren) werde ich ihn zusätzlich fixieren müssen.
Hast du Bohrungen am Sattelrohr?
Mit einer 3 Punkt Befestigung ist das Stabil.
Ich habe einen Koffer im Rahmendreieck, da sind ausser 3,5kg Akku noch der Controller und alles mögliche drin. Das ist nur mit 3 Schrauben fixiert. Lediglich sind die 2 Flaschenhalterschrauben mit Moosgummi unterlegt.
Der Trick ist, immer wenn man den Akku in eine Richtung verdrehen möchte, muss eine Schraube im Weg sein.
.
Koffer.jpg
 
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #14
R

rd1956

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
283
Reaktionspunkte
219
Hier
Leichtes Trekkingrad mit Mittelmotor
habe ich den Akkuhalter mit den Flaschenhaltergewinden auf eine Hartgummimatte geschraubt. Der Akku wird dann mit zwei Klettbändern FEST gegen diese Matte gepresst. Die meisten Kräfte und Vibrationen nehmen dann die Klettbänder und die Gummimatte auf. Das hat bis jetzt (8000km) auch auf "denkmalgeschütztem" Kopfsteinpflaster gehalten; das Rad is ungefedert.
 
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #15
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
5.840
Reaktionspunkte
4.024
vermutlich M4 Gewinde.
Vermutlich M5 Gewinde.

Aber ich denke auch, das ist eigentlich nur für die normalen 0,5 Liter Fläschchen gedacht.

Als ich meinen Akku am BMX hatte, habe ich massive Schellen angefertigt. Erst aus Holz und später 3 D gedruckt.

Jetzt am Cruiser ist genug Platz,
da habe ich die 1000 Wh auf drei Päckchen verteilt.
 
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #16
Biff

Biff

Dabei seit
13.05.2019
Beiträge
415
Reaktionspunkte
450
...viele nehmen zusätzlich zu den 🔩 auch noch zwei große Schlauchschellen 😮. Um Schiene und Rohr.🎈
 
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #17
R

radlwadl

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
1.304
Reaktionspunkte
661
Ort
muenchen
Details E-Antrieb
e umbau: 2 retro starr-mtb, 1 275er mtb, 1044Wh
ich habe meinen10s6p 21700 1040wh akku mit 4.5kg auch am unterrohrflaschenhaltergewinde festgemacht.
vom baumarkt ein dickes breites flaches lochblech, das im schraubstock 90grad reingebogen fuer unten, damit der akku nach hinten gehalten wird.
dann den akku mit 2 klettbaendern festbinden.
fertig.
haelt auch gut im wiegetritt.
 
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #19
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
5.840
Reaktionspunkte
4.024
Na dann aber lieber ein Alu Blech nehmen und das selber nach Bedarf bohren. Sieht dann nicht ganz so wild aus.
 
  • Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? Beitrag #20
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.147
Reaktionspunkte
9.537
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Wer ein Halterung verbaut zu der er langfristig Vertrauen hat, sollte
mit kleben kein Probleme haben.
Lack muss tragfähig und sauber sein.
Geduld ist auch von Nöten, das innotec adheseal braucht eine Woche
zum durchtrocknen.

Beispiel:
img_20220829_201053d4f3z.jpg

2,25cm²
img_20220829_200908l6e3z.jpg


2,25cm² = über 40kg Zugfestigkeit.
 
Thema:

Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen?

Wie 3,4 kg Akku am Rahmen befestigen? - Ähnliche Themen

Umbaubericht „Rose NPL 3 Trekking“ zum Pedelec: Fahrer: 41 Jahre, 72 kg, Mittelmäßig sportlich Anforderung: Das Rad soll ein legales Pedelec werden, welches die Toleranzen jedoch gerne...
Allmountain - Fully - Pedelec: Hi, nach dem ich hier auch schon eine Weile mitlese und profitiere, möchte ich euch hier mein Bike mal vorstellen evtl. kann jemand meinen Input...
Neubau - Chaka, 41er MTB-Rahmen - elfKW HR-Motor mit Bergwicklung: Ich möchte jetzt auch das Pedelec vorstellen, welches ich für meine Frau gebaut habe. Detailbilder findet Ihr auf meiner Seite...
Oben