sonstige(s) Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE?

Diskutiere Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, das Bike meiner Frau hat den Yamaha PW-TE als Motor und eine Shimano XT 11-46 als Schaltung. Das Bike ist jetzt etliche Jahre alt...
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #1
Ollie

Ollie

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.687
Reaktionspunkte
2.263
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Hallo zusammen, das Bike meiner Frau hat den Yamaha PW-TE als Motor und eine Shimano XT 11-46 als Schaltung.
Das Bike ist jetzt etliche Jahre alt und ist knapp 6000km gefahren.

Was mich von Anfang an gewundert (aber meine Frau nicht gestört) hat ist das recht brutale "reinklopfen" der Gänge, wenn man von größeren auf kleinere Ritzel schaltet.
Je weiter man rechts auf der Kassette ist, desto heftiger wird es. Man sieht, beim hinterherfahren, wie der ganze Hinterbau durchgeschüttelt wird.

Funktionieren tut aber alles soweit. Ich habe dem Bike kürzlich eine neue Kassette, Kette und Kettenblatt gegönnt. Nicht wegen dem reinklopfen. Ich sags nur damit keiner vorschlägt das zu tun - ist gemacht.

Dabei habe ich auch die Schaltung sauber eingestellt und folgendes festgestellt:

An der Schaltung (wie die ganze Zeit vermutet) liegt es nicht. Die schaltet butterweich in beide Richtungen. Aber nur wenn der Motor aus ist.

Ist der Motor an, dann werden die Gänge reingeknallt als gäbe es kein Morgen.
Dabei ist völlig egal wie sanft man tritt oder welche Unterstützungsstufe eingelegt ist.
Shadow Plus an oder aus macht auch keinen Unterschied.

Kann man dem Yamaha eine bisschen Schaltgefühl beibringen? Gibt es da ein Update oder eine Einstellung oder irgendwas was ein Händler machen kann?
 
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #2
christiank

christiank

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
5.660
Reaktionspunkte
8.621
Ort
3500 Krems
Details E-Antrieb
KTM elfkw, Liteville301, VSF TDSZ2, F900SL ADD-E
Heiliger Strohsack, schaltet ihr im Auto bei Vollgas?
Druck aus den Pedalen nehmen, Schalten, und alles geht Butterweich.

hrmpfh
 
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #3
Ollie

Ollie

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.687
Reaktionspunkte
2.263
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #4
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.751
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Es ist nicht nett formuliert sein was @christiank geschrieben hat aber es sind wahre Worte.
Die Schaltgeräusche liegen weder am Motor noch an der Schaltung,
es ist der Fahrer der sie verursacht.
Mit der richtigen Technik schaltet man ohne störende Geräusche.
 
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #5
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.553
Reaktionspunkte
1.025
Gibt es da ein Update oder eine Einstellung oder irgendwas was ein Händler machen kann?
Ja, wenn der Händler den Schaltvorgang Deiner Frau erklären kann.
Ist bei solch nicht korrekter Übung oftmals problematisch, Nahesthenden
zu vermitteln, wie das geht. Gibt wenig Ehemänner/Väter, die sich als Fahrlehrer
der PartnerinAngehörigen eignen.
 
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #6
P

Phazzer

Dabei seit
22.06.2015
Beiträge
148
Reaktionspunkte
80
Ort
Lower Franconia
Details E-Antrieb
Raymon Tourray 7.0 PW-TE 2019 Trekking
Ich gehe mal davon aus, das du kein Anfänger bist und durchaus weisst, von was du schreibst. Insofern sind die Antworten der Kollegen aus meiner Sicht wenig hilfreich. Zum Thema: Gerade bei einer fallenden Kette sollte man eigentlich keine Geräusche oder gar Bewegungen im Rahmen wahrnehmen. Hast du beim Wechsel des Ritzelpakets auch mal den Freilauf überprüft bzw. das Spiel der Achse? Prinzipiell alle beweglichen Teile des Antriebsstrangs. Derartige von dir beschriebene Probleme, die vom Motor herrühren, sind mir bislang gänzlich unbekannt. Der TE ist, ganz nebenbei, der drehmomentschwächste Antrieb von Yamaha. Hast du denn schonmal einen fachlich versierten Händler oder Kollegen mit den Symptomen konfrontiert. Letztlich ist nicht vollkommen auszuschließen, das der Motor, aus welchen Gründen auch immer, eine Fehlfunktion aufweist, die die von dir beschriebenen Wirkungen auslösen.
 
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #7
Ollie

Ollie

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.687
Reaktionspunkte
2.263
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Ah, ich seh' schon. Man muss in diesem Forum sehr auf seine Wortwahl achten. Worte die auf eine Frau hinweisen, triggern hier niedere Instinkte, locken die Pseudoalphas aus dem Busch und führen zu sinnlosen Antworten.

Ich formuliere nochmals neu, auch wenn es vermutlich nur wieder dieses triebhafte Beissverhalten auslöst.

Ich, männlich (komplett bestückt mit zwei Eiern, Penis, Bartwuchs usw. So geboren und ich werde auch so sterben), also um es kurz zusagen: Ich ein Mann, habe an einem Fahrrad ein Verhalten festgestellt, dass ich von anderen Rädern (z.B. meinen eigenen) nicht kenne.


- Gänge werden butterweich gewechselt, wenn Motor aus.

- Gänge (von größerem auf kleineres Ritzel) werden reingehämmert, wenn Motor an. Das passiert auch, wenn ich (männlich, zwei Eier, Penis...) völlig sanft und ohne Druck auf den Pedalen trete.

Vielen Dank im Voraus, für lösungsorientierte Kommentare.
 
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #8
VierNullEins

VierNullEins

Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
418
Reaktionspunkte
236
Ort
71665
Wie ist es wenn "sanft" so sanft ist, dass der Motor nicht unterstützt? Dann müsste sich der Motor doch verhalten wie "aus".
 
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #9
Ollie

Ollie

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.687
Reaktionspunkte
2.263
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Ich gehe mal davon aus, das du kein Anfänger bist und durchaus weisst, von was du schreibst. Insofern sind die Antworten der Kollegen aus meiner Sicht wenig hilfreich. Zum Thema: Gerade bei einer fallenden Kette sollte man eigentlich keine Geräusche oder gar Bewegungen im Rahmen wahrnehmen. Hast du beim Wechsel des Ritzelpakets auch mal den Freilauf überprüft bzw. das Spiel der Achse? Prinzipiell alle beweglichen Teile des Antriebsstrangs. Derartige von dir beschriebene Probleme, die vom Motor herrühren, sind mir bislang gänzlich unbekannt. Der TE ist, ganz nebenbei, der drehmomentschwächste Antrieb von Yamaha. Hast du denn schonmal einen fachlich versierten Händler oder Kollegen mit den Symptomen konfrontiert. Letztlich ist nicht vollkommen auszuschließen, das der Motor, aus welchen Gründen auch immer, eine Fehlfunktion aufweist, die die von dir beschriebenen Wirkungen auslösen.
Danke. Das Spiel der Achse habe ich nicht überprüft. Werde ich nachhohlen. Aber falls es das sein sollte, wäre es schon seit der Auslieferung so und wäre auch bei der Erstinspektion übersehen worden.

Wir haben das Verhalten nie beim Händler bemängelt. Wie gesagt meine Frau stört es nicht und ich (als SRAM Fahrer) dachte immer das sei halt so bei der XT Schaltung. Den Zuammenhang mit Motor an/aus habe ich jetzt erst festgestellt.
 
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #10
Ollie

Ollie

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.687
Reaktionspunkte
2.263
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Wie ist es wenn "sanft" so sanft ist, dass der Motor nicht unterstützt? Dann müsste sich der Motor doch verhalten wie "aus".
Das bekomme ich bei meinem Bosch hin aber nicht bei dem Yamaha. Der ist auch im allgemeinen viel ruppiger beim Anfahren als mein Motor (bzw. Motörchen. Ich hab den AL+)
 
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #11
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.553
Reaktionspunkte
1.025
Mit welcher Unterstützungsstufe fahrt Ihr denn?
 
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #12
Ollie

Ollie

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.687
Reaktionspunkte
2.263
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
In aller Regel mit diesem Automatikmodus den Yamaha hat. Der wählt die Stufe selbständig.

Das Verhalten zeigt sich aber auch bei Eco+
 
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #13
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.553
Reaktionspunkte
1.025
Bei mir (Standart Betrieb) passiert das auch, wenn ich vergessen hab
runter zu Schalten beim Anfahren. Also den 8.oder 9. Gang noch drin hab,
und dann beim Anfahren runter Schalte. Oder in eine Steigung mit zu
hohem Gang, vergessen hab rechtzeitig runterzuschalten.
Je kleiner die Gänge, also vom 5. in den 3. umso heftiger knallt der
Gang dann rein. Die Unterstützung durch den Motor schiebt in
den kleineren Gängen etwas nach, auch wenn sanft Getreten wird.
Im high Modus noch etwas extremer.
Ich hab mir angewöhnt, nicht mehr unter Last zu schalten, dann ist Ruhe.
Ich kann mir vorstellen, dass das im Automatikmodus verstärkt wird,
das Motörchen will halt mithelfen.....
Das mit dem Runterschalten klappt inzwischen, vor dem Anhalten.
Beim Schalten während der Fahrt, gelingt es mir mittlerweile den
Vorgang ohne Motorantrieb, also im Rollen, völlig problemlos
durchzuführen.
 
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #15
Ollie

Ollie

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.687
Reaktionspunkte
2.263
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #16
holzhai

holzhai

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
702
Reaktionspunkte
1.264
Ort
Ettlingen
Details E-Antrieb
Haibike SDURO 8.0 S-Pedelec (Yamaha PW)
Das Einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass der Motor nachläuft. Also auch wenn Ihr schon Druck von den Pedalen genommen habt um zu schalten, der Motor noch weiter Leistung bringt. Das sollte beim drehmomentgesteuerten Yamaha eigentlich nicht passieren, aber vielleicht ist da was falsch eingestellt. Da bin ich aber leider null Experte, ich weiß auch nicht wie man das sicher feststellen kann. Eventuell auf dem Montageständer mal kurbeln, stoppen und dann beobachten was der Motor macht.

Interessant wäre, wenn sich ein anderer TE-Fahrer meldete. So als Vergleich.
 
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #17
diba

diba

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
1.037
Reaktionspunkte
1.509
Ort
do, wo d'Goissa em Sommr drfriara
Details E-Antrieb
Haibike Cross 5.0 PW Haibike FullNine 8.0 PW-X2
Automatik geht nicht in ECO+, da wird nur zwischen ECO - Standard - High gewechselt.
 
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #18
E

Eicher

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
1.553
Reaktionspunkte
1.025
Das sollte beim drehmomentgesteuerten Yamaha eigentlich nicht passieren, aber vielleicht ist da was falsch eingestellt.
Nö, das passiert bei mir, wenn man mit hoher Trittfrequenz mit hoher Motordrehzahl die Steigung
erklommen hat, oder entsprechend auf der Ebene mit dem Beschleunigen apruppt aufhört.
Da passt dann ein Schaltvorgang nicht in das Zeitfenster. Hat halt keine Kupplung/Synkronisierung.
Ist ähnlich wie beim MAN 5 Tonner, oder wenn beim Kreidler 4 Gang das Kupplungsseil gerissen ist.
Da kracht es auch, wenn Drehzahlen nicht zu einander passen, beim Schalten.
 
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #19
Ringeling

Ringeling

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
363
Reaktionspunkte
363
Ort
Ruhrgebiet
Details E-Antrieb
PW-X2
Automatik geht nicht in ECO+, da wird nur zwischen ECO - Standard - High gewechselt.
Rischtisch, und ist dabei sehr schnell in den höheren Unterstützungsstufen, nutze ich deshalb nicht,
was den vom TE beschriebenen Effekt verstärken dürfte.
Dabei ist völlig egal wie sanft man tritt
völlig sanft und ohne Druck auf den Pedalen trete.
Da redet man schnell aneinander vorbei.
Sanft u. ohne Druck ist noch ein Unterschied.
Um völlig geräuschlos zu schalten nehme ich den Druck ganz raus, eine Viertelumdrehung,
viell. Halbe, vollkommen Leerlauf. Bei sanftem Tritt fällt die Kette schon mit einem
fühl- und hörbaren, ich sag mal satten Klonk auf's kleinere Ritzel. Eher unkritisch.
Bei höherem Druck rappelt's im Gebälk.
Bei Druck rausnehmen, u. fast zeitgleich schalten fühlt sich das so an:
Das Einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass der Motor nachläuft.
Abgesehen vom "falsch Schalten", sehe ich hier überhaupt die einzig mögliche Fehlerqelle.
Dass der Motor zu lange nachläuft. Also ein Softwarefehler. Glaub ich aber nicht.
Ich würde sagen, nochmal an der Schalthygiene arbeiten.:)
 
  • Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? Beitrag #20
christiank

christiank

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
5.660
Reaktionspunkte
8.621
Ort
3500 Krems
Details E-Antrieb
KTM elfkw, Liteville301, VSF TDSZ2, F900SL ADD-E
Abgesehen vom "falsch Schalten", sehe ich hier überhaupt die einzig mögliche Fehlerqelle.
Dass der Motor zu lange nachläuft
Das ist die einzig mögliche Ursache so wie es sich anhört.

Also, bei meinem TSDZ2 Mittelmotor mit Rohloff (die mag Last beim Schalten überhaupt nicht) mache ich das so:
Eine 1/8 KurbelUmdrehung Rückwärts (== Motor NotAus bei eigentlich allen Mittelmotoren) - Schalten - wieder Treten

Modifiziert auf die Kettenschaltung:
Während des Drücken des Triggers Richtung kleineres Ritzel 1/8 Pedalumdrehung Rückwärts und dann wieder sanft antreten.
Das sollte eigentlich funktionieren.

Dieses Rückwärts/Vorwärts ist im Bruchteil einer Sekunde erledigt - probiers mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE?

Wer kennt sich aus mit dem Yamaha PW-TE? - Ähnliche Themen

Yamaha PW-TE / wie schräg darf die Kette laufen?: Hallo zusammen, dem Bike meiner besseren Hälfte habe ich ein neues Kettenblatt, eine neue Kette und eine neue Kassette spendiert. Nach dem...
sonstige(s) Yamaha PW-TE Diskussion: Man hört und liest viel über neue - auch Yamaha - Motore. Ich habe mir dieses Jahr, als Normalfahrer, ein E-Bike (Raymon CrossRay 4.0 E) mit dem...
verkaufe (Komplettrad)

Haibike Allmtn 7

verkaufe (Komplettrad) Haibike Allmtn 7: Hallo verkaufe mein Haibike Allmtn 7. Preis 4.099 ist VB! Haibike Allmtn 7 Größe L Zum Verkauf steht mein Haibike ALLMTN 7, Carbon, Rahmengröße...
Haibike Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019): Passend zu meinem Erfahrungsberichten: Xduro FS RC 2014, RotWild R.X750 und IO Hawk Legend gab es jetzt einen weiteren "Neuzugang" um den ich mich...
Unterschied Yamaha PW-ST vs. BafangBBS01: Hallo, nach langer Zeit mal wieder konnte ich ein paar Stunden ein Elektrorad mit Mittelmotor mir ausborgen und dieses 30km durch die GEgend...
Oben