Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren

Diskutiere Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, ich bin Alltagsfahrer fahre kaum Auto aber 15000 km/J Fahrrad. Habe in den Letzten 2 Jahren 3 Shimano 8000 (10 000 km / 20 0000 km / 7 000...
  • Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren Beitrag #1
D

Durness

Themenstarter
Dabei seit
16.11.2018
Beiträge
259
Reaktionspunkte
187
Hallo, ich bin Alltagsfahrer fahre kaum Auto aber 15000 km/J Fahrrad.
Habe in den Letzten 2 Jahren 3 Shimano 8000 (10 000 km / 20 0000 km / 7 000 km ) benötigt.
Der letzte Motor hat nur 7000 km gehalten. Dies lässt mich ins Grübeln kommen ob ich einen neuen Shimano 8000 kaufen soll.
Bisher gingen alle auf Gewährleistung aber nun ...
Kurz, das ist einfach zu teuer für mich.

Denke daher an einen Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W. Wieviel Kilometer seit ihr damit gefahren.
Ich möchte keine allgemeine Diskussion sondern life Beispiele.

Danke für Rückmeldungen

vG
Durness
 
  • Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren Beitrag #2
S

stardreher

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
156
Reaktionspunkte
212
Hallo, ich bin Alltagsfahrer fahre kaum Auto aber 15000 km/J Fahrrad.
Habe in den Letzten 2 Jahren 3 Shimano 8000 (10 000 km / 20 0000 km / 7 000 km ) benötigt.
Der letzte Motor hat nur 7000 km gehalten. Dies lässt mich ins Grübeln kommen ob ich einen neuen Shimano 8000 kaufen soll.
Bisher gingen alle auf Gewährleistung aber nun ...
Kurz, das ist einfach zu teuer für mich.

Denke daher an einen Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W. Wieviel Kilometer seit ihr damit gefahren.
Ich möchte keine allgemeine Diskussion sondern life Beispiele.

Danke für Rückmeldungen

vG
Durness
Also wenn du was haltbares suchst, dann nimm halt Bosch. Mein S-ped mit Bosch Gen. 2 hat jetzt 65000km runter. Okay, der erste wurde auch nach 25000km auf Garantie wegen lauter werdender Motorengeräusche getauscht. Aber der 2.läuft seit 40000 km problemlos 😊 1000 W Mittelmotor? Was für ne Panzer Kette brauchts da? Meine sind mit 350W Motor regelmäßig nach 3-4000km am Ende...
 
  • Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren Beitrag #3
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.297
Reaktionspunkte
7.654
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Denke daher an einen Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W.

Da bist Du nicht der Einzige, der an seinem Trike einen Shimano-Antrieb gegen den Bafang BBSHD (teilweise auch als "BBS03" bezeichnet) tauschen möchte. Bei EBS haben wir so was jedenfalls schon entsprechend umgebaut:

Aktuelle Umbauten, Reparaturen u.ä. in der Electric Bike Solutions Werkstatt in Heidelberg

Wenn man die maximale elektrische Eingangsleistung durch entsprechende Parametrierung der Software in etwa auf das Level des Bosch CX drosselt (ca. 800 W?), sollte der BBSHD sehr lange halten. Der BBSHD ist jedenfalls für eine elektrische Eingangsleistung von bis zu 1500 W ausgelegt.


Also wenn du was haltbares suchst, dann nimm halt Bosch.

Vermutlich hätte Durness das auch gemacht, wenn der Hersteller seines Trikes Bosch als Motorisierung angeboten hätte.
 
  • Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren Beitrag #4
Frank71

Frank71

Dabei seit
24.10.2016
Beiträge
735
Reaktionspunkte
415
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
BBS01/02 / 2x Q100C CST
Für den "Dauereinsatz" würde ich nach Möglichkeit eher einen Nabenmotor benutzen.
 
  • Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren Beitrag #5
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
880
Reaktionspunkte
515
Hallo, ich bin Alltagsfahrer fahre kaum Auto aber 15000 km/J Fahrrad.
Habe in den Letzten 2 Jahren 3 Shimano 8000 (10 000 km / 20 0000 km / 7 000 km ) benötigt.
Der letzte Motor hat nur 7000 km gehalten. Dies lässt mich ins Grübeln kommen ob ich einen neuen Shimano 8000 kaufen soll.
Bisher gingen alle auf Gewährleistung aber nun ...
Kurz, das ist einfach zu teuer für mich.

Denke daher an einen Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W. Wieviel Kilometer seit ihr damit gefahren.
Ich möchte keine allgemeine Diskussion sondern life Beispiele.

Danke für Rückmeldungen

vG
Durness
Ich traue dem E8000 auch nicht über den Weg und gebe das Leasingbike wieder zurück mit 10000km, der 504er Akku ist auch ein schlechter Witz, mittlerweile gerade mal 60km Reichweite im Eco. Denke mit Bafang kannst du nicht viel falsch machen, ggf. könnte auch ein BBS02B mit 500w und 48V passen (wichtig, kein 36V System nehmen). Den HD kannst du ja auch drosseln, aber das Teil ist arg schwer, ggü den 01 und 02. Das es für Bafang alle möglichen Ersatzteile einzeln gibt, das ist ein Kaufargument. Ich selbst wechsle zu einem 65nm Binovamotor mit 48V und 664Wh Akku.
 
  • Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren Beitrag #6
rio71

rio71

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
1.868
Reaktionspunkte
2.537
Ort
Rheintal südlich KA
Details E-Antrieb
ActiveLinePlus
Also wenn du was haltbares suchst, dann nimm halt Bosch. Mein S-ped mit Bosch Gen. 2 hat jetzt 65000km runter. Okay, der erste wurde auch nach 25000km auf Garantie wegen lauter werdender Motorengeräusche getauscht. Aber der 2.läuft seit 40000 km problemlos 😊 1000 W Mittelmotor? Was für ne Panzer Kette brauchts da? Meine sind mit 350W Motor regelmäßig nach 3-4000km am Ende...
ne breite (qualitäts)kette 1/8" mit entsprechendem kettenblatt und ritzel kann sowas.. mit kettenschaltung ist dann aber nix mehr.. 😁
 
  • Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren Beitrag #7
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.162
Reaktionspunkte
4.349
mit entsprechendem kettenblatt und ritzel
Ich habe mir mal ein stabiles 3 Gang Ritzelpaket aus DX Ritzeln gebaut. Das müsste für den Motorbetrieb auch recht haltbar sein. Das schaltet nicht schlechter als diese abgefressenden dünnen Varianten, wenn man mit etwas Gefühl schaltet.
Für den Berggang habe ich ein 22er von vorne mit Adapter gebaut.

14-18-22.
 
  • Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren Beitrag #8
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
880
Reaktionspunkte
515
Ich traue dem E8000 auch nicht über den Weg und gebe das Leasingbike wieder zurück mit 10000km, der 504er Akku ist auch ein schlechter Witz, mittlerweile gerade mal 60km Reichweite im Eco. Denke mit Bafang kannst du nicht viel falsch machen, ggf. könnte auch ein BBS02B mit 500w und 48V passen (wichtig, kein 36V System nehmen). Den HD kannst du ja auch drosseln, aber das Teil ist arg schwer, ggü den 01 und 02. Das es für Bafang alle möglichen Ersatzteile einzeln gibt, das ist ein Kaufargument. Ich selbst wechsle zu einem 65nm Binovamotor mit 48V und 664Wh Akku.
mittlerweile ist das Ladegerät über den Jordan, die Shimano"Qualität" ist echt einzigartig, bloß gut, das ich die Schmette bald los bin
 
  • Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren Beitrag #9
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
475
Reaktionspunkte
352
Die BBSHD Motoren sind gut und ich habe mit meinem nun 15000 km drauf und noch keine Verschleißerscheinungen gehabt. (Ich habe bei 10000km den Motor komplett zerlegt). Das liegt auch daran das ich die Leistung auf ca . 20A reduziert habe. Was man bei den Bafang Motoren Wissen muß ist, das diese oft schludrig gebaut sind und man erst selbst Hand anlegen muß um lange Freude daran zu haben. Die meisten Fehler sind zu wenig Fett im Planetengetriebe sowie im Nylonrad. Gehäuse Dichtungen sitzen nicht richtig und die Schrauben sind nicht angezogen. Kabelverbindungen müssen verbessert werden und der Motor besser abgedichtet werden gegen Wasser. Die freiliegenden verlegten Kabel und Steckverbinder müssen besser isoliert werden und gegen Steinschlag geschützt werden. Wer das alles beherzigt wird viel Freude an den Bafang Motoren haben.
 
  • Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren Beitrag #10
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.162
Reaktionspunkte
4.349
bei 10000km den Motor komplett zerlegt
Wenn Fett fehlt und die Dichtungen nicht ok sind, sollte man aber nicht bis 10000 KM warten. Bei Fahrern die wenig fahren kann das 5 Jahre dauern.

;)

PS.:

Wer hat ein so großes Privatgrundstück um 10000KM mit 1000W zu fahren?

:p
 
  • Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren Beitrag #11
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.916
Reaktionspunkte
4.947
Stand Ende März 2023: 13450 km.
Anfang März die - einfache - Wartung , Schmierung der Zahnräder ,Kontrolle der Dichtungen und Kabelverbindungen, erledigt.
Wie @didi28 von EBS riet , elektrische Eingangsleistung auf 20 A begrenzt ( von Anfang an). 14s Akku.
Mehr als genug Leistung.
Einbau an einem alten Fully:
Hauptverwendung : Nutzfahrzeug mit Anhänger zur alltäglichen Haushaltsversorgung. Gelegentliche Ausflüge in holprigeres Geläuf, aber nix mehr ganz wildes , bin 71.
Kann den Bafang nur empfehlen, auch weil das teuerste Ersatzteil , der Akku, im Vergleich zu den proprietären Systemen preisgünstig ist.

Gruß

Geierlamm
 
  • Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren Beitrag #12
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
475
Reaktionspunkte
352
Wenn Fett fehlt und die Dichtungen nicht ok sind, sollte man aber nicht bis 10000 KM warten. Bei Fahrern die wenig fahren kann das 5 Jahre dauern.

;)

PS.:

Wer hat ein so großes Privatgrundstück um 10000KM mit 1000W zu fahren?

:p
In der Tat, damit sollte man nicht warten. Was ich bei diesem Motor aber von Anfang an gemacht habe war, alle Schrauben geprüft, die Gehäuseschnittstellen mit Karroseriekleber von Außen abgedichtet und das Planetengetriebe gefettet. Ich habe mir auch Zeit genommen beim Einbau und habe die Kabel nicht einfach so verlegt, sondern komplett getapt und ein Spiralschlauch drüber. Den zweiten Motor den ich gekauft habe wurde vor dem Einbau zerlegt und richtig in Schuß gebracht und würde ich beim nächsten neuen Motor wieder so machen. :) Wieso Privatgrundstück, Ich fahre schon seit einiger Zeit mit legalen Einstellungen und die Maximal Leistung ist bei den Pedelecs laut Novelle nicht begrenzt ;)
 
  • Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren Beitrag #13
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
475
Reaktionspunkte
352
Stand Ende März 2023: 13450 km.
Anfang März die - einfache - Wartung , Schmierung der Zahnräder ,Kontrolle der Dichtungen und Kabelverbindungen, erledigt.
Wie @didi28 von EBS riet , elektrische Eingangsleistung auf 20 A begrenzt ( von Anfang an). 14s Akku.
Mehr als genug Leistung.
Einbau an einem alten Fully:
Hauptverwendung : Nutzfahrzeug mit Anhänger zur alltäglichen Haushaltsversorgung. Gelegentliche Ausflüge in holprigeres Geläuf, aber nix mehr ganz wildes , bin 71.
Kann den Bafang nur empfehlen, auch weil das teuerste Ersatzteil , der Akku, im Vergleich zu den proprietären Systemen preisgünstig ist.

Gruß

Geierlamm
Hast du komplett zerlegt bis zum Nylonrad ? Die 20A sind ein guter Wert und schont alle Teile. Was ich lange Zeit nicht gewußt habe ist wenn du 30A eingetragen hast im current limit und im keep current 60% (Bafang Standard Einstellung ) hat dein Motor nur 18,5 A geliefert. Der Wert im keep current verändert deine Maximalleistung von 30A auf den eingestellten Prozent Wert. Das heißt wenn du im Current Limit den Wert auf 20A gesetzt hast und im keep current z.b. 50% stehen hast , hat dein Motor nur 10A geliefert.
 
  • Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren Beitrag #14
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
475
Reaktionspunkte
352
Den dritten BBSHD habe ich defekt gekauft und war eigentlich als Ersatzteil gedacht. Was ich aber daran festgestellt habe war, das die Verkabelung zum Akku "hanebüchen" war und er deswegen nicht funktioniert hat. :) Nun habe ich auch diesen komplett zerlegt und richtig gewartet. Was ich dieses Mal noch gemacht habe war alle Lager zu öffnen mit Bremsreiniger ausspülen und neu fetten. Der Motor schnurrt jetzt wie ein Kätzchen wieder und habe ich in ein drittes Bike eingebaut :)
 
  • Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren Beitrag #16
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.916
Reaktionspunkte
4.947
Hast du komplett zerlegt bis zum Nylonrad ? Die 20A sind ein guter Wert und schont alle Teile. Was ich lange Zeit nicht gewußt habe ist wenn du 30A eingetragen hast im current limit und im keep current 60% (Bafang Standard Einstellung ) hat dein Motor nur 18,5 A geliefert. Der Wert im keep current verändert deine Maximalleistung von 30A auf den eingestellten Prozent Wert. Das heißt wenn du im Current Limit den Wert auf 20A gesetzt hast und im keep current z.b. 50% stehen hast , hat dein Motor nur 10A geliefert.
Ja hab ich , die Controller Abdichtung zum Stator ist nicht schwer zu erneuern ,aber Frickelei, wie im Video von fasterbikes beschrieben. Lager hab ich nicht behandelt.
Ich habe 9 Stufen und davon sind die ersten 7 sehr dicht beieinander . Stufe 7 landet dann bei ca. 500 Watt also 52 v x 10 A elektrisch.Nur Stufe 9 ergibt etwa 1000 Watt.
Die eher zurückhaltende Abstufung sorgt für einen ziemlich moderaten Verbrauch für so ein Trumm von Motor , von 6 bis 7 Wh je km.
Was ich noch empfehlen möchte , ist die neue Mutter zum halten des Motors, die Fasterbikes anbietet.
Besser zu handhaben, als die alte Halterung.

Gruß

Geierlamm
 
  • Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren Beitrag #17
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
475
Reaktionspunkte
352
Ja hab ich , die Controller Abdichtung zum Stator ist nicht schwer zu erneuern ,aber Frickelei, wie im Video von fasterbikes beschrieben. Lager hab ich nicht behandelt.
Ich habe 9 Stufen und davon sind die ersten 7 sehr dicht beieinander . Stufe 7 landet dann bei ca. 500 Watt also 52 v x 10 A elektrisch.Nur Stufe 9 ergibt etwa 1000 Watt.
Die eher zurückhaltende Abstufung sorgt für einen ziemlich moderaten Verbrauch für so ein Trumm von Motor , von 6 bis 7 Wh je km.
Was ich noch empfehlen möchte , ist die neue Mutter zum halten des Motors, die Fasterbikes anbietet.
Besser zu handhaben, als die alte Halterung.

Gruß

Geierlamm
Dann hast ja alles richtig gemacht (y) Ich habe bei Fasterbikes gerade geschaut die Mutter ist von Lekkie wenn es das ist was du meinst. Der Preis ist aber auch happig für ne Mutter. Ich habe bei mir ordentlich zugedreht und Schraubensicherung benutzt, keine Probleme damit. Ich bin eine Zeitlang mit dem 9er PAS herumgefahren und habe dann auf 5 umgestellt und ist für mich angenehmer zu fahren . 0 habe ich auch programmiert aber nur mit minimaler Unterstützung falls der Akku mal nicht mehr so voll ist.
 
  • Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren Beitrag #19
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.162
Reaktionspunkte
4.349
die Maximal Leistung ist bei den Pedelecs laut Novelle nicht begrenzt
Aber die Nennleistung ist leider begrenzt auf 250W.

Und wenn ich hier was von 10A oder gar 20A lese, habe ich da meine Zweifel welche Nennleistung hier anliegt.

10A x 36V sind schon 360W.
20A x 36V sind 720W.

Bei höherer Voltzahl entsprechend mehr.

Es würde mich wundern, wenn der normale Bafang als 250er durch geht, das der

BBS03 HD​

auch nur 250W Nennleistung hat...

 
  • Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren Beitrag #20
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.916
Reaktionspunkte
4.947
Dann hast ja alles richtig gemacht (y) Ich habe bei Fasterbikes gerade geschaut die Mutter ist von Lekkie wenn es das ist was du meinst. Der Preis ist aber auch happig für ne Mutter. Ich habe bei mir ordentlich zugedreht und Schraubensicherung benutzt, keine Probleme damit. Ich bin eine Zeitlang mit dem 9er PAS herumgefahren und habe dann auf 5 umgestellt und ist für mich angenehmer zu fahren . 0 habe ich auch programmiert aber nur mit minimaler Unterstützung falls der Akku mal nicht mehr so voll ist.
Ja der Preis dieser Mutter ist ,gelinde gesagt ,
" sehr sportlich".
Doch ich wußte von der Erstmontage her, dass die bisherige Mutter leicht beschädigt ist , ich daher sowieso eine neue brauche und ich außerdem eine zusätzliche Drehmomentstütze verwende , sodaß mir das Arbeiten mit nur einer Mutter lieber ist.
Zusätzlich kalkuliere ich dieses Fahrzeug als Brot und Butter Gerät . Ich versorge damit den Haushalt. Dat Ding muß laufen! Kosten sind immer geringer als fürs Auto.
Werkstattaufenthalte sind so kurz wie möglich und so einfach wie möglich zu halten.
Ganz kurze Abstufungen / Schaltvorgänge sind mir als altem Rennradler lieber, daher bleib ich bei den 9 Stufen , wobei im Alltag die Stufen 3 bis 5 d.h. ca. 100 bis 350 Watt die häufigst genutzten sind.

Gruß

Geierlamm
 
Thema:

Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren

Wer hat schon über 10 000 km auf einem Bafang Mittelmotor BBS03 HD 1000W gefahren - Ähnliche Themen

Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Shimano 8000 Motor?: Hallo Habe vor einiger Zeit mal das Thema Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinemBosch Motor? sonstige(s) - Lebensdauer: Wer hat...
sonstige(s) Lebensdauer: Wer hat mehr als 10 000 km auf seinem Bosch Motor?: Hallo, Als Alltagsradler fahre ich seit Jahren ca. 10 000 km/J. Bezgl. dem Motor mache ich mir Gedanken, auf wieviel km denn so ein Bosch Motor...
Oben