sonstige(s) Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt

Diskutiere Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Dann lass Dir das ganz schnell schriftlich zusichern. Ich meine nämlich, Specialized hätte das anders kommuniziert, finde es aber, wie kann es...
  • Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt Beitrag #501
K

KalleAnka

Dabei seit
24.02.2020
Beiträge
667
Reaktionspunkte
1.068
Details E-Antrieb
Brose S-Mag, Shimano EP8
Laut meinem Händler gilt das bei Specialized auch für die 2021er und 2022er Modelle!
Dann lass Dir das ganz schnell schriftlich zusichern. Ich meine nämlich, Specialized hätte das anders kommuniziert, finde es aber, wie kann es anders sein, gerade nicht wieder.
 
  • Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt Beitrag #502
LRunner

LRunner

Dabei seit
04.03.2014
Beiträge
1.216
Reaktionspunkte
1.287
Ort
Nähe Stuttgart
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line
Ja genau so ist es aber hier geht es ja um einen Motor der älter als 3 Jahre ist! Deshalb habe ich das nicht erwähnt.

Bosch geht sogar noch einen Schritt weiter. Da bekommt man bis ins 5 Jahr noch einen vergünstigten neuen Motor wenn die Kulanz anerkannt wird. Im 3. Jahr kostet bei einem positiven Kulanzantrag der neue Motor nichts.
@ullimerzbacher
Ist zwar OT, aber:

was führt denn bei Bosch zu einem positiven Kulanzantrag im 3. Jahr bzw. bis ins 5. Jahr? Wenige gefahrene Km, Art des Defekts oder was?
 
  • Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt Beitrag #503
Tiroler

Tiroler

Dabei seit
21.06.2019
Beiträge
25
Reaktionspunkte
76
so letztes Update falls es jemanden interessiert: Das Rad hab ich heute wieder bekommen, die Rechnung war genau 1299,75€. Die Rechnung hat Wertgarantie ohne Diskussion übernommen, kann ich nur empfehlen 👍
 
  • Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt Beitrag #504
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.835
Reaktionspunkte
3.432
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
  • Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt Beitrag #505
new_flow____

new_flow____

Dabei seit
18.11.2020
Beiträge
43
Reaktionspunkte
48
Ort
Damme
Details E-Antrieb
Brose Drive
  • Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt Beitrag #507
K

KalleAnka

Dabei seit
24.02.2020
Beiträge
667
Reaktionspunkte
1.068
Details E-Antrieb
Brose S-Mag, Shimano EP8
Oder man ist von seinem Produkt dermaßen überzeugt, dass man davon ausgeht, dass man trotz der Garantieverlängerung keine Mehrkosten haben wird.
Dass der Motor zum Zeitpunkt der Verkündung einer Garantieverlängerung von 2 auf 4 Jahre erhebliche Zuverlässigkeitsprobleme hatte, ist glaube ich unumstritten. Meines Wissen nach gelten die 4 Jahre auch nur für bestimmte Modelljahre und nicht für die aktuellen Modelle.
 
  • Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt Beitrag #508
E

EvaIngrid

Dabei seit
21.05.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Genau das ist mir passiert! Musste einen neuen Motor kaufen und ein neues Display. Der Fehler trat
schon auf vor Ablauf der Garantie. Der Motor schaltete immer wieder unvermittelt ab. gleich darauf liess er sich starten.
Dann bekam ich einen Austauschakku. Das Problem blieb.
Ich brachte das Fahrrad wiederholt zum Händler - angeblich hatte es aber kein Fehler! Die Zeit verging und
dann wussten die nix mehr von dem Vorgang. Dann hab ich Terror gemacht - dann haben sie die Fehler endlich ausgekrsen und ich musste alles bezahlen. schöner Reinfall am 5 T teuren fully.
 
  • Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt Beitrag #509
100kilobrocken

100kilobrocken

Dabei seit
28.04.2013
Beiträge
396
Reaktionspunkte
432
Ort
Linz
Details E-Antrieb
LevoComp20,MaxxHuraxdax22,Orbea Rise M10 22
Kann aber Spezi nix für,hast einen schlechten Händler gehabt....
 
  • Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt Beitrag #510
hot chili

hot chili

Dabei seit
10.06.2016
Beiträge
229
Reaktionspunkte
836
Ich habe mir Anfang 2023 einen Brose gekauft.

Und das im vollen Bewußtsein was ich da tue.

Denn das war jetzt mein 4. (viertes!) Mal.

Ich hatte bis heute mit keinem meiner Levo`s größere Probleme. Und die kleinen Weh-Wehchen wurden immer in einer absoluten Professionalität Seites des geschätzten, örtlichen Fachhandels aus der Welt geschafft.

Das war vorher, bei meinen diversen Biobikes nicht immer der Fall!
I am happy with my Brose!


P.S. .... und nein. Ich bin weder verwandt noch verschwägert mit Specialized oder Brose.
Ich bin ein stinknormaler Kunde, der den ortsnahen Fachhandel dem Internet vorzieht - auch wenns mal nen Euro mehr kostet ...
 
  • Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt Beitrag #511
L

Lochle

Dabei seit
06.06.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen. Still lese ich schon lange mit, heute hat es mich erwischt. Bin immer sorgsam mit dem Bike umgegangen. In der Software habe ich die Unterstützungstufen auch abgesenkt auf 10/20/30/70. Dennoch heute am Berg hat der Motor versagt. Rückwärts schieben geht nicht mehr. Jetzt bin ich auf der Suche wer das repariert. Die erste Anfrage wurde wegen Zeitmangel zurückgewiesen. Ich komme aus der Richtung vom Bodensee.
 
  • Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt Beitrag #513
S

Sepp62

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
73
Reaktionspunkte
71
Ort
Oberbayern
Details E-Antrieb
Levo 2019
Tja, ich gehöre seit 3 Tagen auch zum Club. Nach 4,5 Jahren und 6.500km. Meine Unterstützung war auf 10/20/70 eingestellt, wobei ich bestimmt 70% auf der niedersten Stufe gefahren bin.

"Motor schonen" nutzt also nichts. Im Gegenteil. Raus aus Garantie und Kulanz kostet der Spaß > 1k€.

Brose kommt mir jedenfalls nicht mehr in zukünftige Räder :-(
 
  • Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt Beitrag #514
L

Lochle

Dabei seit
06.06.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Ne Motor schonen bringt nichs. Muss sagen wenn er läuft dann ist der schon sehr leise und ich war zufrieden. War selten in den Bergen, hab auch immer geschaut bezüglich Last auf den Riemen. Am Ende wirds ein teurer Spass.
 
  • Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt Beitrag #515
diba

diba

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
1.037
Reaktionspunkte
1.509
Ort
do, wo d'Goissa em Sommr drfriara
Details E-Antrieb
Haibike Cross 5.0 PW Haibike FullNine 8.0 PW-X2
Mein Nachbar gestern - “musste mich abholen lassen, Bike (Bulls mit Brose)“ hat die Arbeit verweigert. Meine Standardantwort - „Kauf dir einen Yamaha“.
 
  • Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt Beitrag #516
L

Lochle

Dabei seit
06.06.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Ja da bin ich bei dir, wenn überhaupt beim nächsten mal Yamaha aber ganz sicher was anderes wie Brose. Hab das vor 3 Jahren auch erst gelesen als ich das Rad schon hatte. Bin das Rad einer Bekannten gefahren und hat mir gut gefallen, daraufhin, war ja eh eine spezielle Zeit damals, das Rad gekauft. Ich setze jetzt die Hoffnung auf den #505 und das dieser den Motor auf den neuesten Stand bringt.

Frage an euch. Ich hab gelesen das auch der Freilauf defekt sein kann. Was würde das bedeuten für den Motor? Ist der aufwendig, teuer? Riemen wird nach 8000 km eh gemacht und wenn möglich soll der gleich auf den neuen Stand gebracht werden in der Hoffnung das dieser dann hält.
 
  • Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt Beitrag #517
kawamaha

kawamaha

Dabei seit
08.07.2018
Beiträge
343
Reaktionspunkte
2.179
Ort
M
Details E-Antrieb
Turbo Levo FSR 2018
  • Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt Beitrag #518
MacMan

MacMan

Dabei seit
25.01.2020
Beiträge
48
Reaktionspunkte
34
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Specialized-Levo Expert / Levo SL
Mein Nachbar gestern - “musste mich abholen lassen, Bike (Bulls mit Brose)“ hat die Arbeit verweigert. Meine Standardantwort - „Kauf dir einen Yamaha“.
Dann fahr mal Yamaha wenn du vorher Brose hattest, das will kein Mensch. Da vergleichst du wirklich Äpfel mit Birnen. Da nehme ich lieber in Kauf das mein Motor mal defekt geht als mit so was anzutun….
 
  • Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt Beitrag #519
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.540
Reaktionspunkte
1.242
Ort
Karlsruhe
Dann fahr mal Yamaha wenn du vorher Brose hattest, das will kein Mensch. Da vergleichst du wirklich Äpfel mit Birnen. Da nehme ich lieber in Kauf das mein Motor mal defekt geht als mit so was anzutun….

Vielleicht fährt er gerne Traktor ?!
Jedem das Seine :)
 
  • Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt Beitrag #520
diba

diba

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
1.037
Reaktionspunkte
1.509
Ort
do, wo d'Goissa em Sommr drfriara
Details E-Antrieb
Haibike Cross 5.0 PW Haibike FullNine 8.0 PW-X2
Ich würd sein BullBrose nicht geschenkt gegen mein HaiYamaha tauschen. Was die Brose Fraktion so begeistert im Vergleich zu den anderen Motoren, kann ich nicht nachvollziehen. Vor allem, weil die gemeldeten Schäden unvergleichbar hoch sind. Das hörst weder vom Yamaha, noch von Bosch oder Shimano.
Aber jedem wie er das will.
 
Thema:

Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt

Wer einen BROSE kauft sollte wissen worauf er sich einlässt - Ähnliche Themen

Bulls-Brose Akku Problem: Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: ich besitze seit 6 Jahren ein Bulls green mover mit einem 650wh Akku . Das E-Bike hat einen Brose...
sonstige(s) Brose T Motor nach nur 758 Km total defekt - Kulanz Brose = Fehlanzeige!: Nach 2 Jahren, 3 Monaten und insgesamt 758 Streckenkilometern, gab der Brose T Motor in unserem Damenfahrrad den Geist auf - der Motor machte...
sonstige(s) Bulls Brose E Stream 1 27,5 Zoll keine Unterstützung: Guten Morgen, nachdem bei dem Bulls EStream aus dem Jahr 2017 der Riemen fällig war, wurde dieser getauscht. Es wurde lediglich die Riemenseite...
sonstige(s) Steckverbindungen am Mittelmotor Brose: Hallo und guten Tag , an alle Brose Mountainbiker , habt ihr euch schon mal die Verkabelung an eurem Brose Motor angeschaut, man sollte meinen ein...
Bulls evo estram FS45 der größte Fehlkauf aller Zeiten und keinerlei Support: Hallo, ich habe seit 2019 dieses Bike und bis vor 3 Wochen war alles gut. Plötzlich schaltet das Bike während Bergfahrten unvermittelt ab. Kurze...
Oben