S
sebius
Themenstarter
Liebe Community,
ich arbeite seit wenigen Wochen bei einem Essenliefer-Dienst in Berlin mit einem normalen Fahrrad. Dadurch schaffe ich mit einem normalen Fahrrad in 3,5 Stunden etwa 10 Auslieferungen bzw. um die 30-40 km.. So schaffe ich leider nicht, gewisse freiwillige Quoten einzuhalten, wofür es Boni gibt. Außerdem kann ich nicht länger als 4 Stunden am Stück arbeiten, dann bin ich fast tot.
Ich werde noch einige Zeit mit einem Moped probieren; aber dies muss man ständig aus-& anschalten und es ist natürlich etwas weniger flexibel als ein Rad.
Ich komme eigentlich aus der E-Scooter-Ecke...da gibt es auch schöne Teile wie 60 km/h mit 50km Reichweite bzw. 35 km/h mit 100km Reichweite. Für schlappe 700-800 € aufwärts. Mit Funkfernbedienung sofort An- und Ausschaltbar inkl. Wegfahrsperre und Alarm ---> PERFEKT!! Aber wie es in DE leider so ist... LEIDER nicht versicherbar. Wurde diesen Sommer damit angehalten (auf dem Radweg mit Fahrradhelm bei 25km/h)...Resultat: Strafbefehl mit 4 Wochen Knast oder 500€ Strafzahlung
Es bleibt mir also nichts anderes, als auf ein E-Bike auszuweichen, auch wenn ich dafür 10x bezahlen muss für nur wenige Vorteile bzw. auch Nachteile (die E-Scooter kann man wirklich prima im Bus & Bahn mitnehmen und fahren sich agiler)..
Lange Rede, kurzer Sinn, hier wären meine Anforderungen:
- S-Pedelec
- wetterfest (Dauerregen, Schnee)
- 150km+ tägliche Reichweite Stop-& Go-Stadt-Verkehr; wobei evtl. der Akku 1x auch unterwegs getauscht werden könnte (die Liefertasche ist RIESIG)
- Möglich schnelle Abschließbarkeit mit Wegfahrsperre+Alarm und schnelle Weiterfahrt (30x am Tag mit den Schlüssel rumfummeln/abschließen ist echt nervig und zeitraubend)
- optional: GPS-Ortung
Auf alles andere wie Name, Aussehen, Federung, GPS etc. lege ich keinen Wert. Auch muss der Motor keine Spitzenleistungen vollbringen, selber treten kann ich die ganze Zeit auch; nur muss der Akku über die gesamte Distanz halten... Es wird über Nacht natürlich in meiner Wohnung gebunkert. Ich habe zwei linke Hände, also wird das Fahrrad wohl alle 1-2 Monate zur Werkstatt-Inspektion gebracht
So habe ich ein bisschen recherchiert und einen Treffer gefunden:
Der erst im Februar 2021 erscheinende Stromer ST2...hat sogar eine haltbare Carbon-Kette + Bluetooth-Schlüssel (perfekt, muss ich mich nicht kümmern um ab & aufschließen; nur leider kein akustischer Alarm aber Wegfahrsperre). Das ST3 würde natürlich auch passen, aber ziehe ich aufgrund der fehlenden Carbon-Kette nicht weiter in Erwägung.
Aber der Preis ist echt
... da bekommt man echt schon richtig gute Gebrauchtsautos oder sogar komplette Neuwagen... Und man ist paar Monate am abarbeiten, nur um das Fahrrad wieder reinzubekommen...das Moped hat z.B. nur 350€ gekostet...
Lange Einleitung, kurze Frage: Gibt es überhaupt Alternativen zu diesem Modell? Möglichst natürlich günstiger (kann auch selbst was anbasteln durch Freunde), aber u.U. auch gleichpreisig. Bei Müller & Riese und diverse Fahrrad-Shops wurde ich z.B. nicht fündig...
ich arbeite seit wenigen Wochen bei einem Essenliefer-Dienst in Berlin mit einem normalen Fahrrad. Dadurch schaffe ich mit einem normalen Fahrrad in 3,5 Stunden etwa 10 Auslieferungen bzw. um die 30-40 km.. So schaffe ich leider nicht, gewisse freiwillige Quoten einzuhalten, wofür es Boni gibt. Außerdem kann ich nicht länger als 4 Stunden am Stück arbeiten, dann bin ich fast tot.
Ich werde noch einige Zeit mit einem Moped probieren; aber dies muss man ständig aus-& anschalten und es ist natürlich etwas weniger flexibel als ein Rad.
Ich komme eigentlich aus der E-Scooter-Ecke...da gibt es auch schöne Teile wie 60 km/h mit 50km Reichweite bzw. 35 km/h mit 100km Reichweite. Für schlappe 700-800 € aufwärts. Mit Funkfernbedienung sofort An- und Ausschaltbar inkl. Wegfahrsperre und Alarm ---> PERFEKT!! Aber wie es in DE leider so ist... LEIDER nicht versicherbar. Wurde diesen Sommer damit angehalten (auf dem Radweg mit Fahrradhelm bei 25km/h)...Resultat: Strafbefehl mit 4 Wochen Knast oder 500€ Strafzahlung
Es bleibt mir also nichts anderes, als auf ein E-Bike auszuweichen, auch wenn ich dafür 10x bezahlen muss für nur wenige Vorteile bzw. auch Nachteile (die E-Scooter kann man wirklich prima im Bus & Bahn mitnehmen und fahren sich agiler)..
Lange Rede, kurzer Sinn, hier wären meine Anforderungen:
- S-Pedelec
- wetterfest (Dauerregen, Schnee)
- 150km+ tägliche Reichweite Stop-& Go-Stadt-Verkehr; wobei evtl. der Akku 1x auch unterwegs getauscht werden könnte (die Liefertasche ist RIESIG)
- Möglich schnelle Abschließbarkeit mit Wegfahrsperre+Alarm und schnelle Weiterfahrt (30x am Tag mit den Schlüssel rumfummeln/abschließen ist echt nervig und zeitraubend)
- optional: GPS-Ortung
Auf alles andere wie Name, Aussehen, Federung, GPS etc. lege ich keinen Wert. Auch muss der Motor keine Spitzenleistungen vollbringen, selber treten kann ich die ganze Zeit auch; nur muss der Akku über die gesamte Distanz halten... Es wird über Nacht natürlich in meiner Wohnung gebunkert. Ich habe zwei linke Hände, also wird das Fahrrad wohl alle 1-2 Monate zur Werkstatt-Inspektion gebracht
So habe ich ein bisschen recherchiert und einen Treffer gefunden:
Der erst im Februar 2021 erscheinende Stromer ST2...hat sogar eine haltbare Carbon-Kette + Bluetooth-Schlüssel (perfekt, muss ich mich nicht kümmern um ab & aufschließen; nur leider kein akustischer Alarm aber Wegfahrsperre). Das ST3 würde natürlich auch passen, aber ziehe ich aufgrund der fehlenden Carbon-Kette nicht weiter in Erwägung.
Aber der Preis ist echt
Lange Einleitung, kurze Frage: Gibt es überhaupt Alternativen zu diesem Modell? Möglichst natürlich günstiger (kann auch selbst was anbasteln durch Freunde), aber u.U. auch gleichpreisig. Bei Müller & Riese und diverse Fahrrad-Shops wurde ich z.B. nicht fündig...