
Cäsar
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.01.2020
- Beiträge
- 775
- Reaktionspunkte
- 287
Hallo zusammen,
ich habe mir ein Ginkgo Framekit mit Brose Motoraufnahme aus Schweden bestellt und irgendwie ist mir bei Brose im Gegensatz zum Bosch nicht ganz klar, was eigentlich womit kombinierbar ist und wie das Brose Ökosystem aufgebaut ist. Die Motoraufnahme ist laut Hersteller für einen Drive S alu vorgesehen, Akkuhalter soll für einen Phylion SF06 Akku sein. Wenn ich nach „Phylion SF06“ und „Brose“ suche, bekomme ich keine Suchergebnisse, aus denen hervorgeht, dass beide kompatibel sind, dafür kompatibel mit irgendwelchen fischer bikes u. a.
Zudem habe ich einen Motor-Akku-kabel von einem alten Drive T, der in den Drive S passt, aber am anderen Ende einen Rosenberger Stecker hat, den ich nicht am Phylion SF06 finden kann. Davon abgesehen wundere ich mich, dass die brose Akku-Motor Kabel, die ich gefunden habe, zwischen 99€ und 250€ kosten - für ein kabel…
Kann mir jemand verraten, ob ich adapter etc benötige, um akku und Motor zu verbinden?
ich habe mir ein Ginkgo Framekit mit Brose Motoraufnahme aus Schweden bestellt und irgendwie ist mir bei Brose im Gegensatz zum Bosch nicht ganz klar, was eigentlich womit kombinierbar ist und wie das Brose Ökosystem aufgebaut ist. Die Motoraufnahme ist laut Hersteller für einen Drive S alu vorgesehen, Akkuhalter soll für einen Phylion SF06 Akku sein. Wenn ich nach „Phylion SF06“ und „Brose“ suche, bekomme ich keine Suchergebnisse, aus denen hervorgeht, dass beide kompatibel sind, dafür kompatibel mit irgendwelchen fischer bikes u. a.
Zudem habe ich einen Motor-Akku-kabel von einem alten Drive T, der in den Drive S passt, aber am anderen Ende einen Rosenberger Stecker hat, den ich nicht am Phylion SF06 finden kann. Davon abgesehen wundere ich mich, dass die brose Akku-Motor Kabel, die ich gefunden habe, zwischen 99€ und 250€ kosten - für ein kabel…
Kann mir jemand verraten, ob ich adapter etc benötige, um akku und Motor zu verbinden?