welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert?

Diskutiere welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Der Titel sagt eigentlich schon alles: welche (passive) Balancer/BMS sind für kleine Akkus empfehlenswert ? (10s) kleine Akkus => BMS sollte...
  • welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? Beitrag #1
Kraeuterbutter

Kraeuterbutter

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
20.702
Reaktionspunkte
10.683
Ort
Wien und Süd-Burgenland
Details E-Antrieb
2xBafang, Keyde, elfkw, Sunstar03, Tonqxin, Cute80
Der Titel sagt eigentlich schon alles:

welche (passive) Balancer/BMS sind für kleine Akkus empfehlenswert ? (10s)

kleine Akkus => BMS sollte nicht zuviel Bauraum brauchen

was soll es können?
primär dafür sorgen, dass keine Zellen über 4,2V (+/- paar Zerquetschte) kommen bzw. keine Zelle zu tief entladen wird - also den Pack abschalten


hat sich da ein BMS als "Volks-BMS" rauskristalisiert, dass man bedenkenlos nehmen kann ?
thx

Akkupack soll unter 1kg wiegen
 
  • welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? Beitrag #2
Inzingersimon

Inzingersimon

Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
389
Reaktionspunkte
274
Also ich habe jetzt immer das Daly 10s 15A mit Common Port genommen. Passt gerade noch in die SKS Cage Box und reicht den 350W TSDZ2 zu versorgen. Die von dir gewünschten Funktionen hat es bei mir ohne Probleme erledigt.
 
  • welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? Beitrag #3
Bernd Königswinter

Bernd Königswinter

Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
165
Reaktionspunkte
141
Ort
53639 Königswinter
Details E-Antrieb
NineContinent, 17A, 36V
ich verwende ein Leinggg 10S 36V 30A von Amazon mit den Abmessungen 11,7x8,3x2,4 40Gramm mit Temperatursensor, erfüllt alle deine Forderungen, Preis 14,57€!
Unbenannt.JPG
 
  • welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? Beitrag #4
benwilliam

benwilliam

Dabei seit
22.08.2019
Beiträge
115
Reaktionspunkte
70
bisher läuft bei mir das Daly auch ganz gut, allerdings in 14S
 
  • welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? Beitrag #6
motorCalc

motorCalc

Dabei seit
20.01.2017
Beiträge
104
Reaktionspunkte
105
Ort
Würzburg
Details E-Antrieb
Brose im EMTB, Aikema Q85 im Citybike
Ich möchte aus eigener schlechter Erfahrung von diesem BMS für 10S abraten: nach einem halben Jahr kann ich die Akkus nicht mehr vollständig laden, das System schaltet bei 4,05 V ab, siehe anliegende Grafik. Sie zeigt die Blockspannungen (4P) beim Laden (blau, türkis, grün, orange) und nach dem Abschalten des BMS (braun).
untitled.png

Für Tips zur Repartur bin ich natürlich dankbar, da ich nicht erwarte, dass der Verkäufer keine Gewährleistung bieten wird.
 
  • welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? Beitrag #7
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.648
Reaktionspunkte
5.724
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
  • welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? Beitrag #8
motorCalc

motorCalc

Dabei seit
20.01.2017
Beiträge
104
Reaktionspunkte
105
Ort
Würzburg
Details E-Antrieb
Brose im EMTB, Aikema Q85 im Citybike
Danke für den Hinweis, ich werde noch ein paar Tage warten, da ich für dieses BMS die Verkabelung tauschen müsste.
Aber was anderes: Wäre ein Wiki für BMS nicht eine Bereicherung fürs Forum? Als Minimallösung: Erfahrungsaustausch was taugt und was nicht.
 
  • welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? Beitrag #9
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.648
Reaktionspunkte
5.724
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
warten, da ich für dieses BMS die Verkabelung tauschen müsste
Die Seite mit dem Balancerkabel lässt sich komplett abziehen, Man kann dann den üblichen Balancerstecker anstecken. Das ist dann nur nicht wasserdicht.
 
  • welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? Beitrag #10
Ewi2435

Ewi2435

Dabei seit
08.06.2015
Beiträge
9.784
Reaktionspunkte
5.478
Ort
Emstek
Details E-Antrieb
Ozon-Pinion 1.12, BPM2 50,4V 21Ah S-Ped.
Di
Die Seite mit dem Balancerkabel lässt sich komplett abziehen, Man kann dann den üblichen Balancerstecker anstecken. Das ist dann nur nicht wasserdicht.
Die haben den Balancerstecker genau verkehrt herum. Kann man reinpruegeln. Gut ist es aber nicht.

Daly habe ich oft verwendet, meist ok, leider auch ab und zu Pro bleme wie Ladeabbruch bei 4,13V obwohl alle Zellen bei 4,13V und kein drift. Austausch gegen gleiches BMS einer alten Charge funktioniert dann. Auf Anfrage ist die Begründung: ja wegen chipmangel blabla, hab mein Geld nur ueber paypal zurueckbekommen, die zeigen nahezu keine Kulanz.

Seitdem nutze ich diese BMS mit dem blauen aludeckel.

Vorteile hier: deutlich bessere MOSFET, pcb ist mit schutzlack versehen daher auch Wasserfest, und deutlich kleiner als die daly BMS.
 
  • welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? Beitrag #12
Ewi2435

Ewi2435

Dabei seit
08.06.2015
Beiträge
9.784
Reaktionspunkte
5.478
Ort
Emstek
Details E-Antrieb
Ozon-Pinion 1.12, BPM2 50,4V 21Ah S-Ped.
  • welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? Beitrag #13
motorCalc

motorCalc

Dabei seit
20.01.2017
Beiträge
104
Reaktionspunkte
105
Ort
Würzburg
Details E-Antrieb
Brose im EMTB, Aikema Q85 im Citybike
Das neue Jahr beginnt mit dem nächsten Ausfall und einem BMS, das ich nicht weiter empfehlen kann. Bezugsquelle war ebay, der Verkäufer bietet jedoch keine BMS mehr an. Bei Aliexpress ist es noch zu erwerben, deshalb mein Hinweis.

84712CAF-7146-4EA2-9829-45B93C332F7E.jpeg


40A Version, defekt nach Verpolung des Motorcontrollers:

57B0FA89-ECE8-4814-8378-E7B9D66C741C.jpeg


Durchgebrannt sind die Balancerwiderstände, da ein Akkublock hochohmig geworden ist, das BMS hat nicht schnell genug abgeschaltet. Dies verblüfft mich insofern, als ich Kurzschluss nach Aufbau geprüft hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? Beitrag #14
M

michi_gecko

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
273
Reaktionspunkte
239
  • welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? Beitrag #15
motorCalc

motorCalc

Dabei seit
20.01.2017
Beiträge
104
Reaktionspunkte
105
Ort
Würzburg
Details E-Antrieb
Brose im EMTB, Aikema Q85 im Citybike
Sieht technisch gut aus. Bin auf die Erfahrungen gespannt, wenn Du es eingebaut hast. Leider ist das BMS relativ groß.
 
  • welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? Beitrag #16
M

michi_gecko

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
273
Reaktionspunkte
239
Sieht technisch gut aus. Bin auf die Erfahrungen gespannt, wenn Du es eingebaut hast. Leider ist das BMS relativ groß.
Ich habe schon einige verbaut. Mittlerweile verbaue ich nur mehr dieses.
Trägt am Akku ca. 15mm auf, je nach Modell sind die unterschiedlich dick.
Aber ein vernünftiger Aufbau mit ausreichender Anzahl an FET's kostet Platz.

Gewaltiger Vorteil: durch die Verbindung über Bluetooth auf die App ist das BMS keine Blackbox mehr. D.h. alle Einstellungen könnten selbst gemacht werden und die Daten eingesehen werden. zB Maximalspannung, Balancing Status und Einstellungen.

Die Daly Smart BMS bieten viel weniger Einstellmöglichkeiten.

Daher meine uneingeschränkte Empfehlung.
Man kann natürlich "irgendein" BMS verbauen - und hoffen daß es dazu ein rudimentäres Datenblatt gibt, und damit leben. Und hoffen, daß die Angaben um nicht mehr als 30% daneben liegen - Chinesium Faktor. Oder eben "schnell genug abschaltet".

Warum ist eigentlich ein Zellenblock bei dir hochohmig geworden? Balancer Leitung gekappt? Zellenverbinder gerissen?

Wenn es klein sein muss, könntest du das BMS vom Ninebot Scooter zweck-entfremden:
32.19€ 33% OFF|Batterie BMS für ninebot MAX G30 Elektrische Roller G30D BMS Platine Batterie Mainboard Protector Teile|Scooter Parts & Accessories| - AliExpress
 
  • welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? Beitrag #17
benwilliam

benwilliam

Dabei seit
22.08.2019
Beiträge
115
Reaktionspunkte
70
Auch wenn das Daly BMS immer wieder empfohlen wird, ich würde eher diesen Hersteller empfehlen:

Im Vergleich zum Daly BMS sind die Parameter deutlich flexiber anpassbar.

7.85€ 8% OFF|10S 36V oder 42V Smart Bluetooth BMS mit UART kommunikation APP softare Inteligent PCB board mit 20A 30A 40A 60A strom|Integrated Circuits| - AliExpress
weist du zufällig ob das 10S sich auch auf weniger Zellen konfigurieren lässt?
Ich arbeite mit Packs mit irgendwo zwischen 4S und 10S
Wäre super wenn ich die Zellenzahl einfach nur per bluetooth anpassen müsste.
 
  • welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? Beitrag #18
Inzingersimon

Inzingersimon

Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
389
Reaktionspunkte
274
Das von @michi_gecko verlinkte BMS schaut gut aus. Leider doppelt so lang und breit wie das Daly, das bekomme ich nicht mehr in die SKS Cage Box. Preis ist um 20€ höher als das Daly, also meiner Ansicht nach noch okay, da man dafür ja viele Konfigurationsmöglichkeiten bekommt.
 
  • welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? Beitrag #19
M

moemos

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
60
Reaktionspunkte
23
  • welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? Beitrag #20
Ewi2435

Ewi2435

Dabei seit
08.06.2015
Beiträge
9.784
Reaktionspunkte
5.478
Ort
Emstek
Details E-Antrieb
Ozon-Pinion 1.12, BPM2 50,4V 21Ah S-Ped.
Ist zwar ein 13S Smart BMS, dafür aber supergünstig (20A - 19,35€, 40A - 29,10€) und laut Verkäufer auch für 12S (eventuell auch 10S) zu verwenden: 13S 48V Li-Ion BMS Batterie Smart Protection Board PCB mit Balance+Ribbon Kabel | eBay

Schreib den Chinesen mal, sie antworten recht schnell. Dahinter steckt die "Dongguan Heyo Electronics Technology Co. Ltd" 😁
Android App: https://appgallery1.huawei.com/#/app/C102450269
Hier ist aber erst die 80A version mit Bluetooth und App.
 
Thema:

welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert?

welches BMS für kleine Selbstbauakkus empfehlenswert? - Ähnliche Themen

Empfehlung kleines BMS für 700g leichten Akku: Hallo, was für ein BMS kann man heute empfehlen für einen 700g leichten Akku es müsste nicht zuviele FEatures haben (Balancen ist glaub ich...
Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc.: Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. (Dies ist eine Recherche und kein Test-Bericht. Alles...
capacity bms für headway zellen aus erfahrung für gut erachtet?: einen lieben gruß an alle! da ich hier neu bin aber schon seit vielen monaten als gast mitlese und ganz begeistert bin, von den beiträgen, hoffe...
Ladegerät + BMS: Hallo zusammen. Nach längerem überlegen, habe ich beschlossen mir meinen Akku selbst zu löten. Ich habe mich für einen 10S5P Akku mit den...
Wie funktioniert eigentlich das BionX 48V BMS?: aus einem anderen thread: Disclaimer am Anfang. Wir diskutieren hier über ein 48V bionX BMS aus einem Akkupack, den ich als defekt gekauft habe...
Oben