
hadizet
- Dabei seit
- 09.08.2020
- Beiträge
- 4.411
- Punkte Reaktionen
- 2.788
- Details E-Antrieb
- Performabce CX Gen4 im Stevens E14 mit Nyon2
Dann kaufe es doch!
das sind 2 verschiedene... von denen kann ich mich nicht entscheiden...Dann kaufe es doch!
Zum Thema Farbe wird Dir hier keiner helfen könnenalles von lokalen gefällt mir nicht, entweder farbe oder die grösse passt nicht, darum radon würde passen
JEALOUS HYBRID 9.0 625 2022 – RADON Bikes
JEALOUS HYBRID 10.0 625 2022 – RADON Bikes
Ich fahre viel offroad mit leichten Steigungen und gefällen, bisschen stadt und halt auf Berge, will auch mal nen trail fahren aber nicht jeden trail jeden tag ^^, problem radon gibt's nur in bonn und ich wohn zu weit davon...Was sind denn deine Ansprüche an das Rad? Im Prinzip beide gut. Wobei geo abhängig von den maßen der Personen ist. Ich würde kein bike ohne probefahren kaufen, bike fitting ist da auch ein thema.
Beim online Rad wird in der Regel viel eigen wartung verlangt.
Bei den Händlern kannst du in der Regel auch bikes vorbestellen, zumindest ist dies bei Cube oder den großen so.
Ja die weissen und schwarzen von radon gefallen mir beide, siehe meine antwort auf das andere zitat, reicht da das 9.0er?Zum Thema Farbe wird Dir hier keiner helfen können
Zum Thema Ausstattung: Die o.g. Räder sind beide hochwertig ausgestattet, die Frage ist, ob Du die vemeindlich "besseren", da teureren Komponenten brauchst (z.B. Bremse) oder überhaupt im täglichen Betrieb merkst (Federgabel, Schaltung).
Das ist bei dem Kiox300 auch. Denn das hat kein eigenes GPS und ist somit immer auf dein Smartphone angewiesen um den aktuellen Standort zu bekommen.
Dann bleibe ich lieber beim Smartphone und Komoot.
ok hast rechtSingletrail-Skala
Klicke dich mal hier durch und sag mir was du dir so "zutraust"
Mit einem Hardtail ist Trails fahren sowieso immer etwas mehr Abenteuer.
Ich würde bei den beiden Radons zum 10.0 greifen, weil mir die Gabel mehr zusagt und die XT Haptik besser gefällt.
Ich fahre allerdings auch mit dem Hardtail fröhlich alles bis S2, S3 manchmal, aber eher, nur wenn es zwingend notwendig ist (spaß macht mir das keinen, und schieben ist da auch oft Thema.)
Wenn du nicht selber schrauben tust, würde ich dir allerdings Von Radon abraten und eher zu Haibike, Cube, oder einem anderen Großen hersteller greifen.
Ich bekomme z.B. mein Cube Reaction Hybrid SLT 750 endlich in 2 Wochen hoffentlich.
Cube Reaction Hybrid SLT 750 29 prizmblack´n´black
Mir gefällt aber auch das Schwarz da sehr + die Komponenten.
Wenn du allerdings sowieso recht "neu" in der MTB Szene bist, solltest du dir vorneweg erstmal ein paar Bikes vor Ort anschauen und Probe sitzen.
Geometrie würde ich der Optik immer vorziehen.
Hi ich stehe in der Entscheidung zwischen
https://www.rabe-bike.de/de/cube-elite-hybrid-c-62-sl-625-carbon-n-blue-2021/
und
https://www.bike-discount.de/de/detail/index/sArticle/238851
Preisunterschied bei ca ca 700€, was ist an dem CUBE alles besser? Würdet ihr es eher nehmen? Fahre viel Feldwegen, auch mittelgebirge und Trails.
Danke im Voraus
ja aber Wartung ist da auch viel mehrIch glaube, in der Preisklasse würde sogar ich ein Fully bevorzugen.
ja aber Wartung ist da auch viel mehr
ja fahre schon ca 60 km pro Woche vlt sogar mehr"Viel"?
Kommt drauf an wie "viel" man fährt.
kann leider nicht selber Schrauben darum musste man es in der Werkstatt machen wieviel kostet es dennAn den Gelenken ist selten was (bis auf die Dämpferbuchsen). Bei Hauptanwendung Feldweg sollte ein Dämpfer auch ohne Wartung etliche Tausend Kilometer durchhalten.
Gabelservice kostet ca. 70€ klein / 120€ groß, nach Herstellerangaben sind diese jährlich im Wechsel durchzuführen.kann leider nicht selber Schrauben darum musste man es in der Werkstatt machen wieviel kostet es denn
ja sehe ich auch so,Bleib beim HT. Ist effizienter und preiswerter.
Passt auch viel besser zum Einsatzgebiet.
Nicht jeder muss mit einem SUV 3km durch die Stadt fahren