
Joooergi
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.11.2022
- Beiträge
- 64
- Reaktionspunkte
- 51
Hallo. Mein erst zweiter Beitrag. Ich hoffe ich habe bei der Erstellung nichts falsch gemacht und bitte schon mal vorsichtshalber und Nachsicht.
Ich habe auch die Suchfunktion benutzt aber leider nichts genau Passendes gefunden.
Ich würde erstens gerne generell meinen Horizont erweitern und bin deshalb und auf Grund von Lieferschwierigkeitenund und meiner Unwissenheit auf der Suche nach einem Ersatz für mein vorderes Kettenblatt. Dies aber eben nicht, um irgendetwas zu modifizieren oder zu verbessern, sondern am liebsten wäre mir eigentlich der 1 zu 1 Tausch gewesen.
Deshalb hier meine Voraussetzungen und meine Frage / Bitte.
Mein Haibike Sduro Trekking 7.0 aus 2020 ist nach 5500 km reif für einen Kassetten- und Kettenwechsel. Das Spezialwerkzeug habe ich und die Fertigkeiten glaube ich auch, nur beim Kettenblatt (M-müsste noch nicht unbedingt gewechselt werden) fehlt mir jegliches Grundwissen.
Verbaut ist eine Shimano Kassette SLX CS-M7000 11-fach 11-46 Zähne. Diese habe ich bereits neu als komplette Kassette erworben.Verbaut ist zudem eine KMC Kette für Ebikes E11 mit 122 Kettengliedern. Eine solche Kette habe ich mir auch bereits besorgt.
Jetzt würde ich sehr gerne auch das eine Kettenblatt vorne (Bosch Gen 4 Motor) mit wechseln. Das hätte vielleicht noch Zeit, allerdings hätte ich es dann wieder komplett rund.
Auf dem Kettenblatt steht
- FSA Megatooth
- 104mm BCD 42T (4 Loch)
- WB467-42T OBV
Dieses Kettenblatt aus Stahl ist online zwar zu finden aber leider nirgendwo lieferbar. Und da hört es aber dann mit meinem Wissen auf. Ich will natürlich ungern zig bestellen und herumprobieren. Das wäre mir zu aufwendig und natürlich zu teuer.
Die Fragen, die sich mir aus Unwissenheit deshalb stellen:
1. Kann ich einfach ein anderen Kettenblatt anderer Hersteller mit 42 Zähnen einbauen
2. Wenn ja, welche Daten müssen dann aber auf jeden Fall passen, vermutlich die 104 mm und die 42 Zähne?
3. Passt das dann auf jeden Fall auf den vorhandenen Spider auch wenn die im Innenkreis anders aussehen und von einem anderen Hersteller sind? Oder muss der auch neu?
4. Was bedeuten die Buchstaben BCD und OBV auf dem Kettenblatt (ist das relevant)?
5. Was bedeutet die Bezeichnung V-Shape hinter der Kettenbeschreibung. Muss ein neues Kettenblatt auch als V-Shape bezeichnet sein?
6. Was könnte sonst passen und mit der Shimano Kassette und der KMC Kette harmonieren?
7. Oder sollte man einfach abwarten, ob das originale Kettenblatt irgendwann wieder lieferbar ist? Die Frage ist wann?
Über jede Aufklärung und Erweiterung meines Horizonts und jede Anregung zu meinen Fragen oder für jeden konkreten Kauftipp wäre ich natürlich sehr dankbar. Vielen Dank vorab.
Ich habe auch die Suchfunktion benutzt aber leider nichts genau Passendes gefunden.
Ich würde erstens gerne generell meinen Horizont erweitern und bin deshalb und auf Grund von Lieferschwierigkeitenund und meiner Unwissenheit auf der Suche nach einem Ersatz für mein vorderes Kettenblatt. Dies aber eben nicht, um irgendetwas zu modifizieren oder zu verbessern, sondern am liebsten wäre mir eigentlich der 1 zu 1 Tausch gewesen.
Deshalb hier meine Voraussetzungen und meine Frage / Bitte.
Mein Haibike Sduro Trekking 7.0 aus 2020 ist nach 5500 km reif für einen Kassetten- und Kettenwechsel. Das Spezialwerkzeug habe ich und die Fertigkeiten glaube ich auch, nur beim Kettenblatt (M-müsste noch nicht unbedingt gewechselt werden) fehlt mir jegliches Grundwissen.
Verbaut ist eine Shimano Kassette SLX CS-M7000 11-fach 11-46 Zähne. Diese habe ich bereits neu als komplette Kassette erworben.Verbaut ist zudem eine KMC Kette für Ebikes E11 mit 122 Kettengliedern. Eine solche Kette habe ich mir auch bereits besorgt.
Jetzt würde ich sehr gerne auch das eine Kettenblatt vorne (Bosch Gen 4 Motor) mit wechseln. Das hätte vielleicht noch Zeit, allerdings hätte ich es dann wieder komplett rund.
Auf dem Kettenblatt steht
- FSA Megatooth
- 104mm BCD 42T (4 Loch)
- WB467-42T OBV
Dieses Kettenblatt aus Stahl ist online zwar zu finden aber leider nirgendwo lieferbar. Und da hört es aber dann mit meinem Wissen auf. Ich will natürlich ungern zig bestellen und herumprobieren. Das wäre mir zu aufwendig und natürlich zu teuer.
Die Fragen, die sich mir aus Unwissenheit deshalb stellen:
1. Kann ich einfach ein anderen Kettenblatt anderer Hersteller mit 42 Zähnen einbauen
2. Wenn ja, welche Daten müssen dann aber auf jeden Fall passen, vermutlich die 104 mm und die 42 Zähne?
3. Passt das dann auf jeden Fall auf den vorhandenen Spider auch wenn die im Innenkreis anders aussehen und von einem anderen Hersteller sind? Oder muss der auch neu?
4. Was bedeuten die Buchstaben BCD und OBV auf dem Kettenblatt (ist das relevant)?
5. Was bedeutet die Bezeichnung V-Shape hinter der Kettenbeschreibung. Muss ein neues Kettenblatt auch als V-Shape bezeichnet sein?
6. Was könnte sonst passen und mit der Shimano Kassette und der KMC Kette harmonieren?
7. Oder sollte man einfach abwarten, ob das originale Kettenblatt irgendwann wieder lieferbar ist? Die Frage ist wann?
Über jede Aufklärung und Erweiterung meines Horizonts und jede Anregung zu meinen Fragen oder für jeden konkreten Kauftipp wäre ich natürlich sehr dankbar. Vielen Dank vorab.