M
miwe2011
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.09.2019
- Beiträge
- 219
- Punkte Reaktionen
- 165
Ich überlege mein Alltagsrad (Cube Cross mit Carbongabel und Schwalbe Marathon Supreme Bereifung und Q100 im Hinterrrad) durch ein Hardtail zu ersetzen. Mein aktuelles Rad ist auf Asphalt wirklich schön/schnell zu fahren, aber abseits von Radwegen und Straßen macht es nur sehr begrenzt Spaß. Da bräuchte es einfach etwas mehr Dämpfung und eine Spur mehr Grip. Ich habe als Sportgerät noch ein Cannondale Flash mit es genau da anfängt Spaß zu machen, wo es bei meinem Cube aufhört. Das Flash ist aber als Alltagsrad natürlich völlig untauglich. Ich nutze mein Alltagsrad auch für Dienstfahrten, d.h. ich muss halbwegs sauber und gerne auch nicht völlig verschwitzt ankommen; d.h. Schutzbleche, Gepäckträger und Motor sind Pflicht. Gleichzeitig hätte ich aber auf vielen Alltagfahrten die Möglichkeit Forst- und Feldwege zu nehmen, die ich im Moment meide. Deshalb die Überlegung das Cube durch ein leichtes, motorisiertes Hardtail zu ersetzen.
Jetzt suche ich nach einer (gebrauchten) Basis. Im Pflichtenheft steht:
- 29"
- entspannte Geometrie
- leicht, also nicht ultraleicht, aber auch kein 14kg Brummer
- brauchbare Federgabel mit lock out und Schnellspanner, weil ich gerne einen Frontmotor einbauen würde
- gerne mit Schraubpunkten für Gepäckträger/ Schutzbleche
- bezahlbar (gebracht +/- 500€)
Ich habe überhaupt keinen Überblick über den MTB-Markt. Weil ich jahrelang sehr gerne ein Merida Cyclocross gefahren bin, weiß ich in etwa, was die so machen und habe gesehen, dass das Merida Big Nine die Kriterien erfüllt, zumindest in den älteren Jahrgängen (inzwischen haben die ja alle Steckachsen). Aber es gibt doch bestimmt noch Alternativen. Hat wer Ideen?
Danke und Grüße
Mirko
Jetzt suche ich nach einer (gebrauchten) Basis. Im Pflichtenheft steht:
- 29"
- entspannte Geometrie
- leicht, also nicht ultraleicht, aber auch kein 14kg Brummer
- brauchbare Federgabel mit lock out und Schnellspanner, weil ich gerne einen Frontmotor einbauen würde
- gerne mit Schraubpunkten für Gepäckträger/ Schutzbleche
- bezahlbar (gebracht +/- 500€)
Ich habe überhaupt keinen Überblick über den MTB-Markt. Weil ich jahrelang sehr gerne ein Merida Cyclocross gefahren bin, weiß ich in etwa, was die so machen und habe gesehen, dass das Merida Big Nine die Kriterien erfüllt, zumindest in den älteren Jahrgängen (inzwischen haben die ja alle Steckachsen). Aber es gibt doch bestimmt noch Alternativen. Hat wer Ideen?
Danke und Grüße
Mirko