Welcher Motor ist im Scorpion FS26S von HP Velotechnik verbaut ?

Diskutiere Welcher Motor ist im Scorpion FS26S von HP Velotechnik verbaut ? im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Ich fahre das Model von 2015 mit dem 500W GoSwissdrive, der Antrieb taugt nicht viel, das hat der Hersteller wohl selber erkannt und die...
  • Welcher Motor ist im Scorpion FS26S von HP Velotechnik verbaut ? Beitrag #1
t.y

t.y

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2010
Beiträge
724
Reaktionspunkte
321
Ort
GM
Details E-Antrieb
GoSwissdrive & BBS01+2
Ich fahre das Model von 2015 mit dem 500W GoSwissdrive, der Antrieb taugt nicht viel, das hat der Hersteller wohl selber erkannt und die Produktion eingestellt. Ist schon bekannt welchen Antrieb HP nun verbaut ? Auf der Webseite von HP finde ich nur den Hinweis das ein 400W Nabenmotor verwendet wird...

Scorpion fs 26 S-Pedelec - HP Velotechnik
„Angetrieben wird das Speed-Pedelec von einem leistungsstarken und nahezu geräuschlosen 400-Watt-Hinterradnabenmotor.“
Wenn der Motor was taugt würde ich vielleicht wechseln, entweder den Antrieb oder halt das komplette Rad, auf ein weiteres Nischenprodukt für das es in absehbarer Zeit nix mehr gibt habe ich allerdings keine Lust.
 
  • Welcher Motor ist im Scorpion FS26S von HP Velotechnik verbaut ? Beitrag #2
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.278
Reaktionspunkte
7.634
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
  • Welcher Motor ist im Scorpion FS26S von HP Velotechnik verbaut ? Beitrag #3
WeliJohann

WeliJohann

Dabei seit
25.02.2015
Beiträge
1.386
Reaktionspunkte
1.651
Ort
Hildesheim
Details E-Antrieb
Bosch Active Gen2 und BBS1
Aktuell gibt es auf der Seite von HP das S Pedelec nur mit Goswiss Drive zu kaufen.
Ich befürchte es gibt auch noch keine TÜV Abnahme mit einem anderen Motor. Solch eine Abnahme kostet Geld und Zeit.
Ich könnte mir Alba als Ersatz vorstellen. Der hat auch Reku und könnte mit Rückwärtsgang programmiert werden und bietet einen brauchbaren Service

Johannes
 
  • Welcher Motor ist im Scorpion FS26S von HP Velotechnik verbaut ? Beitrag #4
t.y

t.y

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2010
Beiträge
724
Reaktionspunkte
321
Ort
GM
Details E-Antrieb
GoSwissdrive & BBS01+2
Danke, hatte ich wohl übersehen. Im Zweiradbereich (Massenmarkt) scheint es nicht viele Hersteller zu geben die den Alber Antrieb einsetzen, da fürchte ich das die irgendwann den gleichen Weg gehen wie GoSwissdrive.

Einen Tretlagermotor in Verbindung mit einer Rohloff halte ich bei einem S-Pedelec für die bessere Wahl, ich habe derzeit parallel zum GoSwiss einen Bafang BBS01 an meinem FS26S, nur mit dem Nabenmotor schaffe ich den Anstieg zu meinem Wohnort nur mit überhitztem Motor und schmerzenden Knien...

Mit dem BBS schaffe ich mühelos jeden Anstieg den ich rauf muss und in der Ebene kommt er auf knapp 40km/h, der GoSwiss überhitzt bei Steigungen ab 8% nach spätestens 60 Höhenmetern und ist in der Ebene kaum schneller.

Wenn ich beide Motoren einschalte geht es natürlich auch an 15% Steigung recht flott voran, brauche ich aber nicht, ein FS26S mit Bosch oder Shimano Tretlagermotor & Rohloff wäre wohl meins... Schade...
 
  • Welcher Motor ist im Scorpion FS26S von HP Velotechnik verbaut ? Beitrag #5
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.978
Reaktionspunkte
17.567
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
...der GoSwiss überhitzt bei Steigungen ab 8% nach spätestens 60 Höhenmetern und ist in der Ebene kaum schneller.

Dann war der Motor kaputt. Ich hab schon mehrfach deutlich höhere Berge mit steileren Anstiegen ohne Überhitzung bewältigt. Selbst bei >30 Grad Celsius Aussentemperatur. Diesen Sommer in Dresden die Grundstrasse von der Elbe hoch gefahren. In der Ebene sind ausser bei starkem Gegenwind problemlos >40km/h fahrbar.
 
  • Welcher Motor ist im Scorpion FS26S von HP Velotechnik verbaut ? Beitrag #6
t.y

t.y

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2010
Beiträge
724
Reaktionspunkte
321
Ort
GM
Details E-Antrieb
GoSwissdrive & BBS01+2
Dann war der Motor kaputt.
Der Motor ist nicht kaputt sondern einfach nur zu schwach, möglich das HP nur den Standardmotor verbaut und im E45 der Power Motor drin ist ?! Ich hatte mal ein E45 Outlaw, das ging bergan deutlich besser...
Hier ein Screenshot von der Go Swissdrive Homepage irgendwann 2018 Motor - GO SwissDrive
Motorvarianten.JPG

In den Papieren sind unter P.2 P.4 250W eingetragen, unten im Text stehen aber 500W...

Gutachten S1 - Forum.JPG
 
  • Welcher Motor ist im Scorpion FS26S von HP Velotechnik verbaut ? Beitrag #7
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.978
Reaktionspunkte
17.567
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Soweit ich weiss, ist beim Scorpion auch der 500W Powermotor verbaut. Ich bin das Scorpion 2015 kurz Probe gefahren. Die Performance war ähnlich dem E45.
 
  • Welcher Motor ist im Scorpion FS26S von HP Velotechnik verbaut ? Beitrag #8
t.y

t.y

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2010
Beiträge
724
Reaktionspunkte
321
Ort
GM
Details E-Antrieb
GoSwissdrive & BBS01+2
Beim E45 outlaw war die Strombegrenzung auf 30A eingestellt, beim Scorpion sind es nur 20A, eine Änderung ist mit der App nicht möglich, sofern diese überhaupt mal eine Verbindung aufbaut.
 
  • Welcher Motor ist im Scorpion FS26S von HP Velotechnik verbaut ? Beitrag #9
slaytalix

slaytalix

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
871
Reaktionspunkte
344
Ort
Bielefeld
lt Inserat gibt es div. Motoren. 2 x Shimano oder auch einen Heckmotor als S-Ped sowie Batterieoptionen sowie für das S-Ped auch zugelassene Blinker für StVZo. Div. Schaltungen wie Rohloff oder Kettenschaltung & sogar Pinion
 
  • Welcher Motor ist im Scorpion FS26S von HP Velotechnik verbaut ? Beitrag #10
V

Velo66

Dabei seit
18.01.2014
Beiträge
1.427
Reaktionspunkte
722
Details E-Antrieb
Go Swiss Drive CAN-Bus 45kmH
fährt hier schon jemand ein fs26S mit dem neuen Neodrives Z20 RS (bis 45 km/h)?
Im Moment (Januar 2022) ist es wohl nicht erhältlich.
Aber war es schon mal erhältlich?
 
Thema:

Welcher Motor ist im Scorpion FS26S von HP Velotechnik verbaut ?

Welcher Motor ist im Scorpion FS26S von HP Velotechnik verbaut ? - Ähnliche Themen

Hp Velotechnik Scorpion Umbau: Habe mein Scorpion fs von HP-Velotechnik, mit einem Umbausatz von Ebike-solutions umgerüstet. Gewählt habe ich den Tretlagermotor von Bafang. Die...
Fehlermeldung C 64 am HP Velotechnik Scorpion fs 26 Enduro GoSwissDrive: Moin, hier meine neueste Fehlermeldung am Trike. Ich habe ein HP Velotechnik Scorpion fs 26 Enduro GoSwissDrive mit 25 km/h aus 2016. Ich fahre...
verkaufe (Teile) Trike Pedelec HP Velotechnik Scorpion FS26, faltbar: Hallo zusammen, verkaufe mein 2 Jahre altes Trike (Erstbesitz) HP Velotechnik Scorpion FS26 faltbar, GoSwiss-Drive Antrieb, Top Zustand, wenig...
HP-Velotechnik scorpion fs mit GoSwiss Drive - Probleme mit dem Antrieb: Hallo an die Gemeinschaft. Ich fahre seit fast einem Jahr ein S-Pedelec von HP-Velotechnik (Scorpion fs mit Nabenantrieb von GoSwiss Drive). Das...
Erfahrungen nach 1 Jahr Steintrike und erneuter Vergleich mit dem Scorpion fs auf der Eurobike: Ich fahre jetzt seit ca. einem Jahr ein Steintrike MadMax mit Schachner Antrieb. Die Eurobike bot mir jetzt die Gelegenheit Thomas Seide...
Oben