Welcher Bafang Mittelmotor ist der richtige für mich?

Diskutiere Welcher Bafang Mittelmotor ist der richtige für mich? im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Hallo Forengemeinde, das hier ist mein erster Beitrag im Forum. Ich habe schon bei diversen Themen zu den Bafang Motoren mitgelesen aber leider...
  • Welcher Bafang Mittelmotor ist der richtige für mich? Beitrag #1
T

thesoph

Themenstarter
Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Forengemeinde,

das hier ist mein erster Beitrag im Forum. Ich habe schon bei diversen Themen zu den Bafang Motoren mitgelesen aber leider keine Antwort auf meine Fragen gefunden, weil diese wahrscheinlich doch schon sehr konkret sind. Wenn es aber bereits schon ein Thema zu meinen Fragen gab, bitte ich dies zu verzeihen (und den link zu posten).

Los gehts:
Ich möchte ein Specialized MTB Fully mit 26“ Rädern, grobem Reifenprofil, und aufrechter Sitzposition mit einem Bafang Motor aufrüsten.
Mit diesem Rad ist meine Lieblingskadenz auf Asphalt 70-85, fahre dann ca. 22 – 27 km/h.

Das zukünftige Einsatzgebiet ist das Pendeln zur Arbeit, Strecke 2 x 25 km. Ausnahmsweise können es auch 25 km + 40 km pro Tag werden.
Streckenprofil: außerorts über die Dörfer, kein nennenswerter Verkehr (also kein stop&go sondern zügiges Durchfahren möglich), keine Steigungen, ca. 60 % Asphalt, 30 % unebene und sandige Waldwege wobei letztere das Durchschnittstempo mit dem Biobike deutlich senken.

Was ich mir vom Bafang wünsche ist folgendes:
Bei meiner Lieblingskadenz (s.o.) möchte ich auf Asphalt anstatt mit 22 – 27 km/h etwa mit 5 km/h mehr unterwegs sein, also mit 27 - 32 km/h. Dabei ist mir extrem wichtig, das ich dabei genauso ins Schwitzen komme wie zuvor.
Mehr als 40 km/h bei voller Eigenleistung muss ich nicht haben. Beschleunigung ist mir auch nicht wichtig.

Mir ist bewußt, das ich mit meinem Wunsch nach einer Geschwindigkeit > 25 km/h illegal unterwegs sein werde. Ich habe mich lange mit dieser Frage beschäftigt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dieses Risiko eingehen zu wollen. Zur rechtlichen Thematik brauche ich also keine Hinweise oder Tipps.

Nun folgende die Frage:
Welcher Motor mit welcher Spannung passt am besten zu meinen Wünschen?

Ich habe zwar schon viel gelesen aber noch nicht ganz verstanden, in welchem Zusammenhang die Lieblingskadenz zur Motorleistung und -Spannung steht. Und ob sich durch eine Programmierung des Controllers meine Wunschcharakteristik (s.o.) einstellen lässt.

Im Netz gefunden habe ich folgende Angaben:
BBS01: optimale Kadenz 60 - 70, Schluß bei 85
BSS02: optimale Kadenz 80 – 90, Schluß bei 100

Ist das so korrekt und welche Bedeutung haben diese Werte in der Praxis?
Was genau passiert, wenn ich unterhalb oder oberhalb der optimalen Kadenzen trete oder wenn ich an den Maximalwert („Schluß“) der Kadenz komme? Welche Auswirkungen hat dies auf die Unterstützung, auf den Stromverbrauch/Reichweite und die Haltbarkeit von Motor und Akku? Und welchen Einfluß habe ich ggf. mit einer Programmierung des Controllers?



Vielen Dank und Grüße aus Brandenburg

Theresa
 
  • Welcher Bafang Mittelmotor ist der richtige für mich? Beitrag #2
G

grosserschnurz

Gesperrt
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
8.491
Reaktionspunkte
1.831
Ort
Grossraum Stuttgart
Hi,

habe bei einer Umrüstung eines Specialized Fullys Probleme im Tretlager Bereich gehabt, weil die Schwinge einen optimalen Einbau nicht so richtig wollte.

Vielleicht hier mal Fotos beisteuern!
 
  • Welcher Bafang Mittelmotor ist der richtige für mich? Beitrag #3
Omnium

Omnium

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
1.028
Reaktionspunkte
566
Ort
CH
Bei meinem Specialized musste ich eine dünne Distanzscheibe einbauen und dann hat es knapp gepasst.

1616859927836.jpeg
 
  • Welcher Bafang Mittelmotor ist der richtige für mich? Beitrag #4
T

thesoph

Themenstarter
Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr beiden. Welche Specialized Modelle habt ihr denn umgebaut und wo habt ihr den Akku untergebracht? Der Bereich im Rahmendreieick ist ja meist sehr klein. Würde mich über Fotos freuen.
Ich suche gerade noch nach einem gebrauchten Specialized MTB Fully als Basis für den Umbau. Worauf sollte ich achten, damit der Motor reinpasst?
Mein altes FSR Enduro Sport von 2001 möchte ich weiter ohne Motor fahren.
Grüße, Theresa
 
  • Welcher Bafang Mittelmotor ist der richtige für mich? Beitrag #5
Omnium

Omnium

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
1.028
Reaktionspunkte
566
Ort
CH
Mein alter Hobel ist aus 2003.

1617189569742.jpeg
 
  • Welcher Bafang Mittelmotor ist der richtige für mich? Beitrag #6
raton

raton

Dabei seit
04.02.2021
Beiträge
223
Reaktionspunkte
278
So hab ich meinen Umbau gemacht
Fully mit Bafang BBS01
BBS01: optimale Kadenz 60 - 70, Schluß bei 85
BSS02: optimale Kadenz 80 – 90, Schluß bei 100
Und hier entscheidest du
- bin ich eher ein Schnelltreter oder nicht

Ich mag es eher langsam 30kmh mit dem BBS01 sind auch kein Problem aber ...... du hast es ja selber schon erkannt ;).
Der BBS02 fällt halt sofort am Controllerlabel auf das ......
 
  • Welcher Bafang Mittelmotor ist der richtige für mich? Beitrag #7
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.134
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Das zukünftige Einsatzgebiet ist das Pendeln zur Arbeit, Strecke 2 x 25 km. Ausnahmsweise können es auch 25 km + 40 km pro Tag werden.
Streckenprofil: außerorts über die Dörfer, kein nennenswerter Verkehr (also kein stop&go sondern zügiges Durchfahren möglich), keine Steigungen, ca. 60 % Asphalt, 30 % unebene und sandige Waldwege wobei letztere das Durchschnittstempo mit dem Biobike deutlich senken.
Nabenmotor! Mittelmotor macht bei dem Profil nicht wirklich viel Sinn. Und wenn du nicht zum Straftäter mit voller persönlicher Haftung bei einem Unfall werden willst, käme sonst eh nur der BBS01 infrage. Der beißt sich allerdings mit deiner Kadenz bis 85 RPM. Da bringt er insbesondere bei fast leerem Akku keine Leistung mehr.
 
  • Welcher Bafang Mittelmotor ist der richtige für mich? Beitrag #8
Delphis1982

Delphis1982

Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.452
Reaktionspunkte
1.961
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
Was anderes als BBS01geht schon, wäre auch erlaubt, solange man den Controller korrekt einstellt.
Auch der BBS01 kann illegal sein, wenn der Controller falsch eingestellt ist.
Es zählt der komplette Antrieb. Der besteht aber eben nicht nur aus einem Motor, das weiß heute auch die Polizei.
Das ganze Konstrukt darf an der Antriebsachse die gesetzlichen Werte nicht überschreiten.
Kann sein, dass das irgendwann mal verschärft wird (das gilt dann allerdings auch für den BBS01),
aber derzeit hat mich die Berliner Polizei nie behelligt bei ihren Kontrollen.
Fragen stellen tun sie, aber solange der Speed 25 nicht überschreitet, ist alles in Butter.
Kann aber durchaus lokal unterschiedlich sein, weiß ja nicht, wie es in BaWü so ist,
wobei letzten Monat in Ellmannsweiler (schönes Eckchen, hab da 2 Jahre gelebt) hat das den Dorfsherriff auch nicht gejuckt.
 
  • Welcher Bafang Mittelmotor ist der richtige für mich? Beitrag #9
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.134
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Ein 500W-Motor ist illegal in D. Außer du drosselst ihn dauerhaft und nicht änderbar auf 250W maximale Abgabeleistung.
Das wären bei unbekanntem maximalem Motorwirkungsgrad 5A an 48V - und das macht überhaupt keinen Sinn!
Ich weiß aber gerade nicht, warum ich den TSDZ2 nicht in Erwägung gezogen habe.
 
  • Welcher Bafang Mittelmotor ist der richtige für mich? Beitrag #10
Delphis1982

Delphis1982

Dabei seit
25.02.2021
Beiträge
1.452
Reaktionspunkte
1.961
Ort
Blankenfelde-Mahlow
Details E-Antrieb
Ghost ASX 5500 Model 2014, BBSHD, 52V, 30A, 20Ah.
Derzeit habe ich den BBSHD auf maximal 25Km/h gedrosselt (kein Gashahnbetrieb). Am Display nicht änderbar, da fix programmiert. Die Bullerei ist derzeit zufrieden damit.
Das 1000W Label scheint die nicht zu interessieren, obwohl sie explizit danach schauen.
Da ich ja durch den Umbau selber der Hersteller bin, dürfte ich das vorhandene Label überkleben wie es mir beliebt, es ist ja eine neue Maschine.
Nutze ein 52V System, die Effizienz kann ich nicht mit Zahlen bemessen, aber gefühlt läuft das Teil auch bei niedrigen Ampere ziemlich rund.
Der BBS01 war eigentlich mein Favorit für meine Frau und mich, hat aber eine deutlich zu niedrige Kadenz.
Für andere dagegen ist er ideal. Da hat ja jeder seine Wohlfühltretfrequenz.
Echte 250W elektrisch gab es mal von Panasonic, war eine lahme Ente und lag dann auch wie Blei in den Regalen.
Ich denke, das war das einzige Pedelec, welches wirklich legal wäre nach allen Regeln der Richtlinien.
Ich denke mal, so ziemlich kein einziger Hersteller hält sich streng genommen an die 250W Nenndauerleistung. Sie wird nur genannt.
In der Realität scheinen die 250W aber nicht wirklich eine Rolle zu spielen. Wie gesagt, ich hatte schon einen Unfall und das war dennoch irrelevant.
Die Polizei kann das nicht wirklich testen und grundlos beschlagnahmen wird sie kaum.
Kann durchaus sein, dass das irgendwann anders ist, aber dann haben ja alle DIY Pedelecs ein Beweisproblem. Von EMV und Co. mal abgesehen.
Ob das dann irgendwann vor Gericht Bestand haben wird mit den 250W Nenndauerleistung, kann derzeit niemand sagen.
Kann sein, dass Gerichte da extrem restriktiv urteilen, oder aber den Bestimmtheitsgrundsatz monieren. Gesetze müssen angeblich eindeutig und verständlich formuliert sein.
Wir sind uns glaube ich alle einig, dass die derzeitige Formulierung und Verschwurbeltheit mit Kreuz-und-Quer-Verweis auf Tausend Richtlinien und Normen,
von denen viele Normen zudem nichtmal öffentlich einsehbar sind (außer für exorbitant teure Fachbücher),
für einen Laien nicht nachvollziehbar sein kann, wenn selbst Rechtsexperten sich da nicht ganz sicher sind, wie sie was zu deuteln haben.
 
Thema:

Welcher Bafang Mittelmotor ist der richtige für mich?

Welcher Bafang Mittelmotor ist der richtige für mich? - Ähnliche Themen

Bafang BBS02b - Erfahrungen, Probleme und Fragezeichen zur Einstellung und Programmierung eines neuen Motors: Hallo zusammen, ich habe ein neues Projekt aufgebaut: ein Cargo-Fahrrad mit Shimano 7-Gang Nexus-Nabenschaltung und einem Bafang BBS02b (48V /...
Bafang BBS02 drosselt obwohl nicht gedrosselt: Hallo alle zusammen ! Bislang war ich mit meinem BBS02 Mittelmotor sehr zufrieden. Jedoch gibt es jetzt folgendes Problem: Bei 27 km/h...
Fischer Pedelec unterstützt bis etwa 30 km/h statt nur bis 25 Km/h: Hallo zusammen, ich habe ein Fischer EM 1724 Pedelec mit einem Bafang display ( DP C17.U. 1.0 ) oder auch c171 oder LCD 1300, und einem Bafang...
geplanter Umbau eines Cube Travel: Hallo, nach meinem zweiten Herzinfarkt bin ich leider nicht mehr besonders leistungsfähig und möchte daher mein Fahrrad zu einem Pedelec umbauen...
AEG ComfortLine Motor - Tacho zeigt zu viel an. Bringt Software update etwas?: Hallo, in meinem Lastenrad von Prophete ist ein AEG ComfortLine Motor verbaut. Ich vermute, dass ein zu großer Reifenumfang eingestellt ist...
Oben