chriszero
- Dabei seit
- 18.08.2014
- Beiträge
- 314
- Ort
- Oberschwaben
- Details E-Antrieb
- Puma HR 40V, elfkw HR cst 36V, BBS02b 36V
Hallo Forengemeinde,
ich möchte gerne mein Fully mit einem Mittelmotor, genauer dem Bafang bbs (der TSDZ soll deulich lauter und weniger robust sein, mag ich nicht) ausrüsten.
Leider weiß ich nicht so recht welchen ich nehmen soll. Ich bin ein eher sportlicher Fahrer, der gerne etwas schneller kurbelt, somit hat der bbs01 schlechte Karten. Eigentlich schade, denn von der Leistung her würde er mir sicher reichen. Übervolten lässt er ja leider auch nicht zu. Vom Motor erwarte ich, dass er mit fast leerem Akku noch mindestens bis 80rpm unterstützt.
In verschiedenen Beiträgen hab ich schon gelesen, dass der bbs02 36V 500W deutlich schneller dreht, finde aber keine verlässlichen Daten dazu. Laut Gutrad dreht er 120 rpm im Lehrlauf, komischerweise genau gleich wie die 48V Version. Die geben den bbs01 350W auch mit 108 rpm an...
Bisher fahre ich alle meine Nabenmotoren mit 11s Akkus. Idealerweise könnte ich diese Akkus auch mit dem bbs nutzen. Deshalb frage ich mich, ob der bbs02 36V mit 11s funktioniert oder ob er wie der bbs01 bei ~44V auf Überspannung geht? Alternativ müsste ich den 48V 500W doch auch mit 11s fahren können, vorausgesetzt ich kann die Unterspannungsabschaltung auf 34 -35V einstellen.
Würde mich freuen, wenn sich da jemand auskennt und mir ein paar Tipps und Ratschläge geben kann.
ich möchte gerne mein Fully mit einem Mittelmotor, genauer dem Bafang bbs (der TSDZ soll deulich lauter und weniger robust sein, mag ich nicht) ausrüsten.
Leider weiß ich nicht so recht welchen ich nehmen soll. Ich bin ein eher sportlicher Fahrer, der gerne etwas schneller kurbelt, somit hat der bbs01 schlechte Karten. Eigentlich schade, denn von der Leistung her würde er mir sicher reichen. Übervolten lässt er ja leider auch nicht zu. Vom Motor erwarte ich, dass er mit fast leerem Akku noch mindestens bis 80rpm unterstützt.
In verschiedenen Beiträgen hab ich schon gelesen, dass der bbs02 36V 500W deutlich schneller dreht, finde aber keine verlässlichen Daten dazu. Laut Gutrad dreht er 120 rpm im Lehrlauf, komischerweise genau gleich wie die 48V Version. Die geben den bbs01 350W auch mit 108 rpm an...
Bisher fahre ich alle meine Nabenmotoren mit 11s Akkus. Idealerweise könnte ich diese Akkus auch mit dem bbs nutzen. Deshalb frage ich mich, ob der bbs02 36V mit 11s funktioniert oder ob er wie der bbs01 bei ~44V auf Überspannung geht? Alternativ müsste ich den 48V 500W doch auch mit 11s fahren können, vorausgesetzt ich kann die Unterspannungsabschaltung auf 34 -35V einstellen.
Würde mich freuen, wenn sich da jemand auskennt und mir ein paar Tipps und Ratschläge geben kann.
Zuletzt bearbeitet: