Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten?

Diskutiere Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten? im E-Motoren Forum im Bereich Diskussionen; Ich habe erfahren es gibt 3 verschiedene Antriebe. - Geschwindigkeitsstufen - Stromstufen - Drehmomentsteuerung So eine Steigung wird für ein...
  • Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten? Beitrag #1
N

n731

Themenstarter
Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
18
Reaktionspunkte
1
Ich habe erfahren es gibt 3 verschiedene Antriebe.

- Geschwindigkeitsstufen
- Stromstufen
- Drehmomentsteuerung

So eine Steigung wird für ein Pedelec keine Herausforderung sein. Allerdings einen Haken hat die Sache.
Eine 2% Steigung auf einer Streckenlänge von 4 km!

Welcher Antrieb ist für den Menschen am besten/leichtesten für diese Strecke? oder auch welcher ist am schwersten?



Und mit einem Singlespeed Pedelec wird man wohl kaum ohne Mühe ans Ziel kommen.
 
  • Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten? Beitrag #2
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
438
Reaktionspunkte
453
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Das macht dann bei 4km länge 80 hm, da lächeln alle aktuellen Antriebe drüber.

Somit die klare Ansage: nimm den Antrieb, der Dir am besten vom Fahrverhalten gefällt

Geschwindigkeitsstufen sind einfach nur eine Einschränkung, bis zu welcher Geschwindigkeit der Motor unterstützen soll. Dies ist sowohl bei Stromstärken Unterstützung als auch Drehmomentsensor möglich.

Stromstärke ist halt egal, wie viel Leistung du lieferst, das Ding zieht Dich einfach

Bei Drehmomentsensor bestimmst Du durch Kraftaufwand, wie viel Leistung Dir der Motor gibt (Mal eingestellte Unterstützungsstufe)
 
  • Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten? Beitrag #3
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.171
Reaktionspunkte
812
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Wie du schon sagst, 2% sind keine wesenliche Steigung.
Von der Technik her bewältigt das jeder Antrieb.
Entscheidend wird sein, wie DU fahren möchtest.
 
  • Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten? Beitrag #4
asm-s24

asm-s24

Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
134
Reaktionspunkte
213
Ort
Rafzerfeld
Eine 2% Steigung auf einer Streckenlänge von 4 km!
Das ist doch jetzt nicht wirklich arg...? :unsure:

Klingt alles ein bißchen so, als seiest Du noch nie auf einem Ebike gesessen. Leih doch mal irgendeins aus, wirklich egal, und fahr genau die Strecke ab. 2% kommt man mit jeder Karre hoch.
 
  • Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten? Beitrag #5
triksyy

triksyy

Dabei seit
12.02.2015
Beiträge
304
Reaktionspunkte
314
Ort
Oberbayern
Details E-Antrieb
BBS01 im HP fs26"
...wenn es ansonsten nichts zu überwältigen gibt, würde ich sehr über einen

----- add-e next (Reibrollenmotor - dezent und "wegklappbar" - klein und leicht) ---

add-e NEXT 2021 Fragen und Antworten!

nachdenken....
 
  • Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten? Beitrag #6
N

n731

Themenstarter
Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
18
Reaktionspunkte
1
Wie du schon sagst, 2% sind keine wesenliche Steigung.
Von der Technik her bewältigt das jeder Antrieb.
Entscheidend wird sein, wie DU fahren möchtest.
Das ist die Frage ... :) Weiß ich selbst noch nicht.

Im Moment normales Fahrrad (8-Gang). Mein Standard Gang ist 5 auf der Ebene.

Die Steigung mit dem Pedelec dann so? im 4. Gang = trotz Steigung 15-17km/h.



(Bei der 4 km Strecke, eher durchgängig 3. Gang, teilweise runter auf 2. Gang.)
 
  • Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten? Beitrag #7
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
438
Reaktionspunkte
453
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Naja, das sagt ja nix aus, es geht ja um das Pedelec. Fahre Mal 2-3 zur Probe

Und die 2% fährt es locker mit 25km/h
 
  • Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten? Beitrag #8
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.634
Reaktionspunkte
5.716
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Das ist gar keine Steigung :)
Wenn das das gröbste ist, mache etwas mit einem kleinen Nabenmotor.
 
  • Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten? Beitrag #9
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.233
Reaktionspunkte
1.517
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2020 Hardtail 4.0
Bei 2% Steigung braucht man keinen Motor....es sei denn da gibts ständig Gegenwind sowas um 50-60Km/h:X3:.
 
  • Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten? Beitrag #10
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
438
Reaktionspunkte
453
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Bei 2% Steigung braucht man keinen Motor.
Kommt auf die eigene Fittness an. Wenn ich den Post #6 lese, dann gehe ich von etwas geringer aus, bei mehr würden die meisten wohl nicht im Gang 5 von 8 auf der Ebene und 3 bzw 2 an der Steigung nutzen
 
  • Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten? Beitrag #11
N

n731

Themenstarter
Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
18
Reaktionspunkte
1
Kommt auf die eigene Fittness an. Wenn ich den Post #6 lese, dann gehe ich von etwas geringer aus, bei mehr würden die meisten wohl nicht im Gang 5 von 8 auf der Ebene und 3 bzw 2 an der Steigung nutzen
Da komme ich fast auf eine Lösung zu einer anderen Frage.

Es wird wohl ein Pedelec mit Kettenschaltung werden.
Dazu gibt einer im Youtube Video/ein Händler eine Empfehlung zur Kettenreinigung "so alle 200km". Wie bitte.

Ich bin nun 7 Jahre mit meinem Fahrrad/Nabenschaltung unterwegs.
So mache ich eine Kettenreinigung.
-
-
-

Was ist eine Kettenreinigung?

Übrigens Fahrrad steht im Freien (einziger Schutz, Innenhof, teilweise an der Hauswand).


Das führt mich zu meinem Fahrstil, statt in Einstufung Gang, man kann es auch so umschreiben.
Ich fahre mit dem geringst möglichen Druck auf Pedale/Kette.
Das Fahrrad soll einfach gleichmäßig Gleiten/Rollen.

Das ist wohl eine Erklärung, warum es 7 Jahre lang nahezu null Probleme mit der Kette gibt.
 
  • Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten? Beitrag #12
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.634
Reaktionspunkte
5.716
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Ich habe mit meinem Nabenmotor auch keine Probleme mit der Kette. Meine Kette hatten schon die Kelten um den Hals :)
Ich verstehe nicht ganz womit du dich rumschlägst. Du brauchst wahrscheinlich ein einfaches Nabenmotor-Pedelec bzw. Umrüstung mit Nabenmotor, mit Stromstufen.
Oder theoretisierst du nur rum :)
 
  • Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten? Beitrag #14
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.894
Reaktionspunkte
3.284
Das ist wohl eine Erklärung, warum es 7 Jahre lang nahezu null Probleme mit der Kette gibt.
Deine Vermutung ist falsch.
Eine Kette längt sich durch Verschleiß und führt dann irgendwann auf den wenig gefahrenen Ritzeln zu Problemen.
Die oft gefahrenen Ritzel verschleißen ähnlich wie die Kette und passen deshalb.
Bei nur einem Ritzel an der Nabenschaltung, besteht diese Problematik nicht.

Wenn du in Zukunft mit Kettenschaltung fährst. Kommt es drauf an. Bei Nabenmotoren halten Ketten deutlich länger. Bei Mittelmotor hängt es stark von der Kettenpflege und von der Nutzung ab.
 
  • Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten? Beitrag #15
E

Emboliefree

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
2.233
Reaktionspunkte
1.517
Ort
Wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen
Details E-Antrieb
Haibike Sduro 2020 Hardtail 4.0
Ich schaffe mit Yamaha Mittelmotor 8000-9000km im Wald durch Pfützen und Dreck.....ich denke mal länger hält so eine Kette bei Nabenmotoren auch nicht .....allerdings wenn ich nur Turbo Modus mit Mittelmotor fahre dann ist die Kette bei 1000km schon futsch.
 
  • Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten? Beitrag #16
Pustefix

Pustefix

Dabei seit
26.05.2013
Beiträge
2.615
Reaktionspunkte
1.644
Details E-Antrieb
400 Nm ab 1/min.
bei so vielen (überflüssigen) bedenken hätte gar keine lust mehr auf ein e-bike!
 
  • Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten? Beitrag #17
Fripon

Fripon

Dabei seit
29.03.2010
Beiträge
2.093
Reaktionspunkte
1.449
Ort
10829 Berlin
Details E-Antrieb
Ganz neu Riese und Müller Delite HR Motor 36 V
Also an dem Rad das ich am meisten fahre hält die Kette dank Nabenmotor so um 20000 km

Gruß Fripon
 
Thema:

Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten?

Welcher Antrieb ist für eine Steigung von 2% am besten? - Ähnliche Themen

E-Antrieb für Flevo-Bike, Liegerad; evt Add-e Next: Hallo, im Velomobilforum bekam ich den Tip mich hier umzusehen. geringe Erfahrung mit E-Bikes (kurz mal gefahren), keine denn deren Technik...
Welcher Antrieb entspricht am besten meinen Anforderungen?: Hallo Zusammen, ich lese mich hier schon seit 2-3 Wochen durchs Forum, hat echt viele Informationen. Und als jemand der vor 10 Jahren sein...
Eskute Netuno Plus - ein Erfahrungsbericht: Über die Betreiber von pedelecforum.de bekam ich die Gelegenheit, das Eskute Netuno Plus zu testen: Das Netuno Plus wird direkt oder über...
E-Rückenwind ist schon genial: Moin aus Dortmund, ab und an habe ich schon in diesem Forum gestöbert, in letzter Zeit etwas öfter. Also ein guter Moment, meinen Antrieb zum...
Erfahrungsbericht Specialized Vado 6.0 vs Stromer ST3 Pinion: Nachdem ich nun knapp 1400 km mit dem Stromer ST3 Pinion gefahren bin, wollte ich mal einen kleinen Erfahrungsbericht im Vergleich zu meinem davor...
Oben