Reise Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung?

Diskutiere Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? im Treffen, Touren und Reiseberichte Forum im Bereich Community; Wie der Titel schon sagt, was habt ihr so in Planung? Ich bin in den letzten Jahren zB auf dem Ostseeküstenradweg unterwegs gewesen, in der...
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #1
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.558
Reaktionspunkte
7.914
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Wie der Titel schon sagt, was habt ihr so in Planung?
Ich bin in den letzten Jahren zB auf dem Ostseeküstenradweg unterwegs gewesen, in der Lüneburger Heide und auf dem Mozartradweg, Tauernradweg, Alpe Adria und dem Salzkammergutradweg.
Ruhrtalradweg, Ems, Weser, Fulda, Werra und zu großen Teilen auch die Elbe schon gefahren. Eifel und teile in Holland auch schon...
Bei Bedarf kann ich da Tipps geben.
Nun überlege ich noch was in diesem Jahr spannend wäre ... Brauche mal Inspirationen 🙂
 
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #2
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.253
Reaktionspunkte
3.327
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
gehts um reifen oder doch um reisen? 😉🙂

der ruhrtalradweg interessiert mich als kind des ruhrgebiets.

der schwalbe marathon mondial evo mit dd (double defense) war mir hier im forum als sehr guter reifen für touren empfohlen worden, da er auffallend pannensicher sein soll.
 
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #3
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.558
Reaktionspunkte
7.914
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Ja ... Ich hatte einen Schreibfehler in der Überschrift, ist bereits korrigiert. 😁
Ruhrtalradweg ist schön zu fahren. Die schönsten Abschnitte sind bei Hattingen. Mache ich gerne über 2 Tage von Schwerte bis Duisburg.
Von Bestwig bis Schwerte ist es nicht so dolle, die ersten Kilometer bei Winterberg kenne ich nicht.
Anreise mit dem Zug, Schwerte ist gut erreichbar.
 
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #4
Dinolino

Dinolino

Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
111
Reaktionspunkte
471
Ort
Reutlingen
Details E-Antrieb
Bosch Active Line Plus + Bosch CX Performance Line
Wir haben dieses Jahr das erstmal mal einen 2 Tägigen Ausflug geplant (darf man das Radreise nennen?).
Es geht von Reutlingen zum Bodensee nach Überlingen, dann entlang am See bis Bregenz - 155km Tag 1.
Am 2. Tag wollen wir von Bregenz rund um den See bis wir wieder in Überlingen ankommen - ~110km.
Insgesamt sind es etwa 1500hm, gefahren wird mit meinem E-Gravel und einem Gravel Rad.
Soweit der Plan, mal sehen ob es die Zeit zulässt.

ps. Einen winzigen Teil des Donau Radwegs bin ich schon gefahren - sehr interessant, vorallem auch die Radler die dort unterwegs sind.
 
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #5
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.558
Reaktionspunkte
7.914
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Uiuiui 155km an einem Tag ist ambitioniert 😎
 
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #6
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.511
Reaktionspunkte
10.053
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #7
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.558
Reaktionspunkte
7.914
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Auch eine schöne Tagestour ist der Sauerlandradring. 80km Rundtour mit wenig Höhenmetern
 
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #8
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.511
Reaktionspunkte
10.053
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
...ja, der lohnt sich definitiv(y)
 
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #9
HEBE

HEBE

Dabei seit
18.11.2019
Beiträge
245
Reaktionspunkte
402
Ort
Linz Land, OÖ
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX,
Bin Sept. 2019 den Alpen Adria Weg von Mallnitz bis Grado und zurück bis Udine mit meinem Schwager gefahren.
Möchte diesen im frühen SOMMER noch einmal von Villach weg, nach Grado und retour mit meiner Frau fahren.
August 2021 planen wir den Weserradweg bis Cuxhaven.
Fahren jedes Jahr rund um den Neusiedlersee und viele ein bis zwei tagestouren in der näheren und weiteren Home-Region.
 
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #10
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
10.192
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
2019 innerhalb von 3 Wochen
Tour 1 in 4 Tagen
Von Wasserbillig nach Koblenz an der Mosel entlang ,dann am Rhein entlang bis Düsseldorf
Von Luxemburg zum Moviepark bei 35°

Tour 2 in 2 Tagen
Von Winterberg zur Rheinorange und wieder nach Hause
Ruhrtal Radweg - Die Ruhr von der Quelle in Winterberg, bis zum Rhein bei Duisburg

Tour 3 an einem Tag

Panoramaradweg



Für 2020 in Planung:
Von Basel zum Moviepark

oder

Vom Moviepark nach Dänemark

Was von beiden, vielleicht beide, oder doch was ganz Anderes?

Empfehlungen:
Macht den Ruhrradtalweg von der Quelle bis zum Ende.

Er ist zu 95% wunder bar zu fahren.
Die ersten 140Km sind in einem fast perfektem Zustand, danach merkt man das es in ärmere Kommunen geht, aber auch hier ist er in einem gute Zustand.
Es gibt immer was zu sehen und bestaunen.

Buchtipp:
Die 33 schönsten Flussradwege in Deutschland

RadFernWege Deutschland erscheint am 30.1.2020 neu und ist bestellt ,werde dann berichten.
 
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #11
Retired

Retired

Dabei seit
03.04.2019
Beiträge
692
Reaktionspunkte
1.349
Ort
Seevetal
Details E-Antrieb
BOSCH Active Line - STEVENS E-Courier
In 2020 möchten wir gerne unsere erst "richtige Radreise" machen.
Wir sind nun Rentner, um die 70 Jahre jung und fahren seit rund 15 Monaten Pedelec`s.
In dieser Zeit haben wir mit kleinen "Genusstouren um den Kirchturm" von bisher max. 40 Tageskilometern, rund 3.700 Gesamtkilometer gefahren.
Wir wohnen im Süden von Hamburg und möchten eigentlich gerne direkt aus der Garage losfahren.
Als Zielregion hatten wir an Schleswig Holstein / Nordostseekanal gedacht.
Eine mögliche Route könnte wie folgt aussehen.
Seevetal - Brunsbüttel - Kiel - Lübeck - Ratzeburg - Mölln - Geesthacht - Seevetal
Das sind so bummelig 400km und die sollen ebenfalls als Genusstour mit durchschnittlich 60 Tageskilometern gekurbelt werden.
Angedachter Zeitaufwand: 1 Woche plus x?
Übernachtung: Hotel, Gasthof oder Pension.
Ich hoffe, wir finden den Mut. Packen Zahnbürste und Ersatzunterbüx in die Satteltasche und fahren einfach los.
Mit unserer Harley sind wir so 25 Jahre lang durch halb Europa gekommen.
Hummel Hummel, ein gutes Neues Jahr und allzeit gute Fahrt wünscht euch allen,
Wolfgang (y)
 
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #12
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.558
Reaktionspunkte
7.914
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Klingt nach einem guten Plan. Wenn ihr in Hamburg wohnt, dann kann man auch sehr schön Richtung Süden in die Lüneburger Heide fahren ... Ist landschaftlich sehr schön, auf dem Heidschnuckenwanderweg manchmal etwas beschwerlich aber es gibt genügend radtaugliche Varianten. Am besten Ende August zur Heideblüte, aber Achtung, dann rechtzeitig im Vorfeld die Unterkunft klarmachen.
 
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #14
Retired

Retired

Dabei seit
03.04.2019
Beiträge
692
Reaktionspunkte
1.349
Ort
Seevetal
Details E-Antrieb
BOSCH Active Line - STEVENS E-Courier
Die Lüneburger Heide liegt ja direkt vor unser Haustür und gehört in den nördlichen Gebieten noch zu unseren Tagestouren.
Wunderschöne Gegend und liebliche Landschaft mit romantischer Gastlichkeit.
Zur Heideblüte (August / September) schieben sich allerdings die Heerscharen zwischen Undeloh und dem Wilseder Berg. Da hast du völlig Recht.
Vielen Dank @bielefeld-michi (y)
 
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #15
GiosCompact

GiosCompact

Dabei seit
15.06.2017
Beiträge
726
Reaktionspunkte
1.328
Ort
Arnsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen3 Pedelec
Von Bestwig bis Schwerte ist es nicht so dolle

Alles ist relativ. ;) Von der Quelle bis nach Arnsberg gibt es einige schöne Orte/Punkte und Passagen, die leider mehrmals von Teilen unterbrochen werden, die zu nahe an der Bundesstraße gelegen sind (Stichwort Nuttlar). Eine wahre Perle auf den ersten 50 Kilometern ist das Rosendorf Assinghausen, dass man wenn man den Ruhrtalradweg auf dem Plan hat nicht verpassen sollte. Und wenn man flexibel ist, dann empfiehlt sich von da aus ein Abstecher in östlicher Richtung zu den Bruchhauser Steinen - ein Sauerländer Filetstückchen für Naturfreunde. 🙂 Ebenfalls einen Abstecher wert ist der Ort Eversberg, der nördlich von Wehrstapel (zwischen Bestwig und Meschede) nur darauf wartet besucht zu werden. Von der Burgruine am südlichen Zipfel hat man eine fantastische Aussicht auf das Ruhrtal, den Ort selbst und die Sauerländer Berge.

Sollte sich jemand dafür besonders interessieren und es zeitlich bei mir in Frage kommt, dann spiele ich gern den Guide.

Viele Grüße!

Karl

Burgruine Eversberg.jpg
 
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #16
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.558
Reaktionspunkte
7.914
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Lüneburger Heide bin ich im vergangenen Jahr gefahren. Von Celle bis kurz vor Hamburg und wieder zurück. War 1 Woche unterwegs, Übernachtung im Zelt auf Campingplätzen.
 
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #17
Carreraristii

Carreraristii

Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
155
Reaktionspunkte
184
Meine Frau und ich machen im Juni eine 10-tägige geführte 🚲 Rundtour durch Masuren. Anreise/Abreise bzw. Gepäcktransport per Bahn und Bus 😀
danach mache ich im August eine 4-tägige Tour von zuhause aus Richtung Dümmer mit voraussichtlich 15 Personen (alles Rentner zwischen 63 und 84 Jahre)
 
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #18
MvC

MvC

Dabei seit
21.07.2019
Beiträge
288
Reaktionspunkte
364
Ort
24242
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 45, Rohloff
Ich fahre nach dem Forumstreffen (Mai) weiter nach Kroatien und werde hier Tagestouren machen, wir haben in Istrien ein Haus in Meeresnähe. Im Moment bin ich in Kroatien 🇭🇷 und habe leider mein HNF-bike nicht dabei. Nur Biobike, das geht im Winter gut, im Sommer hab ich gern Unterstützung bei 35-38 Grad! 😉
 
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #19
Dinolino

Dinolino

Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
111
Reaktionspunkte
471
Ort
Reutlingen
Details E-Antrieb
Bosch Active Line Plus + Bosch CX Performance Line
  • Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung? Beitrag #20
Ilsurion

Ilsurion

Dabei seit
23.05.2017
Beiträge
980
Reaktionspunkte
20.082
Ort
Chiemgau
Details E-Antrieb
Yamaha PWx, Bosch CX Gen4, 2 x Bio
Hab die Tage erst über den Tuskany Trail in der Toskana / Italien gelesen und einen Reisebericht dazu auf Youtube angeschaut. Generell die Gegend um Sienna mal zu erkunden wäre ein Traum.
Auch in Kroatien will ich unbedingt mal biken.
Ganz sicher werde ich wieder einige Touren im Alpenraum machen. Dieses Jahr war ich durch die Leistenbruch-OP etwas eingeschränkt und hab auf Touren mit dem Radträger am Auto verzichtet.
Arbeitskollege hat mich z. B. schon angesprochen, ob wir dieses Jahr endlich Großglockner Hochalpenstraße fahren. :)
Ach ja und fast vergessen. Wenn ich im Jahresverlauf mal bei den Eltern im Erzgebirge bin ... nochmal über den Erzgebirgskamm eine lange Tagestour nach Tschechien machen. Ziel der Tour soll Karlsbad sein.
 
Thema:

Welche Radreisen habt ihr denn für 2020 in Planung?

Oben