Welche Kettenlänge nach Kettenblattwechsel

Diskutiere Welche Kettenlänge nach Kettenblattwechsel im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Frage fahre ein 140SL HPC mit 34T Kettenblatt, 51Z grösstes Ritzel und 13 Schaltröllchen, Kettenstrebe laut Rahmengeo 457mm. Meine 6100er Kette...
  • Welche Kettenlänge nach Kettenblattwechsel Beitrag #1
Gente

Gente

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
446
Reaktionspunkte
477
Ort
Memmingen
Details E-Antrieb
Bosch Smart Gen 4
Frage fahre ein 140SL HPC mit 34T Kettenblatt, 51Z grösstes Ritzel und 13 Schaltröllchen, Kettenstrebe laut Rahmengeo 457mm. Meine 6100er Kette ist beom originalen 34T 120 Glieder lang. Laut Rechner sollte sie 122 Glieder haben? Hab auf 36T gewechselt und da zeigt er dann gerundet 124 Glieder, also 2 Glieder mehr. Laut bestehender Kette bräuchte ich dann nur 122 Glieder für 36T. Was habt ihr für Kettenlängen? Ist jetzt mit 36T und 124G im grössten Ritzel schon sehr stramm, aber im kleinsten auch ziemlich locker 🤔
 
  • Welche Kettenlänge nach Kettenblattwechsel Beitrag #2
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.082
Reaktionspunkte
9.449
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Was ist den mit deiner Kette, zu locker und zu stramm gleichzeitig geht nicht.
Bei mir hat das probieren gezeigt was die optimale Länge ist.
Bei meinem Rad verbaut Winora 120Glieder werkseitig ,es würde auch mit 116 Gliedern noch so gerade gehen.

118 Glieder sieht so aus:
img_20221004_115235qge86.jpg

116 Glieder sieht so aus:
img_20221004_1201030ley0.jpg

Das berechnen bring nicht zwingend eine praktikable Lösung.
Schaltwerk Länge wird bei keinem den ich kenne beachtet.
Probieren mit der alten Kette vorm erneuern liefert auf jeden fall Ergebnisse die
funktionieren.
Konnte mit 116 Gliedern problemlos fahren, sieht halt sehr kurz aus.


Und jetzt bitte kein weiteren OT , dem Wachs ist es egal wie lang die Kette ist.
 
  • Welche Kettenlänge nach Kettenblattwechsel Beitrag #3
Gente

Gente

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
446
Reaktionspunkte
477
Ort
Memmingen
Details E-Antrieb
Bosch Smart Gen 4
Vielleicht fährt zufällig einer gleiches Bike mit 36T Kettenblatt oder ähnliches mit gleicher Länge Kettenstrebe und gleichem Ritzelpaket und könnte mal Nachzählen.
 
  • Welche Kettenlänge nach Kettenblattwechsel Beitrag #4
Gente

Gente

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
446
Reaktionspunkte
477
Ort
Memmingen
Details E-Antrieb
Bosch Smart Gen 4
So, hab jetzt mit der praktischen Shimano Kettenberechnung das 36T Kettenblatt neu abgelängt und komme jetzt auf 122 Glieder Bei Überstand 6 Gelenke. Schaut gut aus, der Rechner dagegen spuckt 124 Glieder aus bei Eingabe aller benötigten Werte.
 
  • Welche Kettenlänge nach Kettenblattwechsel Beitrag #5
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.168
Reaktionspunkte
2.460
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
So, hab jetzt mit der praktischen Shimano Kettenberechnung das 36T Kettenblatt neu abgelängt und komme jetzt auf 122 Glieder Bei Überstand 6 Gelenke. Schaut gut aus, der Rechner dagegen spuckt 124 Glieder aus bei Eingabe aller benötigten Werte.
Das wäre auch mein Vorschlag gewesen. Bei SRAM Schaltungen dann halt die von SRAM empfohlene Methode (

(ab Minute 7) verwenden. Die unterscheidet sich von der Shimano Methode.

Die Rechner sind für mich immer ein guter Anhaltspunkt, der aber wohl nur bei den heute unüblichen Schaltröllchen mit 10 Zähnen genau stimmt. Die exalte Formel stammt ursprünglich von Rohloff aus der Zeit mit kleinen Schaltröllchen. Die hatten dann für 11 Zähne angegeben zwei Kettenglieder mehr zu nehmen und daraus ist über die Zeit die Empfehlung der heutigen Rechner entstanden pro 1 Zahn mehr am Schaltröllchen gleich zwei Glieder mehr zu nehmen. Das funktioniert aber ab 12 Zähnen nicht mehr richtig. Wenn man sich die dazu gehörenden Zeichnung von Rohloff anschaut, sieht man auch warum. Die zusätzlichen Glieder für das Schaltröllchen sollen die geringe Auslenkung vom geraden Verlauf durch das Schaltwerk ausgleichen. Mehr nicht und die Auslenkung ist nicht linear zur Anzahl Zähne.

Übrigens spielt die Länge des Schaltwerks für die Kettenlänge keine Rolle. Das Schaltwerk dreht sich ja um seinen Befestigungspunkt und kann daher immer der Kettenlänge folgen. Die Schaltwerkslänge beeinflusst die Federspannung im Schaltwerk und sollte vom Hersteller bei der Konstruktion berücksichtigt worden sein.
 
Thema:

Welche Kettenlänge nach Kettenblattwechsel

Welche Kettenlänge nach Kettenblattwechsel - Ähnliche Themen

Kettenlänge bei Neurad falsch? Fischer: Hallo, nach 4500km und einem defekten Zahnkranz möchte ich die Kette und den Kranz gerne wechseln. Der Kranz (9 Fach 11 - 36T) Dabei habe ich...
Fischer 1862.1 2019: Kettenlänge bei 11-40 Kassette: Ich versuche gerade herauszufinden, welche Kettenlänge ich für ein 40 Ritzel auf der Kassette brauche. Die üblichen Rechner sagen 118 Glieder bei...
Oben