Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diskussionen
Fahrradkomponenten, Zubehör, Ausrüstung
Wassergekühlte Bremsscheiben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="oldbike2011" data-source="post: 1571201" data-attributes="member: 8898"><p>Ich war mal rund um den Lago Magiore unterwegs. Also nicht krass alpin, aber schon schöne Bergtouren mit minimum 15 Minuten Abfahrt. Von Bremsplatten damals keine Ahnung. Normales Trekkingbike mit V- Brakes. Systemgewicht 125 kg. Mein Ergeiz und der neu installierte Frontmotor zog mich bergauf....(war genau genommen doof von mir und für den Motor)</p><p></p><p>Dann bergab.</p><p></p><p>Immerhin bremste ich schon Intervall. Ergebnis?</p><p></p><p>In einem 2 wöchigen Urlaub 2 Bremsplatten. Einer davon vorn. Das war nicht lustig und ich freute mich zwischendurch auch über 70 km/h und mehr. Beim Platzen des Reifen ca. 25 km/h...</p><p></p><p>Mittlerweile bin ich schlauer. Im Flachland fahre ich HS33 und finde sie genial. In die richtigen Berge würde ich damit nicht mehr fahren oder noch vorsichtiger bremsen, aber wo bleibt da der Spaß, oder gar diese tolle Erfindung nachbauen und die Felge kühlen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="oldbike2011, post: 1571201, member: 8898"] Ich war mal rund um den Lago Magiore unterwegs. Also nicht krass alpin, aber schon schöne Bergtouren mit minimum 15 Minuten Abfahrt. Von Bremsplatten damals keine Ahnung. Normales Trekkingbike mit V- Brakes. Systemgewicht 125 kg. Mein Ergeiz und der neu installierte Frontmotor zog mich bergauf....(war genau genommen doof von mir und für den Motor) Dann bergab. Immerhin bremste ich schon Intervall. Ergebnis? In einem 2 wöchigen Urlaub 2 Bremsplatten. Einer davon vorn. Das war nicht lustig und ich freute mich zwischendurch auch über 70 km/h und mehr. Beim Platzen des Reifen ca. 25 km/h... Mittlerweile bin ich schlauer. Im Flachland fahre ich HS33 und finde sie genial. In die richtigen Berge würde ich damit nicht mehr fahren oder noch vorsichtiger bremsen, aber wo bleibt da der Spaß, oder gar diese tolle Erfindung nachbauen und die Felge kühlen. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Diskussionen
Fahrradkomponenten, Zubehör, Ausrüstung
Wassergekühlte Bremsscheiben
Oben